Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Problem mit jaulendem / pfeifendem Belt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42809)


Geschrieben von Robin427 am 30.06.2013 um 22:20:

Problem mit jaulendem / pfeifendem Belt

Hallo,

ich habe seit März eine Iron, ab ca. 800km habe ich bei Geschwindigkeiten von 70kmh - 50kmh (also in jeder Ortschafft) ein echt nerviges pfeifen vom Riemen, bei ~40kmh kommt nochmal ein Geräusch wie von grobstolligen Geländereifen
(es kann ich sein das es von Anfang an da war und temperaturabhängig ist, die ersten Touren bin ich bei Temps um die 0° gefahren)
jedenfalls wurde beim 1600km Service der Riemen geprüft und die Einstellung korrigiert - ca. 2 Tankfüllungen nach dem Service ist nun das Geräusch wieder da unglücklich

ich habe folgendes geprüft -> um die Bremse auszuschließen, vorsichtig die Beläge zurückgedrückt das die nicht mehr anliegen, gefahren & dabei nur vorn gebremst . Geräusch bleibt!
-> Zentrierung Hinterachse: Abstand Schwingenachse zur mitte Hinterachse auf beiden Seiten gleich(46.6mm) fährt auch 1A geradeaus
->Riemenspannung: bei ca. 4-5kg ~ 3 Striche in dem Fenster vom Schutz sollte mM okay sein lt. Anleitung bei Umgebungstemperatur 6.4-7.9mm (da denke ich wenn das bei HD professionell eingestellt wurde und ich mit der ungenaueren Wage auch auf annähernd diesen Wert komme passt das)

jetzt meine Frage, woran kann das noch liegen bzw. was kann ich dagegen tun ..? irgendwas draufsprühen wird ja nicht unbedingt empfohlen

zu HD komm ich demnächst erstmal nicht (Arbeitszeit/Öffnungszeit) & so durch Ortschaften fahren macht auch keinen Spass ...das pfeifen ist echt laut

mfg Robin


Geschrieben von maxwel75 am 30.06.2013 um 22:22:

Tja, willkommen im Club! Hatte das auch eine ganze Zeit lang. Nun war die 8000er Inspektion fällig, und man hat den Belt neu gespannt. Das nervige Pfeifen bei geringen Geschwindigkeiten war endlich weg. Bis heute, knapp 700km später. Jetzt ist es wieder da Baby Baby Baby

Ich glaube wir gewöhnen uns besser dran...

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Robin427 am 30.06.2013 um 22:27:

traurig oje ..das klingt ja nicht besonders gut


Geschrieben von maxwel75 am 30.06.2013 um 22:29:

Ich werde es bei Gelegenheit noch mal ansprechen, aber es ist fast immer der Belt. Nach der Inspektion war es weg. Nach 100km fing es leise wieder an, nun nach 700km ist es fast wie vorher.

Einzig positives: Es ist wohl nicht schädlich^^

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Robin427 am 30.06.2013 um 22:39:

und man wird auch ohne vance&hines Auspuff schon rechtzeitig von Fußgängern gehört Augenzwinkern
Baby

vielleicht gibt's ja hier noch Tips was dagegen hilft

etwas wenn auch sehr wenig beruhigend, das ich nicht der einzige bin ^^


Geschrieben von maxwel75 am 30.06.2013 um 22:42:

Guckst Du mal hier:

komische geräusche bei schieben und rollen?

BJ08 Komisches Quietschen

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von MDStefan am 30.06.2013 um 22:52:

Hallo Robin,

mach einfach ein bisschen Beltfett auf die Flanken.

Gruß Stefan


Geschrieben von Robin427 am 01.07.2013 um 21:27:

hatte (noch)kein Beltfett ..hab nachdem ich einige Threads gelesen hab mal die Kanten vom Riemen mit einem Hirschtalgstift (von den Türgummis) geschmiert ... bin damit heut 50km
ohne Geräusch gefahren...mal schauen wie lang es hilft

mfg robin


Geschrieben von Eightball am 01.07.2013 um 21:53:

Bis der Hirschtalg weg ist. Mach ihn a weng lockerer, dann ist auch das Geheule weg.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Robin427 am 01.07.2013 um 22:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Bis der Hirschtalg weg ist. Mach ihn a weng lockerer, dann ist auch das Geheule weg.

wieviel Markierungsstriche an der Beltabdeckung wären der optimale Wert?


Geschrieben von Eightball am 01.07.2013 um 22:19:

Ich schau morgen mal was ich hab. Meiner hat erst auch elendig geheult. Beim Schrauber Problem geschildert, der hat den lockerer gemacht und seit 2000 km ist Ruhe.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Robin427 am 01.07.2013 um 22:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Ich schau morgen mal was ich hab. Meiner hat erst auch elendig geheult. Beim Schrauber Problem geschildert, der hat den lockerer gemacht und seit 2000 km ist Ruhe.

klingt ja echt nach einer Lösung für das quitsch-Problem, vielleicht kannst du ja mal bei deiner Iron schauen wie weit du den Riemen drücken kannst ..?


Geschrieben von Eightball am 01.07.2013 um 22:37:

Mach ich morgen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Robin427 am 01.07.2013 um 22:40:

THX smile


Geschrieben von Eightball am 02.07.2013 um 12:21:

So, wenn ich von unten dran drücke, sind knapp 5 Striche bis mir der Finger weh tut.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys