Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Hilfe ich hab kein VOES??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42715)
Hilfe ich hab kein VOES???
Moin alle zusammen!
Bin immer noch auf der suche nach den nervigen Vibrationen im schiebebetrieb.
Hab so gut wie alles gängige gecheckt.verschiedene Kerzen hab ich auch durchprobiert.
Leerlaufgemisch immer wieder nachjustiert.leerlauf auch.
Vibrationen und heftiges auspuffpatschen (Fahre ältere Vance and hines plus K+N Filter) bleiben.
So dann hab ich mich heute mal nach'm VOES umgeschaut.
Finde nix.vom Vergaser gehen nur benzinschlauch,die Züge und Choke weg. Und ein dünnerer Schlauch auch zum benzinhahn.ist sicher Unterdruck.
Nix vom VOES zu sehen??wo geht das bei den tourern weg und wie schaut's aus??
Hoffe ihr wisst Rat und könnt mir in norge helfen?
Der nächste fähige schrauber ist 3h einfache Fahrt weg???
Gruss spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
wennsde den unterdruckschlauch vom hinter dem vergaser zum benzinhahn gefunden hast
ist normalerweise über ein T-stück ein abzweig zum VOES
der schlauch vom vergaser ist bei mir aus gummi und etwas dicker - nach dem T abzweig geht zum unterdruck benzinhahn nur ein dünner starrer plastikschlauch
bei der heritage softail evo ist der VOES über dem motorblock am motorhalter befestigt
den VOES brauchste für andere zündkurve im stand und bergrunter oder anderen lastzuständen
schaumalhiernachdeinemmodell
Part Finder für alle Modelle
Hmmmm??
Danke für den tip! Bei mir geht nur ein dünner Gummischlauch mit ner plastikschutzhülle vom Vergaser direkt zum benzinhahn.da ist kein t-Stück dran??
Komisch.müsste man ja sehen ohne den Vergaser abzuschrauben,oder??
Kann ja nicht sein,dass die Küste kein voes hat.
Hab aber auch keinen "Kasten"Schalter da gefunden außer nem Sensor der auf der Bridge/manifold zwischen dem Zylindern sitzt.das ist aber was anderes...
Bin ratlos weil der voes ja nicht mal so fehlen kann???
Gruss
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
TC vergaser ??? - keine ahnung - könnt aber schon was sensorartiges auch am mainfold was sein- was eben ein signal an das zündmodul gibt
das gerade keine last anliegt ( bergrunter oder standgas )
eigentlich merkt man das, wenn im niedrigen standgas plötzlich der motorlauf ändert und ein potato potato sound ertönt
hier hatten wir neulich ei sturmwolkes evo - im video geht dank voes bei min 00:07 auf frühzündung
Keihin CV-Vergaserkunde
Hallo,
bei der 2003 TC sitzt der VOS direkt auf dem Manyfold. Er hat die Ersatzteilnr.:
32424-98. Da er am Ansaugstutzen verschraubt ist gehen von dort nur die elektr.
Kabel weg.
Gruß Peter
ohh - also - siehste
besorg dir mal den schaltplan für dein modell
wahrscheinlich wird auch dieser sensor, so wie der voes auf masse geschaltet im standgas
und gibt dann eben diese information an das zündmodul - das auf eine andere zündkurve schaltet
d.h. du kannst dieses kabel zum zündmodul im standgas auf masse legen - dann sollte sich am motorlauf im standgas was ändern ( potato potato )
und du weisst das dein voes oder sensor am mainfold entweder verstellt oder defekt ist - luftdruck und meereshöhe spielen hier auch eine rolle
könnte auch dein altes NORGE problem sein - leider kostet son voes 80-100 euro und es ist nicht gesagt dass die einstellung des voes auch für deine umgebung passt
den voes kann man auch verstellen - ist aber sehr aufwändig und umständlich - siehe meinen voes bericht
@spritigonzales
Bin immer noch auf der suche nach den nervigen Vibrationen im schiebebetrieb.
Hab so gut wie alles gängige gecheckt.verschiedene Kerzen hab ich auch durchprobiert.
Leerlaufgemisch immer wieder nachjustiert.leerlauf auch.
Vibrationen...
__________________
Gruss Manni
Hilfe ich hab kein VOES???
Aufgrund meiner Buell bin ich auf die neuen TWM Dichtungen gestossen.
http://www.twinmotorcycles.nl/artikelen.asp?cid=7&aid=189
Die Jungs sind immer an neuen Ideen interessiert.
Weiss nicht ob Deine Dichtung gleich ist, bei mir wars in Ordnung.
Ansonsten einfach mal anmailen die Jungs.
Martin
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Hallo Martin.
Danke für den Tipp, wäre auf jeden Fall eine Alternative.
so sahen meine alten Dichtungen aber noch nicht aus
__________________
Gruss Manni
@spritigonzales: Meine Erfahrung mit Vibrationen im Schiebebetrieb sind folgende:
Mit Original-Motor, Vergaser und Auspuff: 'normale' Vibrationen. Sobald Du an diesen Komponenten rumschraubst oder gegen After-Market Parts austauschst, nehmen die Vibrationen zu, insbesondere ist für mein Gefühl der Vergaser dafür am meisten verantwortlich. Mein Tipp wäre doch mal zum Schrauber zu fahren und den Vergaser einstellen zu lassen. Voraussetzung natürlich das alle anderen Komponenten in Ordnung sind (Motoraufhängung, Zündung, etc.). Den V.O.E.S. hätte ich am wenigsten im Verdacht, der spielt nach meinem Kenntnisstand im Schiebebetrieb keine Rolle.
Ist aber nur meine Meinung (und die Erfahrung der letzten paar Jahre in denen ich mich (zu) intensiv mit der Materie beschäftigt habe). Gibt sicher noch andere die genau das Gegenteil behaupten.
Gruß, Fred