Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Bremsscheiben verzogen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37035)


Geschrieben von Big-Al am 24.11.2012 um 19:07:

Bremsscheiben verzogen

Gude,
an meiner 2009 Road King sind die Bremsscheiben verzogen, das Problem tauchte nach einer Vollbremsung mit ABS auf.
Könnte sein dass auch die zuvor erneuerten Lucasbeläge dabei einfach zu heiß geworden sind?

Wer kann mir ne Adresse mit bezahlbarer Ware nennen, ich muss alle Bremsscheiben tauschen traurig
So ein Mist grrrrrrrrr............... böse

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Gerd am 24.11.2012 um 21:06:

Moin Albert

Liegt nicht an den Lucus-Belägen. Die Harley-Scheiben sind ein bisschen empfindlich bei sehr "offensiver" Fahrweise.
Nicht das erste Mal, dass die RK-Scheiben verzogen sind. Baby


Geschrieben von NT-Tom am 24.11.2012 um 23:31:

hier gibts ersatz -standartbremsscheiben aus stahl ( china , japan oder korea )

zu einigermassen erträglichen preisen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1.x&page=%2157838


Geschrieben von Big-Al am 25.11.2012 um 11:32:

Zitat von Gerd
Moin Albert

Liegt nicht an den Lucus-Belägen. Die Harley-Scheiben sind ein bisschen empfindlich bei sehr "offensiver" Fahrweise.
Nicht das erste Mal, dass die RK-Scheiben verzogen sind. Baby

Danke für deine offensive Antwort Gerd großes Grinsen
ich hatte im letzten Jahr eine vordere die ich aber auf der Autoräder-Wuchtmaschine wieder richten konnte.
War ne Heidenarbeit und nun alle 3.....ne dann lieber was neues und aus anderem Hause !

Zitat von NT-Tom
hier gibts ersatz -standartbremsscheiben aus stahl ( china , japan oder korea )

zu einigermassen erträglichen preisen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1.x&page=%2157838

danke dir Tom !
an die hatte ich gar nicht mehr gedacht, ich werd mal so was probieren. kann auch net schlechter sein als Coladosenmilwaukeestahl
großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Gerd am 25.11.2012 um 16:58:

Denk dran Albert ab 2008 ist die Bremsanlage von Brembo mit ABS ! Augenzwinkern


Geschrieben von Big-Al am 25.11.2012 um 17:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Denk dran Albert ab 2008 ist die Bremsanlage von Brembo mit ABS ! Augenzwinkern

keine Sorge Gerd, sie erinnert mich bei jedem gebrauch daran großes Grinsen

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von klaus1960 am 25.11.2012 um 17:50:

Gerade bei ebay entdeckt

Bremsscheiben und sattel von road king
Zz 50 euro

Beeilung ....


Geschrieben von Big-Al am 25.11.2012 um 19:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus1960
Gerade bei ebay entdeckt

Bremsscheiben und sattel von road king
Zz 50 euro

Beeilung ....

hmmmm steht leider kein Bauj. dabei und sieht so aus als wären die für RK ohne ABS ?

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von BadAss am 25.11.2012 um 23:14:

Zitat von Big-Al
Zitat von klaus1960
Gerade bei ebay entdeckt

Bremsscheiben und sattel von road king
Zz 50 euro

Beeilung ....

hmmmm steht leider kein Bauj. dabei und sieht so aus als wären die für RK ohne ABS ?

Tourer mit oder ohne ABS verwenden die selben Bremsscheiben. Zumindest wird im Zubehörkatalog kein Unterschied gemacht..
Ich verwende seit 2009 schwimmende gelagerte Bremsscheiben (Floating Discs) von H-D an meiner ABS-losen SG. Bisher habe ich jeweils nur die Klötze ersetzen müssen - die Scheiben sind noch tadellos - dies trotz ansehnlicher Fahrleistung und (sehr) ambitionierter Fahrweise.
Die schwimmend gelagerten Bremsscheiben passen sich, besonders in heissem Zustand, besser an die Bremssättel an und kühlen schneller ab. Deshalb gibt es damit auch weniger Probleme mit dem Verziehen.
Wenn du schon Probleme mit verzogenen Bremsscheiben hast, dann empfehle ich Qualität in schwimmender Ausführung. Kostet etwas mehr, aber schliesslich ist es ja dein Leben (und das deiner Sozia).

__________________
aka WideBongo


Geschrieben von NT-Tom am 26.11.2012 um 00:49:

Zitat von Big-Al


Zitat von NT-Tom
hier gibts ersatz -standartbremsscheiben aus stahl ( china , japan oder korea )

zu einigermassen erträglichen preisen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1.x&page=%2157838

danke dir Tom !
an die hatte ich gar nicht mehr gedacht, ich werd mal so was probieren. kann auch net schlechter sein als Coladosenmilwaukeestahl
großes Grinsen

gibts auch in edelstahl - und dann natürlich auch noch die bekannten anderen marken bremsscheiben , nur nicht auf die preise guggen unglücklich geschockt großes Grinsen

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2151294

ach so - bei müller gibts auch full floating bremsscheiben http://www.m-motorcycle.de/de/Bremsen.html


Geschrieben von Döppi am 26.11.2012 um 01:11:

Net so viel Bremsen Albert . Zunge raus

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Big-Al am 26.11.2012 um 18:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Net so viel Bremsen Albert . Zunge raus

ne, nur 2 mal richtig Augenzwinkern

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Big-Al am 06.12.2012 um 21:53:

so nun hab ich alles durchsucht und nix gefunden was auch wirklich passen würde, also orig.
518,- Euro für alle Bremsscheiben..........ein Schnäpchen fröhlich fröhlich

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von George am 06.12.2012 um 21:53:

geschockt

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Gerd am 06.12.2012 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Big-Al
so nun hab ich alles durchsucht und nix gefunden was auch wirklich passen würde, also orig.
518,- Euro für alle Bremsscheiben..........ein Schnäpchen fröhlich fröhlich

Ein Schnäppchen..... Stimmt !

Im Gegensatz zu Riementausch mit Pully und Konsorten. Da biste beim Dealer das 3-fache los.
Respekt werde den Krempel selbst auseinander reißen kann. Augenzwinkern
Belt-Austausch an einer FLHTCU '90