Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Steckdose für Erhaltungsladung Road King 1998 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39251)
Steckdose für Erhaltungsladung Road King 1998
Hallo Forum,
welcher Steckdosensatz ist zu empfehlen, damit eine Road King aus dem Jahr 1998 mit einem Erhaltungsstrom versorgt werden kann?
Gerne hätte ich eiine Steckdose im auf der linken Seite Rahmendreick mit Halter.
Der Halter soltle nur geschraubt werden, evlt. eine Rohschelle.
(so in der Art von BMW Motorrädern)
Wo kann man diesen beziehen?
Oder wie realisiere ich mein Wunsch?
MfG
marvericktm
Hängt von deinem Ladegerät ab. Wenn du den Louis Lader hast, dann ist das mitgelieferte Ladekabel gerade das richtige. Das wird an die Battere angeschlossen und verschwindet hinter dem linken Seitendeckel, wenn es nicht gebraucht wird. Daran kann dann auch ein anderer Verbraucher angesteckt werden...
Hallo,
ich habe ein Ladergerät. mit einem DIN-Stecker außen ø 12 mm 12 Volt.
Das sollte direkt an die Batterie geklemmt werden, dazwischen eine zusätzliche
Sicherung.
Mehrere Sets habe ich schon gesehen, nur in real habe ich keines gesehen.
Die Steckdose ohne Werkzeugnutzung frei zugänglich sein.
Hier habe ich etwas gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Motorradsteckdose-Bordsteckdose-Steckdose-Navi-/200573969775
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-MOTORRAD-STECKDOSE-MIT-SICHERUNG-BMW-NEU-/190489530437?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c5a0f9045
Oder hat jemand ein Bild von seiner persönlichen Lösung?
MfG
mavericktm
Hallo HDler Elektrokenner,
gibt es evtl. eine Möglichkeit die Steckdose vernünftig ist das E-System anzuschließen?
Hierbei denke ich an einen vorhandenen Steckplatz (evtl. sogar abgesichert).
Wo kann einen Schaltplan einsehen?
Gibt es das bei der RK1998?
MfG
marvericktm
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Hängt von deinem Ladegerät ab. Wenn du den Louis Lader hast, dann ist das mitgelieferte Ladekabel gerade das richtige. Das wird an die Battere angeschlossen und verschwindet hinter dem linken Seitendeckel, wenn es nicht gebraucht wird. Daran kann dann auch ein anderer Verbraucher angesteckt werden...
Das ist der Tamiya Stecker:
http://www.amazon.de/gp/product/B000NZNZT0
Danke ..schon bestellt ...gut wenn man jemand kennt der sich auskennt :-)
Hi,
hast jemand von euch folgende Steckdose verbaut:
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Aufbau-Bordnetz-Steckdose-Ladedose-oder-fur-Stromversorgung-DIN4165-/250607966798?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a59661a4e
Ob man diese mit einer Halbschelle fachgerecht am Rahmenrohr anbauen könnte?
Welchen Typ von Sicherung sollte man in der Leitung verbauen?
MfG
marvericktm
zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Hi,
hast jemand von euch folgende Steckdose verbaut:
http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Aufbau-Bordnetz-Steckdose-Ladedose-oder-fur-Stromversorgung-DIN4165-/250607966798?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a59661a4e
Ob man diese mit einer Halbschelle fachgerecht am Rahmenrohr anbauen könnte?
Welchen Typ von Sicherung sollte man in der Leitung verbauen?
MfG
marvericktm
schade , die voelkner seiten lassen sich nicht öffnen - wahrscheinlich weil nur gast
hätte mich tatsächlich auch interessiert
ahhh - so gehts
http://www.voelkner.de/search/fact-search.html?SID=8b806a25e8c5206d0afd95c4017501f0&keywords=flachsicherungshalter&submitSearch.x=0&submitSearch.y=0
die sicherungshalter gibts auch bei louis oder im ebay
Zitat von NT-Tom
schade , die voelkner seiten lassen sich nicht öffnen - wahrscheinlich weil nur gast
Moin,
von links nach recht, meine Entscheidung:
Von Louis:
httxxp://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10032956
Saito
Kleine Norm-Bordsteckdose
Zum Anbau an das Fahrzeug oder zur Befestigung am Rahmen bzw. Lenker. Zum Laden der Starterbatterie über kleinen Norm-Ladestecker bzw. großen Ladestecker mit abnehmbarer Aufsteckhülse (z.Bsp. aus dem ProCharger Sortiment). Auch zur Stromversorgung von externen 12V-Verbrauchern (z.Bsp. Kompressor, Kabellampe usw.) mit kleinem 12V Normstecker oder großem 12V Universalstecker bzw. Zigarettenanzünderstecker mit abnehmbarer Aufsteckhülse geeignet.
Lieferumfang:
kleine Norm-Steckdose mit Gummideckel (spritzwassergeschützt)
Universalhalterung für Zoll- und metrische Lenker oder zum Anbau an das Fahrzeug
Kabel (Länge 170 cm)
Sicherung (10 A)
zwei Kabelbinder
zwei Kabelverbinder
ACHTUNG: Nicht für Verbaucher mit einfachem Zigarettenanzünderstecker (ohne Aufsteckhülse) geeignet! Nicht für Starthilfe geeignet!