Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Taube Finger (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36093)


Geschrieben von Baica am 08.10.2012 um 09:15:

Fragezeichen Taube Finger

Ich stells mal rein, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.....

Hab mir heuer eine StreetBob gekauft und fühl mich darauf echt wohl. Doch jetzt werden mir manchmal bei längeren Fahrten die Finger taub, fangen an zu kribbeln und werden ganz weiß - nicht mehr durchblutet.
Das Komische dabei ist, dass es nicht jedes Mal gleich ist. Mal sind es die Finger der rechten, mal die der linken Hand, dann wieder der Daumen..... also nicht immer gleich.
So kann ich natürlich schwer rausfinden, woran es liegt.
Sitzposition? Lenker?
Aber dann wären doch wahrscheinlich immer die gleichen Finger betroffen, oder ??

Hat jemand ähnliche Probleme - oder noch besser: einen Lösungsvorschlag für mich ??


Geschrieben von Bubbu am 08.10.2012 um 09:36:

Lösungsvorschlag: Mit dem Rauchen aufhören, gesund ernähren und Ausdauersport betreiben. Das fördert die Durchblutungsfähigkeit. Vielleicht auch mal einen Kardiologen besuchen. Augenzwinkern

Da die SB einen Ape hat: Sind deine Hände am Griff über dem Niveau deiner Schulten? Wen ja, könnte es daran liegen. Zudem vibrieren die Dynas sehr stark, was auch dazu beitragen kann, aber nicht unbedingt muss.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Ulrike am 08.10.2012 um 09:43:

Hallo Baica,

das Problem kenn ich nur zu gut. Bei war es der Karpahltunnel an beiden Händen.
Seit der OP ist aber alles in Ordnung. Allerdings sind bei mir bis auf den Daumen und dem kleinen Finger alle anderen eingeschlafen und kribbelte.

Grüsse

Ulrike

__________________
Grüße Ulrike


Member of H.D.G.


Geschrieben von Dragon am 08.10.2012 um 09:54:

Würde mal einen anderen Lenker probieren da wie schon beschrieben die Hände über dem Niveau liegen.


Geschrieben von 48er am 08.10.2012 um 10:44:

..und noch eine Kleinigkeit mit großem Effekt: Handschuhe passen ? Wenn die beispielsweise (..vor allem am Handgelenk) zu eng sind, schnürt's Dir auch nach einiger Zeit das Blut ab und der beschriebene Effekt stellt sich ein...

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von schmacko am 08.10.2012 um 11:44:

Hallo Baica,

das Problem ist so weit verbreitet, dass man es auch "Biker-Syndrom" nennt.
In der Fahrschule hatte ich eine Yamaha Fazer.
Hier war das (ich nenn es jetzt mal einschlafen der Hände) so stark, dass ich
manchmal kein Gefühl mehr in den Händen hatte und schon dachte, ich muss
das Motorradfahren aufgeben.

Aber mit meiner Softail ist es deutlich besser - aber nicht ganz weg.

Wie meine Vorredner schreiben, ist die Ursache sicher ein verengter Karpaltunnel.
Operation kann vermutlich helfen, ist aber auch mit Risiken verbunden, da an den Nervenkanälen
herumgedoktert wird.

Wenn die Hände und Handgelenke durch einen tief sitzenden Lenker (wie bei der Fazer)
und durch den Druck mit dem Körpergewicht auf die Handgelenke (Sitzposition) belastet
werden, tritt das Problem stärker auf.
Da das bei meiner Softail nicht mehr gegeben ist, ist das Problem fast weg.
Aber auch heute noch muss ich ab und zu eine Hand vom Lenker nehmen und locker
nach unten halten, damit wieder Gefühl in die Finger kommt.

Was das Problem ebenfalls vergrößern kann, sind Handschuhe, die an den Handgelenken
zu eng sitzen.
Übergewicht kann ebenfalls zu dem Problem beitragen - aber nicht bei dir großes Grinsen

__________________
Ralf


Geschrieben von el666 am 08.10.2012 um 13:14:

Moinsen Zusammen!

Das gleiche Problem gibt es beim Radfahren genauso wie auf dem Bike. Liegt oft daran, dass der Linie Unterarm zur Hand nicht gerade durch verläuft, sondern geknickt ist. Damit verringert sich die Durchblutung die Versorgung mit Sauerstoff und anderen wichtigen Stoffen.
Bei Fahrrädern gibt es "Biogriffe", wo eine verbreiterte Auflagefläche dafür sorgt, dass die Hände nicht so verwinkelt sind und damit lässt sich das Problem gut lösen. Für Moppeds gibt es so eine Handauflage als Zubehör von verschiedenen Anbietern. Die sind dann am Lenkerende montiert und stützen die Hand so ab, dass sie nicht wegknicken kann.

Ich habe für mich erst mal das Prob dadurch gelöst,.dass ich beim Verschrauben der Amaturen darauf geachte habe, dass die Linie Unterarm, Griff, Brems- bzw. Kupplungshebel eine durchgehenden Linie darstellen. Das ist schon mal eine kleine Abbhilfe.

Wenn Du jedoch zum Beispiel noch andere Griffe aus Metall verbaut hast, kann es sein, das diese das Phanomen noch unterstützen, weil durch die harte Oberfläche die Vibrationen des Moppeds verstärkt auf den Körper übertragen werden. Das sorgt für ein ähnliches Gefühl..

Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß rundum

el 666


Geschrieben von Steamhammer am 08.10.2012 um 13:42:

Oft kommen solche Symptome vom Genick.
Bei mir wurde zuerst auf ein KTS (Karpaltunnelsyndrom) diagnostiziert.
Eine EMG (Elektomyelographie) bewies jedoch eindeutig dass keine Nerven bzw. Sehnen eingeklemmt waren.

Ein MRT der Halswirbelsäule liess einen eindeutigen Bandscheibenvorfall erkennen.

Der Fachausdruck für den Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule lautet „zervikale Diskushernie.

Schulterschmerzen und Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Arm oder Hand führen. Die Stärke und Beschaffenheit der Schmerzen kann sehr verschieden sein: von dumpf, ziehend und schwer zu lokalisieren bis zu scharf, brennend und genau zu lokalisieren.

Schmerzen in den Armen und im Nacken sind üblicherweise ein erstes Anzeichen dafür, dass die Nervenwurzeln durch ein Problem im Nacken gereizt werden.

Symptome wie Taubheit, Kribbeln und insbesondere Schwäche der Armmuskeln sind als Warnzeichen zu deuten. Wenn du Schwäche in den Armen verspürst oder langanhaltendes Kribbeln, ist es höchste Zeit, einen Arzt aufzusuchen und die Ursache der Taubheit oder des Kribbelns herauszufinden.

Je nach Haltung des Kopfes bzw der seitlichen Belastung des Genicks kann man mit wechselseitigen Problemen rechnen

Good luck


Geschrieben von Gem|N| am 08.10.2012 um 14:50:

ich gehe auch davon aus, dass es sich um die Sitzposition handelt. Vermutlich erzeugt diese einen Wirbelsäulenstand der die Durchblutung einschränkt...hattee das auch seitdem meine Fußrasten nach vorne verlegt wurden...nach Tausch meines Sitzes ist das Problem wieder weg...


Geschrieben von Sturm am 08.10.2012 um 17:06:

Da bist Du nicht alleine mit dem Syndrom . Bei mir war das Taubheitsgefühl vor allem in der Linken Hand . Daumen , Zeigefinger und der Mittelfinger . Muste schon nach 15 -20 KM anhalten um eine Pause zu machen . Dachte auch erst , daß es vieleicht vom Lenker kommt . Dann kam es aber noch Nachts dazu . Also bei Ruhe. Bin zum Arzt und man hat festgestellt : http://gelenk-doktor.de/hand-gelenk/einleitung/karpal-tunnel-syndrom-endoskopisch-minimalinvasiv-taube-haende .

Nächste Woche habe ich den OP Termin . Lasse erst mal die linke Hand machen , da es mit der Rechten nicht so schlimm ist.

Auch habe ich festgestellt - wie Schmacko - bei längeren Fahrten einfach die betroffene Hand nach unten hängen lassen . Dann ist eine Weile Ruhe .

Was man alles so bekommen kann Augen rollen Augen rollen .

Gruß .

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Dolph am 08.10.2012 um 17:14:

Weil wir alle ALT werden Wolfgang!!!! großes Grinsen

__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.


Geschrieben von el rubio am 08.10.2012 um 17:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dolph
Weil wir alle ALT werden Wolfgang!!!! großes Grinsen

Tja, nicht die Zeit vergeht, wir vergehen...

Ich habe mir eine Doppelsitzbank draufgeschraubt, durch die veränderte Sitzposition (Becken aufrechter...) wurde das Taubheitsgefühl vermindert...in den Fingern!


Geschrieben von SNIPER am 08.10.2012 um 17:40:

Seit dem Lenkerumbau (Ape)..sind die Finger meiner linken Hand auch des öfftern taub !!

Liegt am Älter werden Freude ....bin ja auch schon über 30Jahre keine 18 mehr !! großes Grinsen

Gruß
vom Sniper Augenzwinkern

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.


Geschrieben von trilex am 08.10.2012 um 17:42:

um die Liste zu vervollständigen - vibrierende Lenkerenden verursachen mit absoluter Sicherheit taube Griffel...

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.


Geschrieben von Engraver am 08.10.2012 um 19:24:

Diese Liste wird wohl lang werden. Da habe ich mir ´nen breite Dragster Lenker draufgeschraubt, aber trotzdem pennen mir nach einiger Zeit die "Fühler" ein.
Das "Syndrom" hat wohl vielerlei Ursachen. Ich werde mal den Doc auf meine HWS ansetzen, vielleicht ist ja auch eine „zervikale Diskushernie" die Ursache.

Wo gibt´s Austauschwirbelsäulen? Augen rollen

Leidensgenossengrüße vom "Engraver" Klaus - das Gravieren geht midder Zeit auch auf die HWS.

__________________
Du willst ein "Unikat"? Meine Gravurarbeiten - "Germany´s best Engravings" - gibt es in meinem Händlerforum zu sehen. Schau mal rein in´s Wunderland: "Bike Tattoos Custombike Gravuren"!