Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Getriebe lässt sich schwer schalten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33452)


Geschrieben von SlidingStop am 19.06.2012 um 09:54:

Getriebe lässt sich schwer schalten

Hallo zusammen!

Nachdem ich bei meiner Dicken jetzt eine kompletten Flüssigkeitstausch gemacht habe, lässt sich das Getriebe teilweise schwer schalten und den Leerlauf reinzukriegen gleicht einem 6er im Lotto. Teilweise deswegen, weil es nur im Stand passiert, während der Faht gibt es keine Probleme. An der Ampel bleibt meist der 1. Gang hartnäckig drin, schalten ist so gut wie Fehlanzeige, folglich auch kein Leerlauf... Baby Nach dem Anfahren kann man problemlos bis in den 5. Gang schalten.

Leerlaufsuche war zwar auch vor dem Wechseln kein Fremdwort, allerdings ließ er sich zumindest finden und einlegen...

Hat jemand eine Idee??? verwirrt


Gruß
Christian


Geschrieben von Defcon am 19.06.2012 um 10:34:

Wir können davon ausgehen das du das richtige Öl verwendet hast und die Menge stimmt auch ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von SlidingStop am 19.06.2012 um 10:45:

Freude Jepp...

Deswegen macht es mich ja so stutzig... War auch nicht von Anfang an, das "Drama" stellte sich erst nach 3-4 Tagen ein...


Geschrieben von Hollerich am 19.06.2012 um 12:26:

Schaltung gängig ? Die gammelt immer mal gerne fest aufder Welle.

__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o


Geschrieben von ...da Uwe! am 19.06.2012 um 15:07:

Hast Du es selbst gemacht, oder warst Du in der Werkstatt? wenn werkstatt, dann zurückbringen.

Was am Kupplungsspiel verstellt....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von olperer am 19.06.2012 um 16:10:

Mit dem Castrol MTX 75W-140 ließ sich mein Getr. geschmeidiger und leiser schalten.
Wenn ein Bike länger nicht bewegt wurde , Wasser durch die Entlüftung das Öl verseift hat , können Schaltgabeln schon mal schwergängig werden.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von viczena am 19.06.2012 um 18:35:

Zuviel getriebeöl? Zu dickes Primäröl? Castrol MTX 75W-140 ist die richtige Wahl fürs Getriebe, 10W-40 fürs Primär.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-6-motor%C3%B6l-20w-50-castrol-mtx-75w-140-megol-racer-10w-60-shell.html


Geschrieben von SlidingStop am 21.06.2012 um 14:55:

Danke für die Tipps...

Jetzt hab ich seit heute ein neues Problem: Auf der Fahrt nach Hamburg hat sich jetzt die rechte Seite "nett eingeölt"... böse So wie es aussieht ist alles aus dem Lufi gesuppt... Schöne Schweinerei...

Gleich erst mal in die Werkstatt zurück und "das Ganze" prüfen lassen.

Wird wohl nix mit den Harley Days...


Geschrieben von viczena am 21.06.2012 um 16:25:

Hört sich weiterhin nach zuviel öl an. Ölstände kontrolliert?


Geschrieben von SlidingStop am 21.06.2012 um 19:21:

So Leutz, die Probleme sind gelöst...

Das Getriebe lässt sich wieder schalten, Kupplungszug nachgetellt...

Die "Ölpest" war die Folge von losen(!!!) Stößelfüßen... Der vordere war so lose, das im Betrieb das Öl rauslief... Schrauben festgezogen, jetzt ist alles wieder dicht. Wieso es allerdings dazu kam, konnte mir allerdings niemand erklären. Vermutlich hat der Vorbesitzer mal die Dichtungen gewechselt und die Schruben nicht richtig angezogen/gsichert...


Euch nochmals vielen Dank für die Tipps!