Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Pirelli Diablo Rosso Corsa (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44196)


Geschrieben von BlackForest am 17.08.2013 um 22:13:

Pirelli Diablo Rosso Corsa

Hallo zusammen,

der nächste 180er (180/60 17) steht nun an, und diesmal sehe ich es fast nicht ein, 200 Schleifen für son Dunlop auszugeben, der dann wieder nur 5tkm hält...

Hat jemand schonmal den Pirelli Diablo Rosso Corsa gefahren? Ist auf vielen Sport- und Nakedbikes bereits serienmäßig verbaut und kostet direkt mal 50 Euro weniger... Sieht dazu noch recht human vom Profil aus.. Vorteil könnte hier sein, dass das Profil nur außen ist, d.h. die innere Laufbahn (die bei einer schweren HD ja am meisten leidet) nicht gemessen wird -> hält dadurch länger großes Grinsen



http://www.ebay.de/itm/1x-Motorrad-Reifen-180-60-R17-75W-PIRELLI-DIABLO-ROSSO-CORSA-/350708920734?pt=Kraftrad_Reifen&hash=item51a7e1719e

Fahre nie bei Regen, daher ist mir die Regeneigenschaft völlig egal.. fahre jedoch gerne mal zügiger im Schwarzwald, da sollte er dann auch haften... habe nur bedenken, dass die Mischung extrem weich sein könnte oder dass man mit ner Bob garnicht auf entsprechende Temperaturen kommt, die der Reifen benötigt...

Das Profil ähnelt sogar den Pirelli Night Dragons der Vorderachse...

Traglast passt auf jeden Fall für HD...

Gerne Meinungen zu dem Reifen Augenzwinkern

__________________
Send it.


Geschrieben von harmit am 17.08.2013 um 22:16:

Der Pirelli Angel ST wäre wohl eher was.. ich habe den lange auf einer GTR 1400 gefahren - die wiegt auch über 300 kg und mit den 155 PS hat er da gute 8000 km gehalten.. Nässegrip war sogar auch OK...


Geschrieben von BlackForest am 17.08.2013 um 22:18:

Suche eben nen Reifen, der die Maße 180/60 17 hat... da gibts ja sonst nur den Night Dragon, der aber effektiv nur ~170mm misst..

__________________
Send it.


Geschrieben von Moos am 17.08.2013 um 23:46:

Denke bei dem Reifen ist bei max. 3000 km Ende der Fahnenstange, da zu weich. Solche Reifen haben Probleme mit dem Gewicht unserer Eisenhaufen. Habe 2 mal den Metzeler MEZ1 als 200er gefahren. Da war bei 2500 bzw. 2800 km Ende im Gelände.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Dynafahrer am 18.08.2013 um 00:08:

da es mittlerweile mehrere Reifenfabrikate gibt, die wir fahren können wäre es evtl. mal ganz gut, so ne Art Reifenthreat zu erstellen. Ist schon klar, das es vom Fahrstil abhängig ist, wie lange man den Reifen fährt aber vielleicht bekommt so der eine oder andere eine Entscheidungshilfe.

Fahre zur Zeit auf der Softail vorne 90/90 und hinten 200/55 Avon Cobra und bin sehr zufrieden, da er im Gegensatz zum Dunlop (bei 8000 waren beide blank) jetzt schon 11.000 km drauf hat.
Profil ist noch genügend drauf, allerdings Sägezahnbildung und baldige Erneuerung ist fällig. Freude


Geschrieben von DonVito am 18.08.2013 um 08:40:

Pirelli Diablo Rosso Corsa

Hatte den auf der Ducati. Sehr gute Fahrleistungen, wird aber zu weich sein für die HD Eisen. Laufleistung schätze ich nicht über 3000km ein.

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von MartinSporti am 18.08.2013 um 09:18:

Pirelli Diablo Rosso Corsa

Ein Reifenthread, das wäre ne tolle Sache ...

Dann könnte man verfolgen ob Aftermarket Reifen wie der Avon trotz Sägezahn und Auswaschungen wirklich Ihr Geld wert sind gegen die anderen freigegebenen Fabrikate.

Viele wissen es vielleicht nicht :

Harley und andere Hersteller verbauen Reifen als Erstausrüstung die deren Anforderungen laut Lastenheft erfüllen, dabei zum Beispiel auch Abrieb.

Andere Hersteller die nicht diese Ziele erfüllen wollen und von Harley auserwählt sind bringen die Reifengrösse auf den Markt mit marktüblicher Performance.

Wer nun eine grosse Freigabeprozedure erwartet wird enttäuscht.

Die Reifengrösse wird gefahren und beurteilt ob Stabilität usw. Vorhanden ist.

Kriterien wie Abrieb spielen auf dem speziellen Modell gar keine Rolle. Sägezahn oder andere Dinge werden hingenommen oder später mal beigepflegt.

Der beste Reifen mit einer durchschnittlichen Performance in allen Bereichen ist immer noch derjenige der in der Erstausrüstung sich befindet.

Daher geben Dunlop und Co. auch so viel Geld aus für die Erstausrüstung und z.B. Avon (noch) nicht.

Denn das ist dann Baureihen und/oder modellspezifisch.



Es ist ja bekannt dass der eine gut Trocken und Nass kann und der andere dafür Abrieb.

Bei Fahrzeugen ist es zur Zeit soweit gediegen, dass Gewährleistungsansprüche nur dann geltend gemacht werden können, wenn für den Hersteller zugelassene Reifen gefahren wurden / werden - d.h. Zertifizierte Bauteile.

Reifen für BMW haben zum Beispiel eine Sternmakierung und zeigen damit deutlich ein für BMW zugelassenes Bauteil - also auch im Rahmen der von BMW für gut befundenen Performance.

Beim Motorrad ist das grade auch in Diskussion bei BMW und findet viel Applaus. Adere werden folgen ...


Und dann sind wir wieder bei der in den 80ern abgeschafften Fabrikatsbindung .... Nur irgendwie anders und besser verkauft ...




Martin

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Nightrider am 18.08.2013 um 12:39:

Zitat von MartinSporti


Daher geben Dunlop und Co. auch so viel Geld aus für die Erstausrüstung und z.B. Avon (noch) nicht.




Martin

Ich dachte immer Erstausrüster heißt: Ware und Betriebsstoffe die dem Herstelle von Fahrzeugen kostenlos oder sehr, sehr günstig zur Verfügunggestellt wird.

Hat sich da etwas in den letzten fünfzig Jahren geändert? Augenzwinkern

__________________
.


Geschrieben von MIKE48 am 18.08.2013 um 13:22:

Der Corsa ist ein toller Reifen zum Heizen auf dem "richtigen" Mopped... fröhlich
Hält so um die 3000 Km.

Aber ist wohl eher nix für HD... großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von MartinSporti am 18.08.2013 um 15:07:

Pirelli Diablo Rosso Corsa

Gross verdienen tust Du nur bei SZ Teilen (Sonderzubehör). Natürlich macht es am Ende die grosse Stückzahl, aber auch später der zweite Markt, wenn Kunden Dein Produkt haben möchten, da es ab Werk drauf war und die meisten Leute zufrieden waren mit der Gesamtperformance. Kaum ein Kunde hat Vergleichsmöglichkeiten.

Schön zu lesen,dass Reifen XY auf der Z super ist, aber die Erfahrung auf Bike Y ist reine Spekulation.

Man bedenke mal, dass zahlreiche Kriterien kostenintensiv für die Erstausrüstung geprüft werden und im Sinne von Harley auch erfüllt sein müssen.

Ein Produkt lebt dadurch mal locker 2-3 Produktzyklen (z.B.Facelift und Nachfolger) länger. Aber man muss auch sagen, dass der Trend der Hersteller etwas pervers ist. Nur original Teile die man anbaut erlauben einem dann später Gewährleistung bzw. Kulanz in Anspruch zu nehmen.

Jeder dritte schreit nun auf und fragt sich warum beim BMW ein popeliger Ölwechsel gleich 200 Euro kosten muss, aber zur Zeit wird es leider schon so gelebt, dass man nur dann Ansprüche hat, wenn man in AG Autohäusern lückenlos den Service usw. wahrgenommen hat.

Kulanz im Händler Autohaus was nicht direkt an die AG gebunden ist, ist dann erstmal Entscheidungsgewalt des Händlers, dann zur AG und die entscheiden das dann. Viele Händler lehnen erstmal Kulanzantrag ab, da letztendlich der Händler z.B. Auf der Einbauzeit eines Teils sitzen bleibt. Das möchte der sich so erstmal verständlicher Weise ans Bein binden lassen.
Scheiss egal ob wie bei Opel bekannt ist, dass der Kabelbaum und seine Stecker korrodieren. Da schalten die auf stumm.

Und wenn man sieht, dass jede kleine Entscheidung um anlaufenden Tacho, undichte Rockerbox oder sonstiges erstmal in Mörfelden vorgetragen werden muss, dann merkt man, dass HD auch so arbeitet.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von Rolliglider am 18.08.2013 um 15:29:

Nix mehr Mörfelden: Neu-Isenburg.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.


Geschrieben von Denali am 18.08.2013 um 20:09:

Ich habe die noch etwas weichere Mischung Supercorsa auf meiner Brutale nach 2500 km nieder gerichtet großes Grinsen .

Auf ner Harley und der geringen Schräglagenfreiheit die Geschichte mit den Perlen vor die Säue Augenzwinkern .

So long
Denali


Geschrieben von Gutelaune am 19.08.2013 um 11:24:

RossoCorsa auf K1300S hält keine 2000 km
auf Diavel hält der keine 3000 km
Erstausrüster heißt bei vielen Herstellern NICHT, dass der besonders gut ist (siehe diverse Artikel in MOtorradZeitung)

Ich fahre auf Harley Original Dunlop (und bin zufrieden)
Ansonsten Pirelli Angel GT in 2013 ausprobiert und hält gut -- auf der Straße und Laufleistung

Zuviel Gewicht für einen Reifen gibt es nicht, wenn der "laodindex" stimmt (meist letzte Zahl nach Geschindigkeit Index)

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von DonVito am 23.08.2013 um 11:48:

Pirelli Diablo Rosso Corsa

Erstausrüstung hiess immer Billiger schrott.. Hab jahrelang Reifen verkauft... Nur haben einige Fahrzeug Hersteller gemerkt, dass Sie gewisse Modelle nicht mit schrott ausliefern können.. Darum kommen teilweise Modelle raus mit Diablos oder Dunlop etc..
Ein grosser Teil ist hier Marketing und nichts anderes...
Die Premium marken sid alle gut..

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile