Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- lässt sich schlecht schalten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42456)


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 14:44:

lässt sich schlecht schalten

Hallo, ich bin neu hier. Habe seit dem letzten Jahr eine HD Slim. Jetzt ist folgendes, da meine Finger nicht so lang sind habe ich mir die verstellbaren Griffe von Thunderbike montieren lassen. Kann es sein, dass sich die Slim jetzt schlechter schalten lässt? Die Gänge gehen sehr schwer rein, was eigentlich nicht normal ist. Bei einer Fat Boy gleiches Baujahr gehen sie viel leichter. Kann es sein, dass das an den neu montierten Griffen liegt? Wurde mir zu Aussage gemacht. Kann ich mir nicht vorstellen. Um Ratschläge wäre ich sehr dankbar
verwirrt verwirrt verwirrt


Geschrieben von Grisu1340 am 19.06.2013 um 14:58:

Hi HDSlim
Hast Du die Maschine auch vor dem Umbau gefahren? Wie war es vorher? Evntl. wurde die Kupplung nach dem Umbau nicht richtig eingestellt. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt, lassen sich Gänge schwerer schalten. Überprüfen/lassen.
Gruß
Grisu

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 16:04:

Hallo Grisu,
danke für die schnelle Antwort. Ja war mit der Maschine letztes Jahr in Faak und hatte keine Probleme. Was bei den verstellbaren Griffen auch ist, wenn man die Maschine im 1. Gang natürlich mit gezogener Kupplung fröhlich starten möchte springt sie nicht an, weil sie glaubt ein Gang ist drin. Im Leerlauf kein Problem startet sie sofort. Ich habe schon beim Freundlichen nachgefragt und der hat gesagt, dass liegt an den Griffen. Die Griffe habe ich vor ca. 3 Monaten für 239,00 Euro gekauft. Habe auch schon bei Thunderbike angerufen, kam jedoch kein Rückruf. Die Griffe sind ab Baujahr 2006 montierbar. Ansonsten sind die Griffe für kleine Hände voll ok. "Nur leider trennen sie die Kupplung wohl nicht richtig Baby


Geschrieben von Döppi am 19.06.2013 um 16:10:

Innen ist ein kleiner Schalter. Wenn der von deinem Kupplungshebel nicht erreicht wird, dann gibt der auch den Starter nicht frei. Irgendwas ist da faul. Entweder falscher Hebel oder ganz miese Einstellung.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 16:16:

Ja genau den Schalter habe ich schon gesehen und habe es auch schon getestet, in dem ich einen Widerstand dazwischen geklemmt habe, dann ging es ohne Probleme. Ein Bekannter hat mir gesagt, ich soll eine kleine Schraube in den Griff bohren, dann müsste es funktionieren. Mein Freundlicher hat mir das bestätigt.


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 16:19:

Verstellbare Kupplungshandhebel, so dass der Griff weiter zum Lenkergriff kommt, bedingen dann einen etwas kürzeren Hebelweg am Bowdenzug. Es sei denn, auch dieser Hebelweg kann oder wird dabei verstellt, was mir aber persönlich noch nicht unter gekommen ist.

Die Verminderung der Zuglänge am Bowdenzug ist in der Regel zwar ziemlich gering, aber die Kupplungsplatten trennen dann halt ganz gering weniger, als bei originalen Griffen. Merklich wird das dann bei dicken Ölen, wie eben bei unserem 20W50. Ist bei unserer Zephyr mit relativ dickem Mineralöl auch so, an meiner letzten V-Strom mit wasserähnlichen Synthetiköl 5W30 war das egal.

Ich nehme mal an, dass sich das bei kaltem Öl deutlicher bemerkbar macht, als bei heißem Öl ?


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 16:35:

Ja, bei kaltem Öl deutlich merkbarer. Wenn ich in den Griff eine Schraube bohren lasse, funktioniert es dann? Weil dann trennt die Kupplung doch? Nur wenn nicht, habe ich 239,00 Euro in den Sand gesetzt traurig


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 16:54:

Ich wüsste jetzt nicht, was eine kleine Schraube am Weg des Bowdenzuges ändern sollte. Augen rollen

Der "Tipp" mit der Schraube bezog sich wohl auf die Betätigung des Microschalters.

Obwohl ich auch davon ehrlich gesagt die Finger lassen würde, neue Hebel für 240 € sollten auch so richtig funktionieren.
Wenn nicht, würde ich sie zurück geben und nach anderen schauen.


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 16:57:

Wie wäre es mit den neuen Good Guys von Ricks

Ich würde die mal am Telefon interviewen.


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 17:15:

Stimmt: Schraube hat mit Bowdenzug nichts zu tun. Aber bitte erkläre, das jetzt einmal einer Frau mit dem Bowdenzug verwirrt Also habe ich das richtig verstanden, der Kupplungszug muss dann einfach anders eingestellt werden?
Tja die von Ricks wollte ich eigentlich haben, aber ich habe nicht auf mein Gefühl sondern auf die Männer gehört Augen rollen - selber schuld Augenzwinkern


Geschrieben von emjay am 19.06.2013 um 17:21:

Ich würde an deiner Stelle mal nach Thunderbike fahren und denen das Problem vor Ort schildern. Die sollen sich gefälligst mal darum kümmern und die Sache nicht so einfach abtun.

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 17:24:

Tja danke für den Tipp hätte ich schon längst getan, aber ist halt nicht gerade um die Ecke 600 km ..... und ob ich da mit dem Mädel überhaupt in dem momentanen Zustand überhaupt ankomme - fraglich?


Geschrieben von HDSlim am 19.06.2013 um 17:28:

Euch allen erstmal vielen Dank für eure Antworten........

halte euch auf dem Laufenden - bei Interesse wie die Sache ausgegangen ist Freude

Viele Grüße aus Lörrach cool


Geschrieben von emjay am 19.06.2013 um 17:30:

Mich interessierts auf jeden Fall. Dann noch viel Erfolg Augenzwinkern

__________________
Merkel muß weg!!!


Gruß vom Niederrhein

Martin


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 17:31:

Das ist natürlich von Interesse. Freude