Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Griffe + Lenkerendenblinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31032)


Geschrieben von Sharpmd83 am 16.03.2012 um 16:06:

Griffe + Lenkerendenblinker

Tach zusammen,

ich hab da ein kleines Problem und weiß noch nicht wie ich es lösen soll und würde nun gerne wissen welche Lösungen / Kombinationen ihr habt.

Hab mir folgende Griffe
http://www.ebay.de/itm/130652504628?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

+ Lenkerendenblinker gekauft:
http://www.ebay.de/itm/360344417013?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Nun hab ich das Problem, dass mir der rechte Blinker immer mit dreht wenn ich gas gebe :-)

Die Griffe habe ich nun schon an ein paar Bikes mit Lenkerendenblinker gesehen.
Wie habt ihr das da gemacht?
Loch vergrößert damit der Blinker nicht mit dem Gummi des Griffes in Berührung kommt? Wenn ja, wie habt ihr es hinbekommen dass es net scheiße ausschaut?
oder sonst irgendwie?

Grüße
Lars

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von rockerle69 am 16.03.2012 um 16:10:

Hoi Lars,
besorg Dir nen Stufenbohrer und vergrössere das Loch.
Z.B Sowas:
Stufenbohrer

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von RatisTom am 16.03.2012 um 16:24:

Du darfst den rechten nicht ganz reinschieben und musst dann schrauben dass sich der Gummipuffer innen ausdehnen kann und dann festigt und dass praktisch die Gasgriffhülse frei läuft... ist eig. ganz easy!
gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Sharpmd83 am 16.03.2012 um 16:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von RatisTom
Du darfst den rechten nicht ganz reinschieben und musst dann schrauben dass sich der Gummipuffer innen ausdehnen kann und dann festigt und dass praktisch die Gasgriffhülse frei läuft... ist eig. ganz easy!
gruß Tom!

naja, dachte ich auch tom. aber da scheint das wohl ne nervige millimeter arbeit zu sein.
du glaubst gar net wie oft ich das schon a stückle rein und wieder a stückle raus geschoben hab usw. (PS. ich rede noch immer vom Blinker und dem Griff! großes Grinsen )

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von RatisTom am 16.03.2012 um 16:36:

Du hast die aber schon hinten ganz aufgeschnitten, oder?? also zumindest rechts!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Sharpmd83 am 16.03.2012 um 16:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von RatisTom
Du hast die aber schon hinten ganz aufgeschnitten, oder?? also zumindest rechts!

nee, sonst hab ich ja die Wölbung oder wie immer man das ende auch nennen mag ja net.
Hab nur versucht das Loch etwas zu vergößern.

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von RatisTom am 16.03.2012 um 16:41:

dann wird das auch net besser.... sorry unglücklich

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Sharpmd83 am 16.03.2012 um 16:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von RatisTom
dann wird das auch net besser.... sorry unglücklich

aber dann müsst ich es doch auf beiden seiten kürzen, sonst schauts ja auch wieder bescheiden aus,...

da wären jetzt mal Bilder von Leuten interessant die das gemacht haben.
klar, wenns scheiße ausschaut kauf ich se halt für 27 euro nochmals neu, aber das geld wächst ja auch net auf Bäumen unglücklich

__________________
Gruß
Lars


Geschrieben von RatisTom am 16.03.2012 um 20:48:

So ist das dann ja.... wennst nicht beide aufschneidest siehts doof aus... Du brauchst hald nunmal "offene" Griffe für die Bull´s Eye!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Hollerich am 16.03.2012 um 20:51:

Gummi und Stahl bremst = normaler Zustand,

zwischen Lenkererndenblinker und Gummigriff eine Edelstahl Beilagscheibe und alles wird gut.

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von Gabba am 16.03.2012 um 22:24:

Deine Blinker sehen aber auch so aus, als wenn die eh nicht ganz "reingehen" würden. Wegen dieser komischen Scheibe. Meine von Tante Louise sehen anders aus. Die kannst du bis zu den Blinkergehäusen ganz reinschieben.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von Hollerich am 25.03.2012 um 18:41:

Und ?

Leute geben hier Tips ab wie die Weltmeister großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen null Reaktion..............Hut ab Augen rollen Augen rollen

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von Gabba am 26.03.2012 um 21:16:

Ich hätte auch gedacht da kommt mal was.

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von RatisTom am 26.03.2012 um 21:18:

Der wird wohl noch nicht aus der Garage zurück sein und tüftelt immer noch an den Griffen!! fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!


Geschrieben von Amarillo am 28.03.2012 um 09:47:

Mit der Gummiklemmung bringt man diese Teile ( oder Andere, z.B. Lenkerendgewichte) nie optisch vernünftig dran.
Ich hab mir Alustopfen drehen lassen, die ca. 20 mm in den Lenker eingeschoben werden können und dort mit Allcon-Masse verklebt. Hält bombenfest.
In die Aludinger hab ich vorher ein Gewinde geschnitten ( M6 oder nach dem jeweiligen Anbauteil). Die Anbauteile vor dem Einschrauben mit einer Mutter versehen, eingeschraubt, ausgerichtet, mit der Mutter gekontert und die komplette Griffarmatur soweit nach aussen verschoben, dass die Kontermutter verdeckt wird aber dennoch der Griff freigängig bleibt.
Da sieht man nur einen minimalen Spalt (0,5 mm oder weniger). Der Gasgriff muss natürlich soweit "aufgebohrt" werden, dass man Platz zum Kontern der Mutter hat. (ca.15 mm)
Beim linken Griff die gleiche Prozedur wegen der Optik, und gut is`.