Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Motor springt nicht an (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40380)


Geschrieben von Adriell am 10.04.2013 um 23:32:

Motor springt nicht an

Hallo,

hab folgendes Problem:

Heute wollte ich meine Harley Springer 02 starten aber als ich den Start Knopf gedrückt habe passierte gar nichts. Beide Blinker vorne gehen, Licht ist auch an. Es fühlt sich so an als sei kein Strom im Startknopf weil sichgleich gar nichts tut.

Was könnte das sein? Ich hatte meine Kabel in den Lenker verlegen lassen, kann es sein das 1 Kabel von Start Knopf kaputt ist? Batterie dürfte nicht kaputt sein.
Die hinteren Blinker sind noch nicht angeschlossen, kann dort das Problem liegen? Zündkerzen hab ich neue reingemacht.

Hat jemand ne Idee wonach ich noch schauen könnte?

Gruss Adriell


Geschrieben von George am 10.04.2013 um 23:35:

Startknopf und Killschalter-Kabel würde ich da erst mal checken. Sind die Kabel auch verlängert worden? Wie? Habt ihr die Stecker ausgepinnt um sie in den Lenker zu legen oder zerschnitten? Neulich war einer mit demselben Problem hier, da war ein Kabel beim Zusammenbau falsch gepinnt worden im Stecker.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von NT-Tom am 11.04.2013 um 00:06:

neulich hatten wir auch was mit " winter schlafmodus" und leerer fob? sender batterie ( wegfahrsperre )

Elektrikproblem während der Winterpause

dessenollevokeinsolchelektronikschnickschnackbrachttom


Geschrieben von take.it.easy am 11.04.2013 um 12:02:

hallo,
hast du den ganzen kabelstrang neu verlegt und die kabel an den schaltern verlötet, dann würde ich die lötstellen noch mal überprüfen, mit den hinteren blinkern hat das nix zu tun,
geh doch mal mit einem messgerät durch wohin der strom überall fließt,
NOTAUSSCHALTER ist ausgeschaltet,
gruß


Geschrieben von lucifer am 11.04.2013 um 12:12:

prüf doch mal ob überhaupt Strom am Anlasser ankommt.


Geschrieben von bestes-ht am 11.04.2013 um 12:37:

Anruf bei der Servicehotline:
Guten Tag mein neuer Fernseher geht nicht!
Ist er eingeschaltet?
Ja.
Na dann schalten sie ihn mal aus.
Ah ja, jetzt geht er...... fröhlich fröhlich fröhlich Baby

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Adriell am 11.04.2013 um 19:40:

Hallo,

danke erstmal....

Kabel waren schon immer so lange, nur waren die bisher aussen am Lenker... ich muss morgen mal in der Werkstatt anrufen wie sie die in den Lenker bekommen haben, abgeschnitten oder ausgepinnt....

Wie prüft man ob Strom am Anlasser ankommt?


Geschrieben von NT-Tom am 11.04.2013 um 20:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Adriell
Hallo,

danke erstmal....

Kabel waren schon immer so lange, nur waren die bisher aussen am Lenker... ich muss morgen mal in der Werkstatt anrufen wie sie die in den Lenker bekommen haben, abgeschnitten oder ausgepinnt....

Wie prüft man ob Strom am Anlasser ankommt?

hatt ich selber mal verursacht - deutsch stecker der lenkerkabelunterm dash zwischen den tanks nicht ganz zusammengesteckt

wenn ausgepinnt - wie oben beschrieben , kann es auch passieren, das ein kontakt sich beim zusammenstecken wieder aus dem stecker herausgeschoben hat

dann funktionierte der starterknopf auch erstmal nicht

also in kurzform - zündungsschalter an - kill switch ON - dahinter hängt der starterknopf - der aktiviert das starterrelais - das einen etwas grösseren strom an den magnetschalter des anlassers aktiviert

also am einfachsten zu messen am ( bei mir grünen kabel unter dem öltank am anlasser

diesen einzelstecker ziehen ( dann kann auch der starter nicht loslaufen )

voltmeter plus in diesen kabelstecker rein - minus an masse

dann zündungsschalter an - und starterknopf drücken - dann sollte das anlasserrelais klick machen und an diesem kabel plus 12 v batteriespannung anliegen

wenn nicht - ist irgendwas faul uber killswitch - starterknopf - anlasserrelais bis zum anlassermagnet

- oder du legst dir gerade ein ei mit wegfahrsperre- leerer fernbedienung oder winter schlafmodus wie oben beschrieben

oder deine batterie ist tot - brennt die beleuchtung wennsde den zündungsschalter einschaltest ?

hier findest du den schaltplan starterknopf über kill schalter , anlasserrelais bis anlasser magnetschalter und auch bilder des grünen kabels

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=834035#post834035


Geschrieben von Adriell am 13.04.2013 um 19:32:

Han den Fehler gefunfen, eine Lötstelle am Stecker war gebrochen....

Danke an alle...

Adriell


Geschrieben von NT-Tom am 13.04.2013 um 22:55:

glückwunsch großes Grinsen