Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welche Reifenmarke?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31022)


Geschrieben von HD-Forty8 am 16.03.2012 um 11:07:

Welche Reifenmarke??

Hallo Leute,

könnt ihr mir eure Erfahrungen mit euren Reifenmarken die ihr fahrt mitteilen.. mir gehts um die wirkliche Breite und Profil, sowie das Fahrverhalten... mit oder ohne Weisswand...

bei meiner 48 ist jetzt der originale Michelin 150 drauf... und bei der Iron der Dunlop 150..
der Dunlop ist um ein paar Zentimeter breiter und sieht auch viel breiter aus...

in den Testberichten habe ich gelesen das Harley die 48 nicht mehr mit dem Dunlop bereift da er sehr schwer ist und das Fahrverhalten nicht wirklich gut ist...

will diese Season einen neuen Reifen montieren und bin sehr unschlüssig welchen...

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von 8und4zig am 16.03.2012 um 11:39:

Hi. Ich fahre die Metzeler Marathon 880 Weisswand ,hinten 150/80 16 und vorne den MT 90 16. Fahrverhalten im Gegensatz zu den Serienreifen ein Traum.
Lenkt super leicht ein,hat Grip und hat ein zum Bike passendes Profil.
Allerdings baut er hinten recht schmal und spitz. Deswegen auch das gute Handling.
Also kein Poserreifen großes Grinsen

Gruss Ingo


Geschrieben von HD-Forty8 am 16.03.2012 um 16:35:

das wird wohl die Qual der Wahl. entweder gutes Feeling oder gutes Aussehen... Baby

danke für die Info.... cool


Geschrieben von MIKE48 am 16.03.2012 um 22:05:

Zitat von xx.sportyeight.xx
das wird wohl die Qual der Wahl. entweder gutes Feeling oder gutes Aussehen... Baby

danke für die Info.... cool

...nur was hast du von einem Bike mit "Schrottreifen" in super Optik? Baby
Das fördert nur den Spass im Stand... fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von HD-Forty8 am 18.03.2012 um 13:28:

@MIKE48

welchen Reifen hast du drauf... was fährst du ..??


Geschrieben von MIKE48 am 18.03.2012 um 14:16:

Hi,

ich habe die ME880 drauf und bin sehr zufrieden.
Ist natürlich kein Retroprofil...

Grüsse

Mike

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von HD-Forty8 am 19.03.2012 um 19:00:

Welche Grösse hast du drauf... ich will mir einen breiteren als 150 16" drauf machen...


Geschrieben von MIKE48 am 19.03.2012 um 22:10:

Reifengrösse: 200/17
cool

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von HD-Forty8 am 20.03.2012 um 10:39:

Wow.. einen 200er auf der Forty Eight... geschockt geschockt

kannst da mal ein Foto posten.. das würde ich gerne sehen... Freude Freude


Geschrieben von MIKE48 am 20.03.2012 um 18:08:

Guckst du im Fred. (siehe Links unten)

Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Harleydriver76 am 26.03.2012 um 02:50:

Ich werde mir die Dunlop besorgen. Fahre auch zur Zeit die Originalen Michelin.
Der Michelin im Vergleich zum Dunlop sieht aus wie ein Fahrradreifen und so ein großer Fahrunterschied ist es auch nicht. Hauptsache Optik, ne Gabor Augenzwinkern)))))))) Freude großes Grinsen

Linke zum Gruß
Dirk

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von hardy.b am 26.03.2012 um 13:06:

Ich werde auch die Dunlops wieder aufziehen. Sehen super aus, sind sehr haltbar und haben nur bei Nässe tatsächliche Schwächen. Da ich aber ausschließlich im Trocknen fahre ist mir das egal. Sollte ich ein- oder zweimal im Jahr einen Regenschauer erwischen kann ich meine Fahrweise darauf einstellen.
Das etwas agilere Handling von Michelin ist zu vernachlässigen. Immerhin beutze ich die Harley nicht als Reisetourer bei Wind und Wetter, sondern nur für Schönwetterfahrten, meist im Stadtbetrieb!


Geschrieben von d-trooper am 26.03.2012 um 17:49:

Ich bin bei leicht nasser Fahrbahn statt rechts abgebogen, geradeaus weitergerutscht....bei bischen Gas kommt der Arsch beim Anfahren an der Ampel, wenn es auch nur leicht feuchtelt...


Schönwetter oder nicht...wenn die Dunlop abgefahren sind kommen NIE wieder welche drauf!!! Baby Baby Baby Baby Baby

sorry...musste ich mal los werden...my2cents!


Geschrieben von MIKE48 am 26.03.2012 um 17:59:

Ganz meine Meinung!!!
Die Dunlop sind im Fahrverhalten eine Katastrophe:
Selbst HD hat das erkannt und hat gewechselt. Freude
Mit den ME880 hast du direkt ein anderes Moped... Zunge raus

Aber wie gesagt, nicht jeder mag die Optik.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Gabba am 26.03.2012 um 19:56:

Ich habe mal gerade meine Dunlops nachgemessen. Hinten 155 und vorne 130.

Sind die Metzeler 880 echt schmaler wie 150? Gestern bei Thunderbike sahen die aber recht breit aus. Nicht wirklich weniger als die Dunlops.

Und da stand eine 48 im Laden, die hatte vorne und hinten die 150 er ME880 drauf.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!