Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- CVO Motoren (Werkslieferung) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30229)


Geschrieben von mavericktm am 16.02.2012 um 10:33:

CVO Motoren (Werkslieferung)

Hallo Forum,

ist die Standfestigkeit von CVO Motoren genauso gut, wie die von Standardmotoren?

Was ist bei den CVO Motoren konkret anders? Materialauswahl?
Leistungsmäßig sind älter CVO Motoren oft fast identisch mit der aktuellen Serie.

Sonnige Grüße

mavericktm


Geschrieben von NT-Tom am 16.02.2012 um 11:49:

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=1149889

benutz mal die suche funktion und dann les dich schlau Freude cool großes Grinsen


Geschrieben von mavericktm am 16.02.2012 um 22:34:

Hallo.

trotz Forensuche nach "CVO" bin ich nicht fündig geworden.

Es wird viel angezeigt, aber meine Fragen nicht beantwortet.

MfG

mavericktm


Geschrieben von crossmatze am 16.02.2012 um 23:18:

Hallo

klar sind Sie genauso Standfest ..wie du das Bezeichnest
cvo Motoren sind in der Regel die größten der jeweiligen Jahre also die vorreiter für folgene Jahre
der 1800 er derzeit ist schon ein paar jahre am Markt und Läuft und Läuft und Läuft

Zum Material kann ich Dir nichts sagen ,da bin ich doch nicht so Fit , aber eins kann ich Dir sagen wenn du zwei gleiche Modelle vergleichst dann verspreche ich Dir der CVO Motor macht richtig Spaß

Matze


zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Hallo Forum,

ist die Standfestigkeit von CVO Motoren genauso gut, wie die von Standardmotoren?

Was ist bei den CVO Motoren konkret anders? Materialauswahl?
Leistungsmäßig sind älter CVO Motoren oft fast identisch mit der aktuellen Serie.

Sonnige Grüße

mavericktm


Geschrieben von switchhousing am 16.02.2012 um 23:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=1149889

benutz mal die suche funktion und dann les dich schlau Freude cool großes Grinsen

hm der link will nicht funktionieren, hab keine Berechtigung??

__________________
,


Geschrieben von switchhousing am 16.02.2012 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=1149889

benutz mal die suche funktion und dann les dich schlau Freude cool großes Grinsen

__________________
,


Geschrieben von NT-Tom am 17.02.2012 um 07:13:

SUCHE Button klicken - CVO Motor eingeben - suchen

und dann ist das der link der suchergebnisse in DIESEM forum Freude Freude großes Grinsen cool


Geschrieben von mavericktm am 17.02.2012 um 08:45:

Guten Morgen,

inwieweit sind die Lager oder die Kolben, Pleustange hoherwertiger als die Serie?
Ist es richtig, das in den CVO Motoren geschmiedete Kolben und Pleuelstangen verwendet werden?
Die sollen ein Herstellungssysmbol von "Sig & Sauer" tragen, was ich mir gar nicht so richtig vorstellen kann. Oder kauft HD Teile von "Sig & Sauer" zu?

MfG

mavericktm


Geschrieben von sigi74 am 17.02.2012 um 10:41:

nachdem die dinger als serienprodukt verkauft werden, kann ich mir icht vorstellen dass sie nach 10tkm auseinanderfliegen.

könnte sich keine hersteller leisten => garantieabwicklung.

da du kein bike hast, überlegst du eine zu kaufen oder worauf läuft deine frage hinaus?

gefährlich wird es sicher mit überzüchteten motoren, aber das ist herstellerunabhängig so.

s.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von mavericktm am 17.02.2012 um 10:49:

Guten Tag sig74,

es kann die theorethische Laufleistung von CVO Motoren höher sein, wenn besseres Material, bessere eLager,. geringere Toleranzen bei den CVO Motoren gegeben sind.

MfG

mavericktm


Geschrieben von sigi74 am 17.02.2012 um 10:54:

ich seh das recht pragmatisch und vlt ein wenig naiv.

weniger leistung - "normales" material = hält
mehr leistung - "besseres" material = hält

und besseres material hält auch nicht länger wenn man die kiste jeden tag eiskalt auf die AB jagt Augenzwinkern

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von mavericktm am 17.02.2012 um 11:10:

Hallo sigi74,

Zitat: "mehr leistung - "besseres" material = hält"

Was is technisch besser an den CVO Motoren?

Jetzt bitte nicht shreiben mehr Leistung und mehr Fahrspaß!

Konstruktion, Toleranzen und Material interessieren mich?
Wie wird die höhere Qualtiät sicher gestellt?

MfG

mavericktm


Geschrieben von Serviman am 17.02.2012 um 11:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Guten Morgen,

inwieweit sind die Lager oder die Kolben, Pleustange hoherwertiger als die Serie?
Ist es richtig, das in den CVO Motoren geschmiedete Kolben und Pleuelstangen verwendet werden?
Die sollen ein Herstellungssysmbol von "Sig & Sauer" tragen, was ich mir gar nicht so richtig vorstellen kann. Oder kauft HD Teile von "Sig & Sauer" zu?

MfG

mavericktm

Ich denke, es wird sich bei dem Symbol eher um S&S Cycle handeln, Smith&Stankos, nicht um die Waffenbude....
Vielleicht handelte es sich ja auch um einen S&S- und nicht um einen CVO-Motor?!

__________________
Beten scheef, hett Gott leef! In rust, we trust.


Geschrieben von NT-Tom am 17.02.2012 um 11:22:

willste viertelmeilen rennen fahren - oder warum willste das so genau wissen verwirrt verwirrt verwirrt

dermitnemwerksstandartevomotorausreichendmotorisiertistNT-Tom


Geschrieben von switchhousing am 17.02.2012 um 16:51:

ich hab so ein CVO Moped, der erste 103" aus 2003
Kann aber nix zu sagen, ausser das ne 253 Nocke drinne ist, und auf den Köpfen SE 103" steht.
gut Hydraulik Kupplug etc.

hier Daten:
http://www.totalmotorcycle.com/photos/2003models/2003models-Harley-Davidson-FLHRSEI2ScreaminEagleRoadKing.htm

Leider ist mein Englisch nicht so gut um mich in diesem Forum http://www.cvoharley.com/smf/index.php hier, genauer zu informieren.
Aber da wird es genau diese Antworten geben , welche Du suchst.

__________________
,