Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Plasti Dip: Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34320)


Geschrieben von harley-chris81 am 26.07.2012 um 11:23:

Plasti Dip: Erfahrungen

Hi @ all!

Hab mit jetzt mal "Plasti Dip" bestellt um damit diverse Chromteile zu überziehen. Ist ne Art Sprühfolie die sich rückstandslos entfernen lässt.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob das mal jemand auf den ganzen LACK-TEILEN probiert hat und ob es dazu schon Erfahrungen gibt.

Meine Bestellung dürfte heute oder spätestens morgen ankommen. Wenn ich am Wochenende dazu komm, werd ich auch gleich ein paar Bilder machen und meine Erfahrungen posten.
Wenn es hält was es verspricht dann wäre es natürlich ne gute Alternative zum Lackieren.

Hier mal der Link zum Hersteller: http://www.plastidip-gmbh.info/

Gruß
Chris

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von diShmO am 26.07.2012 um 11:39:

Mein Chromring um den Scheinwerfer wurde damit lackiert. Ist aber an paar Stellen wo die Kupplungsleitung drangescheuert hat bisserl weggerubbelt .

Ansonsten kenne ich das aus nem Forum für MINIS da wird einiges an Chromleisten am Fahrzeug schwarz lackiert mit und die sind alle begeistert davon!!!

Also klare Kaufempfehlung.


Geschrieben von harley-chris81 am 26.07.2012 um 11:47:

Na dann hoff ich doch dass ich spätestens nächste Woche auch nur Positives hier posten kann! ;-)

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von 2-Radler am 26.07.2012 um 11:55:

Also das kannte ich bis eben garnicht. Bin echt schon gespannt auf deinen Bericht inkl. Fotos (Bitte-Danke).

Lg.


Geschrieben von harley-chris81 am 26.07.2012 um 12:30:

Aber selbstverfreilich! ;-)

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von FortyEight87 am 26.07.2012 um 14:44:

Hält auf meinen Chromgetriebedeckeln an der 48, sowie am Auto problemlos.

Nur geht das Zeug beschissen vom Schrumpflack ab..

großes Grinsen


Geschrieben von MIKE48 am 26.07.2012 um 15:55:

Zitat von FortyEight87
Hält auf meinen Chromgetriebedeckeln an der 48, sowie am Auto problemlos.

Die Motorwärme ist kein Problem?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von FortyEight87 am 26.07.2012 um 16:50:

Ähm..

Meine Maschine steht natürlich nicht nur in der Garage rum, sondern wird natürlich auch gefahren.


Geschrieben von mxfive am 26.07.2012 um 20:37:

Hallo, ich habe diverse Chromteile an meinem Auto damit lackiert.

Vorarbeiten:
Teile ordentlich säubern und entfetten mit Verdünner
Anschleifen kann - muss aber nicht wenn man sich nicht sicher ist kann man bei Nichtgefallen die Schicht einfach wieder abziehen.

Wichtig:
viele dünne Schichten auftragen und immer antrocknen lassen ... zuerst macht es immer den Eindruck als würde es nie decken aber spätestens bei der 7. oder 8. Lage passt das dann.

Kann das Zeug wirklich nur empfehlen und wollte eigentlich den Chromrahmen und das Chromende des Ölmessstabes meiner 48 damit lackieren aber der smile ist mir zuvor gekommen und hat die Teile kurzer Hand vivid black gemacht....

naja ich denke das eine oder andere wird sich noch finden zum DIPPEN

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Wagge am 26.07.2012 um 21:24:

Tolles Zeug, kann ich auch nur empfehlen.


Geschrieben von harley-chris81 am 26.07.2012 um 22:18:

So, Ölpeilstab, Tankdeckel und Lampenring sind nun geschwärzt. Geht super gut! Bilder folgen. Werd die Tage mal den Tank versuchen.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!


Geschrieben von Orange883 am 27.07.2012 um 07:20:

moin. Sagen Sie mal Herrschaften :-), gibt es Plasti Dip auch in Farben, zb Rot Ral Nummer <habe ich vergessen>? Oder nur in schwarz, matt schwarz?

VG und frohes Schaffen heuer

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von diShmO am 27.07.2012 um 08:18:

Gibt es auch in Rot und Blau und Gelb , Weiß, Transparant.

http://www.plastidip-gmbh.info/produkte/plasti-dip-flussiggummi/


Geschrieben von screwlord am 27.07.2012 um 09:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von mxfive
Hallo, ich habe diverse Chromteile an meinem Auto damit lackiert.

Vorarbeiten:
Teile ordentlich säubern und entfetten mit Verdünner
Anschleifen kann - muss aber nicht wenn man sich nicht sicher ist kann man bei Nichtgefallen die Schicht einfach wieder abziehen.

Wichtig:
viele dünne Schichten auftragen und immer antrocknen lassen ... zuerst macht es immer den Eindruck als würde es nie decken aber spätestens bei der 7. oder 8. Lage passt das dann.

Kann das Zeug wirklich nur empfehlen und wollte eigentlich den Chromrahmen und das Chromende des Ölmessstabes meiner 48 damit lackieren aber der smile ist mir zuvor gekommen und hat die Teile kurzer Hand vivid black gemacht....

naja ich denke das eine oder andere wird sich noch finden zum DIPPEN

hm, mal eine frage. wenn man so einen aufriss macht wie anschleifen und verdünnung wischen. welchen vorteil bringt das zeug. dann kann ich auch gleich ne spraydose nehmen und lacken. hält garantiert besser. und für die benzinfesten unter euch gibts ja auch 2k sprydosen. die sind super.

der vorteil bei dem zeug ist doch das ich eben genau diese vorarbeit nicht brauche um ein einigermassen gutes ergebniss zu erreichen, oder? und ich es wieder abpopeln kann.....

klärt mich auf. ich will ja nicht absprechen dass das zeug super ist aber der einsatzzweck ist mir noch nicht ganz klar.

und, es gibt sowas auch von foliatec....

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von 2-Radler am 27.07.2012 um 10:50:

Das in weis bei meinem Tank, wäre echt mal zu versuchen.
Und beim Reinigen gibts auch keine Probleme nehm ich an? Ein feuchtes Tuch mit Spüle sollte funktionieren oder?