Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Motorgeräusch? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35405)
Motorgeräusch?
Hi !
Ich hätt da mal gern wieder ne Frage:
An meiner 12er Streetglide tritt ab 2000 RP/M ein Tickerndes Geräusch aus dem Maschinenraum auf.
Ist möglicherweise nix Wildes,mich würd bloss mal interesieren,warum unterhalb von 2000 RP/M von diesem Geräusch nix zu hören ist.
Man hört dieses Geräusch beim sanften Hochbeschleunigen oder zb.bei ca.60-70 Km/H im 5.Gang.
Jedenfalls immer,wenn man sich im Drehzalbereich um die 2000 RP/M aufhält.
Ach so:Nein,ich fahr nicht zu untertourig und Nein,der Primär klappert dann auch nicht...
Evt.hat ja jemand nen Tipp,
Thanks im Vorraus,
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Hi,
konkret dazu habe ich auch keine Erklärung. Allerdings habe ich es auch aufgegeben, mir über die diversen Motorgeräusche Gedanken zu machen. Sonst wirst Du bekloppt...
zum zitierten Beitrag Zitat von rolfmoe
Hi,
konkret dazu habe ich auch keine Erklärung. Allerdings habe ich es auch aufgegeben, mir über die diversen Motorgeräusche Gedanken zu machen. Sonst wirst Du bekloppt...
__________________
FUCK BALANCER!
Tickern deutet i.d.R. auf den Ventiltrieb hin. Ferndiagnosen sind immer schwer.
Lies mal bei Peter hier:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/118-harley-nockenwellen-06-motor%C3%B6l-castrol-mtx-75w-140-megol-racer-10w-60-shell.html
Das ganze wird innerhalb den ersten 10 000 KM meist etwas leiser.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Vielen Dank schonmal für den aufschlussreichen Tipp.
Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache,das das "Tickern" erst ziemlich genau bei 2000 Umdrehungen hörbar wird und darunter Ruhe herrscht.Wenns vom Ventiltrieb kommt,müsste man es doch eigentlich bei jeder Drehzahl hören?
Mein Dealer meinte heut am Telefon,es könnte auch ein loses Hitzeschutzblech vom Auspuff sein.Werds mal checken,glaub aber nicht drann.Wie schon gesagt,son Twincam hat zwar einige Hightechkomponenten,ist aber vom Aufbau her simple Vorkriegstechnik,und die klappert halt hier und da.
Morgen werd ich mal zwecks ner Probefahrt zum Freundlichen fahren,mal sehen was rauskommt.Werd dann mal berichten.
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Das mit den Hitzeschutzblechen ist ein guter Tipp. Bevor man irgendwas anderes auseinander baut, sollte man immer erst diese abchecken...
Bei mir war das selbe schau mal dein LUFI an es kann sein das der sich leicht verdreht hat und das macht ein Drehzahl abhängiges Geräusch so war es bei mir die Abdeckung kam leicht an die Befestigungs Halter
__________________
Schreibt langsam ich bin älter und lese Langsam
Motorgeräusch?
Hallo Tomm,
ich habe/hatte auch so ein Tickern, was mich in der ersten Zeit auch etwas beunruhigt hat.
Bei mir ist das so bei 60 im 4. Gang bzw. bei entsprechend anderen Geschwindigkeiten in den anderen Gängen (ich habe keinen Drehzahlmesser). Darüber und darunter und auch unter Last höre ich nichts.
Ich habe bei mir auch sämtliche Möglichkeiten bzgl. klappernder Anbauteile gecheckt - ohne Erfolg.
Bei mir scheint es einen Einfluss des Öls zu geben.
Am wenigsten bis gar nicht tritt es mit dem Harley Standard Öl auf gefolgt von Megol 10W60 gefolgt von Harley Syn3 (damit ist das Geräusch am lautesten - andere Öle habe ich bis jetzt noch nicht probiert.
Ich werde voraussichtlich irgendwann im nächsten Jahr mal das trm 20W60 von Rock Oil testen.
Insgesamt habe ich mich aber mittlerweile von den alten Hasen überzeugen lassen die alle sagen, mach dir keinen Kopp, das ist normal.
Ach ja, was auch sehr viel hilft, ist ein besser gedämmter Helm.
Gruß
Dieter
Ich weiss nicht, ob das normal ist. Hört sich eher danach an, als wäre irgendwo dein ölkreislauf gestört. Am einfachsten wäre es, einmal den Öldruck zu messen. danach sollte man die Nockenwellenplatte ausbauen und die Ölkanäle überprüfen. Danach sollte man sich auch die Hydros ansehen...
Motorgeräusch?
Mein Dealer sagt auch immer mach Dir keenen Kopp ist halt Harley...
Du hast ja noch Garantie; also fahre zu Deinem Dealer lass ne Probefahrt drehen, halte die Wartungsintervalle ein und fertig.
Ick mache mir über Geräusche und rostende Schrauben schon lange keene Gedanken mehr.
__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de
Ich werds mal weiter beobachten.Die gesamte Geräuschentwicklung ist wohl auch durch die Verkleidung beeinflusst und hört sich wahrscheinlich anders an als bei meinen vorherigen Harleys.
Auf jeden Fall ist es bei kaltem Motor fast gar nicht zu hören,wenn das Öl noch zäher ist.Je heisser der Motor bzw.dünner das Öl wird,umso deutlicher ist es zu hören.Im Moment verbuch ichs nochmal als normal,nachdem ich gestern ne längere Runde gedreht hab.
Beim Dealer war ich noch nicht,werd ich aber noch machen.
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!
Durch die Erwärmung scheint irgendwo ein Spiel zu entstehen, dass nur noch von dünnem Öl gedämpft werden kann. Normal ist das umgekehrt.
Deutet also auf unregelmässigkeiten in der Ölzuführung hin.
Solange es tickert, läuft es
Mal im ernst, dieses tickern habe ich auch. Zuerst habich mir auch sorgen gemacht,aber nachdem mir 3 verschiedene schrauber sagten das es normal ist, habe ich gelernt damit zu leben. Ist eben kein japaner