Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplung rutscht nach 900 km (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=43273)


Geschrieben von mark_72 am 17.07.2013 um 20:28:

Kupplung rutscht nach 900 km

Moin Leute,

ich habe das Problem, das bei meiner 72 nach nun gerade mal 900km die Kupplung anfängt durchzurutschen.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit, bzw. ist da irgendwas diesbezüglich bekannt?

Hab mich vorhin gewundert, als beim Gas geben im 5. Gang bei 110 km/h nur der Motor hochdrehte und die Kupplung dann irgendwann gegriffen hat.

Grüße,
Mark


Geschrieben von Ben28 am 17.07.2013 um 20:32:

Falsches Öl??? verwirrt
Is die neu, vom Händler?

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“


Geschrieben von mark_72 am 17.07.2013 um 20:33:

Kupplung rutscht nach 900 km

Jau, die ist direkt vom Händler!

Die ersten 850 km gabs auch überhaupt keine Probleme.


Geschrieben von NT-Tom am 17.07.2013 um 20:41:

überprüf mal ob am bowdenzug oben am kupplungshebel noch genügend spiel ist

wenn du am bowdenzug am kupplungszug ziehst - sollte sich die end buchse ca 1,6 - 3mm herausziehen lassen

ist das nicht der fall ist der kupplungszug zu stramm eingestellt und die kupplung schon immer leicht gezogen und kann eben durchrutschen

das kannste aber schon fast selber mal nachstellen - unter dem gummifaltenbalg vorne am rahmen kannste das spiel des kupplungszuges selber verstellen

kontermutter lösen - verstellhülse etwas reindrehen - oben am hebel das spiel des kupplungszuges kontrollieren das du zumindest den bowdenzug etwas aus dem kupplungshebelgehäuse herausziehen kannst

dann ist die kupplung nicht mehr vorgespannt - kann maximal kuppeln und rutscht wahrscheinlich auch nicht mehr durch

kann schon mal passieren bei ner neuen maschine - das sich die kupplungs bowdenzugeinstellung etwas verstellt - einläuft

dein freundlicher kann/ soll das bei der ersten inspektion auch erkennen und entsprechend nachstellen -

schlimmstenfalls das die kupplung selber unter dem kupplungsdeckel nochmal nachstellen - aber versuch erstmal das mit dem kupplungsbowdenzugversteller selber


Geschrieben von mark_72 am 17.07.2013 um 20:46:

Kupplung rutscht nach 900 km

Danke NT-Tom. Werde morgen mal schauen, wie es um den Zug steht.

Evtl, bzw. hoffentlich ist es ja mit etwas Einstellen getan. Hab mich nur recht gewundert, dass da nach 900km schon was nicht stimmt.


Geschrieben von NT-Tom am 17.07.2013 um 20:58:

ja - mach dir mal keine gedanken - was anderes als die kupplungsbowdenzug einstellung - schlimmstenfalls die kupplungs ausrückgestänge unter dem kupplungsdeckel kann es eigentlich nicht sein

wegen falschem öl o.ä. rutscht die kupplung nicht durch - die wird eben wegen leicht veränderter grundeinstellung immer leicht gespannt sein und rutscht deshalb

anders kanns fast nicht sein - also keine panik

sonst halt mal beim freundlichen vorbeifahren - spätestens zum ersten service einstellen lassen


Geschrieben von mark_72 am 17.07.2013 um 21:00:

Kupplung rutscht nach 900 km

Ach Panik hab ich auch nicht, bin nur verwundert.

Aber das bekomme ich dann wohl hin. Bin grad dabei, die Komplettrestauration meines alten Bulli abzuschließen. Da hatte ich schließlich jede Schraube einmal in der Hand;-)


Geschrieben von NT-Tom am 17.07.2013 um 21:06:

Anleitung: Power Clutch Einbau

schau mal hier oder googel nach müller power clunch - solltest du kein werkstatthandbuch haben

da ist das mit dem einstellen des bowdenzuges ( wenn auch nur kurz ) auch beschrieben - solltest du die kupplung unter dem kupplungsdeckel einstellen müssen gilt die müller beschreibung mit dem sehr engen einstellmass aber nur beim einbau der müller clunch


habbich vor paar wochen zwangsweise wegen kupplungsbowdenzugriss auch gerade gemacht - bin noch bisschen am ausprobieren mit dem kupplungshebelspiel -

kriege gerade den leerlauf nur noch schwer rein- könnte aber genau daran liegen


Geschrieben von bigbobby am 17.07.2013 um 21:07:

wegen falschem öl o.ä. rutscht die kupplung nicht durch -

Das ist auf jeden Fall so. Falshes öl rein, also kein motorradöl, und schon rutscht die Kupplung.
Alles schon beobachtet Baby

__________________
Hubraum statt Spoiler


Geschrieben von NT-Tom am 17.07.2013 um 21:12:

Zitat von mark_72
Jau, die ist direkt vom Händler!

Die ersten 850 km gabs auch überhaupt keine Probleme.


Geschrieben von Ben28 am 17.07.2013 um 21:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von bigbobby
wegen falschem öl o.ä. rutscht die kupplung nicht durch -

Das ist auf jeden Fall so. Falshes öl rein, also kein motorradöl, und schon rutscht die Kupplung.
Alles schon beobachtet Baby

Freude Freude Freude

Bei meiner Yamaha MT 01 war das auch so. V2, luftgekühlt, mächtig Drehmoment; die war ziemlich pingelig, was die Ölsorte, und vor allem Marke angeht. Rutschte auch leicht durch...

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“


Geschrieben von Roadking57 am 17.07.2013 um 21:13:

Ja viell, aber nicht bei nem Moped was gerade mal 900 Km auf`m Tacho hat! Baby


Geschrieben von Ben28 am 17.07.2013 um 21:22:

Kilometerstand is doch wurscht, wenns falsche Ölsorte is... Augen rollen
Aber da sie ja neu vom Händler is, kann mans ausschließen!

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“


Geschrieben von DonVito am 17.07.2013 um 21:46:

Kupplung rutscht nach 900 km

Ich würd mir nicht mal die mühe machen nachzuschauen was ist..
Das ding ist neu... Zurück zum Händler und der soll das richten...

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von mark_72 am 17.07.2013 um 21:49:

Kupplung rutscht nach 900 km

Ich werde mir morgen mal den Bowdenzug anschauen. Wenn's der sein sollte, lässt sich das ja schnell beheben.

Sollte er nicht das Problem sein, fahre ich halt mal zum Händler. Inspektion steht ja ohnehin in 600km an!

Öl würde ich eigentlich auch ausschließen. Das hätte sich doch sicherlich schneller als erst jetzt bemerkbar gemacht?!?