Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Enduro an die Wand hängen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=33459)


Geschrieben von mad-mike am 19.06.2012 um 20:31:

Enduro an die Wand hängen

Hallo alle miteinander,

ich hab mal ein Thema, welches nicht so alltäglich ist.

Ich hab mir eine kleine Enduro gekauft, eine Suzuki DRZ400 (140KG). Leider hab ich nicht genugend Platz in der Garage, um sie einfach irgendwo hinzustellen.

Jetzt hab ich mir Folgendes überlegt:

Ich befestige ein Winkelprofil, 50x150mm, in einer Höhe von ca. 100cm horizontal an der Wand, auf der das Mopped mit den Reifen stehen kann. An der Wand wird ein Befestigungshaken angebracht, in dem das Mopped dann eingeklinkt wird und somit auf der Schine schräg steht und der Wandhaken nur die Belastung aus der Schiefstellung tragen muss. Die Schräglage ist geradeeben so stark, dass die Lenkerenden nicht an der Wand anliegen. Also ca. Schräglage wie auf dem Seitenständer. Vielleicht etwas mehr.

Soweit klar.

Aber wie bekomme ich die Enduro auf die Winkelschiene?

Ich dachte daran, eine identische Schiene mit einer Steigung von 30 Grad, also Steigungslänge wären dann 3,3m, an der Wand zu befestigen und die Maschine dann darauf in schräglage hochzuschieben. Allerdings hab ich etwas Bammel, dass ich sie vielleicht zwischendrin nicht halten kann, wegen Umgreifen, Fehltritt oder was auch immer, und sie mir dann runterkippt. Außerdem wäre die Frage offen, ob die Reifen in der Winkelschine bleiben oder vielleicht herausfahren beim Schieben.

Ich weiß nicht, ob ich das verständlich erklärt hab.

Wisst ihr, wie ich das meine? Denkt ihr, das könnte funktionieren?


Geschrieben von Moos am 19.06.2012 um 20:39:

2 Männer, und das Teil ist oben. cool

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Road King 60 am 19.06.2012 um 20:41:

Elektischer Hubzug an die Decke dübel, vorne und hinten die Karre mit einem Gurt einhängen und hochziehen. Hubzug gibts für unter 100€ im Baumarkt.

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude


Geschrieben von Dragon am 19.06.2012 um 20:42:

Holl dir zwei kräftige Kumpels und stemmt sie auf die Winkelschiene.


Geschrieben von Roadking57 am 19.06.2012 um 20:43:

oder nen Flaschenzug unter die Decke , dann kannst Du sie hochziehen


Geschrieben von mad-mike am 19.06.2012 um 21:35:

Das sind alles Ideen, die funktionieren.

Mit ner Winde ist es bestimmt total einfach und auch ganz entspannt. Die Decke sollte es halten. Das sind soweit ich das einschätze, filigrandeckenelemente. Die halten also ne winde samt
Mopped mit einem müden lächeln.

Mit den zwei Kumpels eben hochheben geht auch, allerdings will ich ja auch mal alleine irgendwo hinfahren oder treffe mich woanders als bei mir, und dann muss ich die Karte schon alleine in und aus der parkposition wuchten.

Rein vom Gefühl her, neige ich aber eher zu einer stehenden, als zu einer hängenden Lösung.


Geschrieben von rockerle69 am 19.06.2012 um 21:46:

Zitat von mad-mike
oder treffe mich woanders als bei mir,

verwirrt

Hoi Mike,
wenn du allein das Töff auf und abstellen willst,
dann wäre die Hebezuggeschichte wohl am einfachsten.
also mit zug hochheben,
dann in die Schiene stellenn und sichern.
wenn der weg langgenug ist eine Auffahrrampe an der Wand zu befestigen,
dann mach doch gleich noch ne Führungsschiene drüber in der das Töff gesichert wird, während du es hochschiebst.
So ne Art offenes O-Profil in dem 2 Lager laufen an denen ein Ausleger befestigt ist, der am Lenker festgeklemmt ist.
Das verhindert das seitliche abkippen.

Schnellskizze, hab nicht viel Zeit:

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von mad-mike am 19.06.2012 um 22:47:

Zitat von rockerle69
Zitat von mad-mike
oder treffe mich woanders als bei mir,

verwirrt

hehe, also damit meinte ich, wenn ich irgendwo alleine hinfahre, um mich dort mit jemandem zu treffen. Also dass derjenige nicht zu mir kommt.

ich hatte auch schon mit der idee gespielt, eine art laufschiene mit nem kleinen laufwagen zu installieren und da schon den befestigungshaken dran zu machen. dann würde das mopped stabil bleiben, weil es ja drei feste punkte hat.
allerdings kann ich keine laufschiene finden, die eine kurve macht. außer jetzt ne gardienenschiene. aber die funktioniert nicht.


Geschrieben von Moos am 19.06.2012 um 23:47:

Ich dachte das soll nur die Winterparkposition sein, deshalb der Rat mit den 2 Männern. Augenzwinkern
So würde ich allerdings auch einen elektr. Seilzug verwenden. Da kostet dich das Material einer anderen (Auffahr)Lösung schon mehr. Und hast den Bock gleichzeitig gesichert. Ich fahr meine HD jedes Jahr vor dem Winter mit so einem Teil (300 kg) über die Montagegrube in die Werkstatt im Keller.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Driver BS am 19.06.2012 um 23:55:

habe folgende lösung für dich gefunden...
flaschenzug für motorrad
statt an den camper montierst du die schiene an die wand...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von ZAPPA am 20.06.2012 um 07:11:

Winkelschiene? Nimm ne U-Schiene, dübel sie an die Wand zus. mit 2 schrägen Stützen drunter.
Bike hochziehen, Räder Richtung Wand drücken, Bike wieder etwas ablassen so dass die Räder in der U-Schiene fixiert sind. So ist das Bike oben am Flaschenzug gesichert und steht unten auf der Schiene.
Beide Räder gleichzeitig in die Schiene zu bekommen dürfte ein wenig Übungssache sein, aber das bekommst du schon hin.
Nimm nen mechanischen Flaschenzug, den ganz billigen elektrischen ausm Baumarkt würde ich nicht vertrauen. Habe selber nen mechanischen und das geht prima.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Roadking57 am 20.06.2012 um 08:02:

@ ZAPPA

genau SO hatte ich das gemeint . Freude


Geschrieben von mad-mike am 20.06.2012 um 11:49:

Ok, dann werd ich jetzt mal die Werkzeugläden nach einem Flaschenzug abklappern. Ich mach dann ne u-schiene an die Wand, und sichere das Bike mit nem Wandhaken. Das hochziehen mache ich dann mit seilzug Oder net Winde. Je nachdem, was ich so finde.

Die luxusloesung ist schon cool, aber für meinen Zweck wohl etwas überdimensioniert.

Schönen dank an alle für die mithilfe.


Geschrieben von rockerle69 am 20.06.2012 um 12:17:

So nen el. Seilzug wie abgebildet hat mein dad noch liegen.
50 Euro ruft ber auf dafür.
Er hatte den in seinem Malergeschäft am Gerüst um Material nach oben zu ziehen.
Seit er pensioniert ist, braucht er den nicht mehr und meine Garage hat ne Holzdecke, da möchte / kann ich keine Lasten ranhängen.
Also bei Bedarf kurze PN.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von mad-mike am 20.06.2012 um 12:57:

Ich geh heute Nachmittag mal
Messen, ob das alles so passt. Ich meld mich dann.