Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Blinker einbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34991)


Geschrieben von Bobbes am 22.08.2012 um 20:14:

Blinker einbau

Hi,

ich habe alle Threads schon hoch und runter gelesen aber ich stehe vor einem Problem.

Ich habe mir die Highsider Colorado für vorne und hinten gekauft. Passend dazu die Widerstände. Habe mir das gerade mal angeschaut wie da alles so verläuft.

Hinten ist es ja null problemo, alten ab neue dran fertig.

Vorne habe ich das Problem die Widerstände. Laut den ganzen Tips sollen die ja unter den Sitz. weil da platz ist und ned auffällt. Nur welche Kabel nehme ich da. Da liegt ein dicker Strang, der wird es nicht sein.

Blinker hinten und Kennzeichenbeleuchtung ist da. Kann ich die Widerstände einfach an die Hinteren Blinker anschließen. So das vorne, hinten und Widerstände dann einen Kreislauf bilden? Sprich ich die Widerstände einfach als zusätzlichen Verbraucher in den Kreis hänge?

Oder brauch ich das Kabel der vorderen Blinker? Wenn ja liegrn die aber recht tief unter dem Plastik schrott.

Arg kann mir da jemand weiterhelfen?

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Wagge am 22.08.2012 um 20:47:

Es reicht, wenn die Widerstände nur in den hinteren Kabeln hängen.


Geschrieben von Forty8 am 09.03.2013 um 23:40:

Das Thema ist zwar schon mehrfach durchgekaut worden, mir ist aber ein Punkt noch nicht ganz klar...

Ich habe verstanden, dass die Widerstände vor allem für den Umbau von Halogen auf LED bei den vorderen Blinkern benötigt werden. Da sich Vorne kaum ein vernünftiger Platz findet, kommen die Viecher am besten untern Sitz.

So, und nun stand ich heut in der Garage - Bier in der Linken, Lötkolben in der Rechten - und war mir nicht sicher, ob ich die Widerstände in die freiliegenden Kabel für die hinteren Blinker packen sollte, oder aber in die kabel für den vorderen Blinker aus dem dicken Strang?

Ersteres wäre ja ein Traum und so hatte ich es hier auch verstanden.... Für mich als Elektrolegastheniker stellte sich dann nur die Frage, wie die Widerstände in den hinteren Kabeln den vorderen Blinkern helfen sollen verwirrt


Geschrieben von freewinder am 10.03.2013 um 18:57:

Zufällig blinken bei der Sportster die hinteren Blinker zusammen mit den vorderen Augenzwinkern
Deswegen hilft es den vorderen auch, wenn hinten die Widerstände eingebaut werden.

Letztendlich liegt ergibt sich die Blinkfrequenz aus der Last (LED verbraucht halt weniger als 21 Watt oder als 10 Watt Birne). Beim Auto ist dir vielleicht schon einmal aufgefallen, dass die Blinker sehr schnell gehen, wenn eine Kaputt ist.

Gruß Markus


Geschrieben von dirk1978 am 10.03.2013 um 22:03:

Ich hab da auch mal eine frage und zwar kommen die Wiederstände an das hintere Blinker Kabel vor dem schwarzen Blinker Stecker oder ans Kabel der Blinker??
Oder ist das egal ????

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von Forty8 am 11.03.2013 um 11:30:

Dirk, schau mal hier Highsider Colorado!

So hab ichs nun auch gemacht und es funzt. Die alten Blinkerkabel ca. in der Mitte abgekniffen (Du brauchst etwas länge, weil die Colorado Kabel nicht bis unter den Sattel kommen). Die Widerstände habe ich dann wie beschrieben ca. 5cm nach dem Stecker in das Blinkerkabel gepackt. Am Ende dann das Blinkerkabel mit den Colorado verbunden.


Geschrieben von dirk1978 am 11.03.2013 um 15:26:

TOP danke dir Forty8 Freude Freude

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von Minigi am 21.12.2014 um 20:22:

brauche dringend Hilfe von den Profis hier!!!

ich habe an der 48 von meinem Bruder hinten die 3in1 von Rizoma ClubS (http://www.rizoma.com/universal/indicator-lights/fr155/de) und vorne die Lenkerendblinker von Motogadget eingebaut (http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze...blaze-disc.html). Die Anzeige im Cockpit blinkt zu schnell. Da die hinteren Led 20Watt und die vorderen Led 7 Watt haben, also in Summe 27 Watt, muss ich dann Widerstände einlöten, die das ganze auf 21 Watt reduzieren? Baby

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von HeikoJ am 21.12.2014 um 20:29:

Der wunderbare CAN BUS

ganz am Ende ...

und nicht reduzieren, sondern die abgenommene Leistung erhöhen bis die Elektronik zufrieden ist

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Minigi am 21.12.2014 um 21:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Der wunderbare CAN BUS

ganz am Ende ...

und nicht reduzieren, sondern die abgenommene Leistung erhöhen bis die Elektronik zufrieden ist

Hallo Heiko,

danke für den Hinweis. Kannst Du mir sagen ob ich mit diesem Load Equalizer auskommen würde ? http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/beleuchtung-blinker/2796/blinkgeber-li-/-turn-signal-load-equalizer-ll?c=608?c=

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Marco321 am 21.12.2014 um 21:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
brauche dringend Hilfe von den Profis hier!!!

ich habe an der 48 von meinem Bruder hinten die 3in1 von Rizoma ClubS (http://www.rizoma.com/universal/indicator-lights/fr155/de) und vorne die Lenkerendblinker von Motogadget eingebaut (http://motogadget.com/de/blinker/m-blaze...blaze-disc.html). Die Anzeige im Cockpit blinkt zu schnell. Da die hinteren Led 20Watt und die vorderen Led 7 Watt haben, also in Summe 27 Watt, muss ich dann Widerstände einlöten, die das ganze auf 21 Watt reduzieren? Baby

bitte nichts durcheinander bringen.
Original bei der 48 vorne 21 Watt, hinten ca. 2,5
jetzt bei dir vorne 7 Watt , hinten 20

da du anscheinend die beiligenden widerstände von Rizoma verbaut hast.
Du hast also die Leistung schon deutlich erhöht gegenüber original. Bei Rizoma liegen doch 2 verschiedene bei oder ? stehen da Werte drauf ? Du must die Leistung reduzieren

Es kann aber auch sein das du vorne erhöhen und hinten reduzieren musst.
Diesen Fall hatte wohl noch keiner hier

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Minigi am 21.12.2014 um 21:28:

Hallo Marco,

ich habe die Rizoma Widerstände bisher noch nicht eingebaut, da die recht groß sind. Würde lieber etwas kleineres unter den Sitz bauen.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von HeikoJ am 21.12.2014 um 21:34:

Och menno Leute
die schnell blinkende Kontrolleuchte zeigt an das der Strom im Blinkerkreis zu niedrig ist, damit soll eine defekte Lampe angezeigt werden. Feststellen das eine Lampe kaputt ist geht in dieser Konfiguration nur über eine TSSM interne Strommessung. Die andere Variante wäre eine Ruhestrommessung, d.h das eine ausgefallene Lampe dadurch erkannt wird das der Stromkreis offen ist, wird in vielen Autos gemacht, geht aber nur bei herkömmlichen Lampen.
Die 20 W bei den Rizomas können nur die gesamte Leistung sein, mit 20 W LED nur für den Blinker hat man entweder einen total bescheidenen Wirkungsgrad oder brennt dem Hinterherfahrenden die Netzhäute raus.
Gegen Load Eqalizer bin ich allergisch, in den (passiven) Load Equalizern sind nur Widerstände verbaut, Stückpreis unter 1 Cent im Einkauf bei größeren Mengen, Verkaufspreis gigantisch.
Hier im Forum gibt es genügend "Meßreihen" zum Einbau von normalen Widerständen ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von Minigi am 21.12.2014 um 21:35:

die Dinger sind eingeschweißt. Es steht fogendes drauf E255532 125 grad VW-1, das scheinen aber nur die Werte für den Schrumpfschlauch zu sein.

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic


Geschrieben von Minigi am 21.12.2014 um 21:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Och menno Leute
die schnell blinkende Kontrolleuchte zeigt an das der Strom im Blinkerkreis zu niedrig ist, damit soll eine defekte Lampe angezeigt werden. Feststellen das eine Lampe kaputt ist geht in dieser Konfiguration nur über eine TSSM interne Strommessung. Die andere Variante wäre eine Ruhestrommessung, d.h das eine ausgefallene Lampe dadurch erkannt wird das der Stromkreis offen ist, wird in vielen Autos gemacht, geht aber nur bei herkömmlichen Lampen.
Die 20 W bei den Rizomas können nur die gesamte Leistung sein, mit 20 W LED nur für den Blinker hat man entweder einen total bescheidenen Wirkungsgrad oder brennt dem Hinterherfahrenden die Netzhäute raus.
Gegen Load Eqalizer bin ich allergisch, in den (passiven) Load Equalizern sind nur Widerstände verbaut, Stückpreis unter 1 Cent im Einkauf bei größeren Mengen, Verkaufspreis gigantisch.
Hier im Forum gibt es genügend "Meßreihen" zum Einbau von normalen Widerständen ...

Hallo Heiko,

sorry aber bin auf diesem Gebiet ein absoluter Laie. Als ich damals Mechaniker gelernt habe (1983) war das alles viel einfacher. Kannst Du mir bitte bitte sagen ob ich den Load Equalizer für meine Konfiguration nehmen kann? Möchte es mir so einfach wie möglich halten.

Daaaaanke !!!

__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic