Verstellbare Kupplungshandhebel, so dass der Griff weiter zum Lenkergriff kommt, bedingen dann einen etwas kürzeren Hebelweg am Bowdenzug. Es sei denn, auch dieser Hebelweg kann oder wird dabei verstellt, was mir aber persönlich noch nicht unter gekommen ist.
Die Verminderung der Zuglänge am Bowdenzug ist in der Regel zwar ziemlich gering, aber die Kupplungsplatten trennen dann halt ganz gering weniger, als bei originalen Griffen. Merklich wird das dann bei dicken Ölen, wie eben bei unserem 20W50. Ist bei unserer Zephyr mit relativ dickem Mineralöl auch so, an meiner letzten V-Strom mit wasserähnlichen Synthetiköl 5W30 war das egal.
Ich nehme mal an, dass sich das bei kaltem Öl deutlicher bemerkbar macht, als bei heißem Öl ?