Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Was ist das für ein Stecker? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38239)


Geschrieben von Andi_HP am 19.01.2013 um 17:21:

Fragezeichen Was ist das für ein Stecker?

Hallo,

habe eben diesen Stecker unter meinem rechten Seitendeckel gefunden.
Wofür ist der?

Danke
Gruß
Andi

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von MIKE48 am 19.01.2013 um 17:27:

Sieht aus wie für ein Batterieladegerät - mein Rasenmäher hat so einen... fröhlich

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Andi_HP am 19.01.2013 um 17:41:

Bei dir möchte ich Rasen mähen fröhlich großes Grinsen
Glaube ich aber eher nicht, zumindestens habe ich kein vergleichbares Kabel an meiner Batterie entdeckt, als ich meinen eigenen Festanschluss für das Ladegerät montiert hatte.

Gruß
Andreas

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von Müü. am 19.01.2013 um 18:24:

stromkabel!
da kannst du ein ladegerät oder eine steckdose anschließen.
z.b. sowat:
http://www.my-twinparts.de/uploads/pics/1423-1_01.jpg

__________________
.


Geschrieben von Andi_HP am 19.01.2013 um 20:35:

AW: Was ist das für ein Stecker?

Also doch.
Ok, danke.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

__________________
Das deutschsprachige dynojet PowerVision Anwenderforum: www.meinpowervision.de
Verkaufe meine FLHTCU 2009, ist auch hier ím Marktplatz


Geschrieben von Defcon am 21.01.2013 um 11:38:

Warum wurde vom Vorbesitzer nicht auf diesen Stecker hingewiesen ? Er hat den doch bestimmt verbaut .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Gerd am 21.01.2013 um 12:21:

Da passt auf jeden Fall der Battery Tender von DELTRAN dran. Ein Ladegerät, welches gern von Harley-Dealern vertrieben wird und auch nicht schlecht ist.
Hab ich auch verbaut, weil die Stecker schön klein sind.

Gruß Gerd


Geschrieben von moema am 27.01.2013 um 10:30:

AW: Aw:

Zitat von chrissi
Warum wurde vom Vorbesitzer nicht auf diesen Stecker hingewiesen ? Er hat den doch bestimmt verbaut .

.... weil dieser Anschluss bei vielen Modellen serienmäßig versteckt ist - so auch bei meiner 2010er RK. ;-)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2


Geschrieben von Rübezahl am 28.01.2013 um 18:19:

da der selbige Stecker an meiner Fat schon war und an der ultra jetzt auch, dachte ich , dass es Serie ist... Fakt ist, er geht wie schon bemerkt, an die Batterie....

Gruß Ralf


Geschrieben von Reddevil am 28.01.2013 um 18:29:

Ist für das Ladegerät! cool

__________________
Mit vereinten Bikergruß
Stefan
- Jage nicht was Du nicht töten kannst - cool

harleydavidsonconzept@googlemail.com / www.harley-davidson-conzept.com
corvetteconzept@googlemail.com / www.corvetteconzept.com


Geschrieben von viczena am 28.01.2013 um 19:23:

Oder die elektrische Harley Luftpumpe...


Geschrieben von Robsi79 am 31.01.2013 um 10:28:

Ist ganz sicher für ein Ladegerät!
Habe den gleichen Stecker bei meiner E-Glide.
Habe über den ganzen Winter ein Optimate IV Laderät zur Batterieerhaltung an diesem angeschlossen. Hatte ich schon bei meiner Road King.
Brauchst nur ein Verbindungskabel mit den passenden Steckerenden kaufen.

__________________
eat sleep ride your harley