Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Ölwechsel selbstgemacht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41929)


Geschrieben von viczena am 01.06.2013 um 16:54:

Ölwechsel selbstgemacht

Gelöscht


Geschrieben von Der Lohner am 01.06.2013 um 17:18:

Perfekt wie immer!
Sicher sehr hilfreich für den Anfänger.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.


Geschrieben von Döppi am 01.06.2013 um 17:24:

Hast du das mit deinem Homeserver angeben mit Falk abgeklärt ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Beltdriver am 01.06.2013 um 17:36:

Peter, hervorragend, danke........ Freude


Geschrieben von el rubio am 01.06.2013 um 17:53:

Für was das Wetter nicht doch gut ist...


Geschrieben von viczena am 01.06.2013 um 18:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hast du das mit deinem Homeserver angeben mit Falk abgeklärt ?

ja


Geschrieben von NT-Tom am 01.06.2013 um 18:22:

dir muss echt langweilig sein , @PV Augen rollen

fehlt noch der ölwechsel bei softail EVO mit standart ölfilter ,

revtech ablaufrinne und 4 l ölwechsel mit MOTUL 3000

Ölwechsel Motor die Xte

und NEIN - meine selbstgemachten Bilder kriegste nicht unglücklich


Geschrieben von viczena am 01.06.2013 um 18:44:

Gelöscht


Geschrieben von Blade-7260 am 01.06.2013 um 19:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
dir muss echt langweilig sein , @PV Augen rollen

fehlt noch der ölwechsel bei softail EVO mit standart ölfilter ,

revtech ablaufrinne und 4 l ölwechsel mit MOTUL 3000

Ölwechsel Motor die Xte

und NEIN - meine selbstgemachten Bilder kriegste nicht unglücklich

Ich denke, solange es hier Leute hat, die ihr ABS nicht zum regeln bringen und es 100 Seiten Frage und Antwortfred zur Klappe eines einzelnen Auspuffherstellers gibt, hat es Platz Leuten zu helfen die Angst vor einer Ölablasschraube (oder deren 3) haben.


Geschrieben von el rubio am 01.06.2013 um 19:27:

Zitat von Blade-7260
Zitat von NT-Tom
dir muss echt langweilig sein , @PV Augen rollen

fehlt noch der ölwechsel bei softail EVO mit standart ölfilter ,

revtech ablaufrinne und 4 l ölwechsel mit MOTUL 3000

Ölwechsel Motor die Xte

und NEIN - meine selbstgemachten Bilder kriegste nicht unglücklich

Ich denke, solange es hier Leute hat, die ihr ABS nicht zum regeln bringen und es 100 Seiten Frage und Antwortfred zur Klappe eines einzelnen Auspuffherstellers gibt, hat es Platz Leuten zu helfen die Angst vor einer Ölablasschraube (oder deren 3) haben.

Oder selbige noch nich zu Sehen bekamen, wußte gar nicht daß es so was gibt
großes Grinsen


Geschrieben von Albtail am 01.06.2013 um 19:46:

Hi,
find ich gut die Erklärung zum selber machen.
Hab da auf you tube etwas gefunden. ist schon länger her. you tube
Hoffe das ist ok (auch rechtlich)
Aber wie immer interessant.

See you on the road

Volker

__________________
DLzG

 


Geschrieben von Marcello am 01.06.2013 um 19:56:

Find es super was du machst... Es gibt immer wieder genug Neulinge... Augenzwinkern

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von wolfgang22 am 01.06.2013 um 21:03:

Klasse gemacht Viczena
Danke


Geschrieben von viczena am 01.06.2013 um 21:07:

Gelöscht


Geschrieben von Älbler am 01.06.2013 um 21:19:

Zitat von Blade-7260

Ich denke, solange es hier Leute hat, die ihr ABS nicht zum regeln bringen und es 100 Seiten Frage und Antwortfred zur Klappe eines einzelnen Auspuffherstellers gibt, hat es Platz Leuten zu helfen die Angst vor einer Ölablasschraube (oder deren 3) haben.

Und gerade diese Leute dazu auffordern ihr Moped mit Bremsenreiniger einzusprühen, find ich unseriös, obwohl - jetzt weiß ich warum er immerwähernd über die von ihm Betreuten Mopeds schreibt, wenn er die auch immer mit Bremsenreiniger absprüht, gibt es viel zu betreuen.
Noch nicht Betreute Grüße von der Alb