Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Was beachten bei US Bones (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38615)


Geschrieben von Markus_112 am 05.02.2013 um 22:03:

Fragezeichen Was beachten bei US Bones

So. Meine E-Glide ist weg und das führ sehr gutes Geld. Eigendlich wollte ich mir ja ne Street Bob kaufen, da aber doch etwas mehr übrig geblieben ist, liebäugle ich mit einer Cross Bones. Optisch für mich einfach das geilste Moped, dass in Milwaukee in der jügeren Geschichte gebaut wurde.

Grundsätzlich tendiere ich zu einem US Modell, da die kein Klappengedöns in Luftfilter und Auspuff haben. Wird da ne Penzl montiert, macht das richtig laune.

Hab eine in Aussicht, die hat ne Vollabnahme nach §21 hinter sich, ist als schon mal grundsätzlich sauber.

Gibts da was, auf das ich sonst noch bei ner US achten muss? (Tüten mit E, Scheinwerfer-Einsatz mit E, Blinker-Dauerlicht deaktivieren und Tacho sind eh klar)

Steht die §21 eigendlich irgendwo in den Papieren? - Nur wenn mich der freundliche Wachtmeister fragt, warum ich einen runden US Luftflter ohne E dran hab.

CU Markus


Geschrieben von Higgins am 05.02.2013 um 22:26:

Also bei meiner Big Twin stand davon nichts drinne !!!!

Ganz normalen Fahrzeugschein nach Anmeldung bekommen und fertig.


Mit 21 Abnahme,Kaufvertrag und Altem Brief aus USA zur KFZ Behörde und gut Augenzwinkern Freude


Der Luftfilter is ersma Sekundär, denke das Du eh noch nen bischen Umbauen wirst und da wirst Du das ein oder andere ehhhh noch an Papieren bekommen/brauchen.



Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von voni am 06.02.2013 um 07:38:

Ein beiliegendes Service-Heft (orange) wär evtl. noch von Vorteil, dann siehst Du was gemacht wurde oder was es noch zu machen gilt Augenzwinkern

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Markus_112 am 06.02.2013 um 10:48:

Danke. Der Tipp mit dem orangen Heft ist gut.

Den Lufi hätt ich eben gern gelassen. Ist bei den US der klassisch runde. Ich denke eben nur, dass unsere Polizei ihre Freude daran haben wird, wenn ich einen US Lufi ohne Nummer spazieren fahre. Bei uns legen die dich für sowas gleich mal still (selbst bei einem Kollegen live miterlebt).

Wenn ich dann einen Zettel habe, wo etwas von Import Vollabnahme nach §21 stehen hab, dann hab ich eben deutlich bessere Karten.

Hab mich über diese Abnahmen mal beim Tüv schlau gemacht und da stand dann drinn, dass Dinge wie der Luftfilter (insbesondere fehlende Klappensteuerung bei US Modellen) unter die sogenannten "Ausnahmegenemigungen" fallen (welche natürlich Gebühr kosten), dann muss das doch irgendo auch stehen.
TÜV Süd §21

@ Bones: Hast du dein Gutachten nach der Zulassung wieder mitbekommen? - Wenn ja, kann ich dem Herrn in Grün ja das unter die Nase halten. Hast du außer Tüten, Scheinwerfereinsatz, Blinker und Tachomarkierungen sonst noch was umgebaut?


Geschrieben von Higgins am 06.02.2013 um 14:26:

Yup wieder mitbekommen !!!!!


Is ja deins und haste im Normalfall ja auch Selber bezahlt smile



Nein sonst hatte ich nichts mehr geändert,mir ist aber eingefallen das du so ein Zolldokument noch haben müsstest,war bei mir aufjedenfall so, das kannste auch noch mitnehmen zur Anmeldung.

Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Markus_112 am 06.02.2013 um 17:53:

Ah ja, das ist ja schonmal was. Wenn ich den Tüv Zettel mitnehme, hab ich gegenüber dem Wachtmeister was auf der Hand. Will mal hoffen, dass den der Verkäufer noch hat.

Und da steht wirklich nichts im Fahrzeugschein von wegen Import oder sowas?? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Wenn das nicht in den Papieren erkennbar ist, kann ich theoretisch ja an ne deutsche Maschine einen US Lufi dranbauen und sag dann bei der Kotrolle "is ein Import, is orginal"

Zoll-Zettel werde ich nicht mehr bekommen, da das Bike schon die deutsche Zulassung hat.

Danke dir.


Geschrieben von Hanne am 08.02.2013 um 12:17:

Der runde Luftfilter würd auch bei Harley im Zubehör Programm geführt. Dafür brauchst du keine Papiere (oder du nimmst einfach die Papiere vom Orginal "deutschen" Luftfilter großes Grinsen Freude . Versteh bitte den Scherz smile ).

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von Chribo am 08.02.2013 um 22:19:

Zitat von Markus_112
Danke. Der Tipp mit dem orangen Heft ist gut.
Den Lufi hätt ich eben gern gelassen. Ist bei den US der klassisch runde. Ich denke eben nur, dass unsere Polizei ihre Freude daran haben wird, wenn ich einen US Lufi ohne Nummer spazieren fahre. Bei uns legen die dich für sowas gleich mal still (selbst bei einem Kollegen live miterlebt).
Wenn ich dann einen Zettel habe, wo etwas von Import Vollabnahme nach §21 stehen hab, dann hab ich eben deutlich bessere Karten.
Hab mich über diese Abnahmen mal beim Tüv schlau gemacht und da stand dann drinn, dass Dinge wie der Luftfilter (insbesondere fehlende Klappensteuerung bei US Modellen) unter die sogenannten "Ausnahmegenemigungen" fallen (welche natürlich Gebühr kosten), dann muss das doch irgendo auch stehen.
TÜV Süd §21
@ Bones: Hast du dein Gutachten nach der Zulassung wieder mitbekommen? - Wenn ja, kann ich dem Herrn in Grün ja das unter die Nase halten. Hast du außer Tüten, Scheinwerfereinsatz, Blinker und Tachomarkierungen sonst noch was umgebaut?

Hallo,

meine Bones kommt auch aus USA über UK mit rundem, offenem Lufi.
So wurde sie eingeführt und abgenommen, dann in Nürnberg bei HD umgebaut.
Alles ist eingetragen aber der Lufi nicht, warum auch ?

Weder in Brief noch im Schein steht was von Import oder ähnliches.
Nur im Schein unter Nr. 2 Herstellerbezeichung steht: Harley Davidson (USA).
Ob das ein Hinweis auf den Import ist ??

Ist auch egal, hauptsache der Lottermann Auspuff hat ein E-Karte für die Jungens in grün.
Und mit dem TTS Master bollert sie recht gut.

Also mach Dir kein Kopf über den Lufi Baby
Schau lieber das Du ein Auspuff mit roter Karte bekommst und lass ein Master drüber laufen.
Dann macht es richtig Spass fröhlich

Gruß
Chribo

PS: jetzt ist auch der passende RS Solo Sitz drauf und nicht mehr die LePera


Geschrieben von Chribo am 09.02.2013 um 21:12:

Nochmal hallo,

und so sieht der Lufi seit heute aus.
Deckel ab, Skull Cover drauf und fertig ist die Laube fröhlich

Ist, wie ich heute gelesen habe ist es ein Screming Eagle, steht auch auf dem Filter mit OEM Nummer. Also alles paletti da original HD. Freude


Geschrieben von bestes-ht am 09.02.2013 um 21:31:

Mach hier doch mal einen VIN Check....

https://www.nicb.org/theft_and_fraud_awareness/vincheck/vincheck

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich