Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Abschliesbarer Tankdeckel FXSBSE (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44282)


Geschrieben von ralph-62 am 20.08.2013 um 21:59:

Abschliesbarer Tankdeckel FXSBSE

Hallo,

so schön der Tankdeckel auch ist, etwas abschliesbares wäre mir doch lieber ....

Gibt es da etwas ?

Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von mark_72 am 20.08.2013 um 22:05:

Abschliesbarer Tankdeckel FXSBSE

Für die Sporty gibt's die sogar bei eBay. Hast Da mal geschaut?

Grüße,
Mark


Geschrieben von ralph-62 am 20.08.2013 um 22:21:

Zitat von mark_72
Für die Sporty gibt's die sogar bei eBay. Hast Da mal geschaut?

Grüße,
Mark

Passen die von der Sporty ? (Bin noch ein HD Newbie)

Ralph

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von mark_72 am 20.08.2013 um 22:24:

Abschliesbarer Tankdeckel FXSBSE

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, bin auch noch neu im Harley-Land unterwegs;-)


Geschrieben von ralph-62 am 20.08.2013 um 22:27:

Ich dachte schon ich wäre der einzige hier großes Grinsen

Danke!

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von mark_72 am 20.08.2013 um 22:32:

Abschliesbarer Tankdeckel FXSBSE

Hehe, sind glaub ich ein paar mehr Neueinsteiger hier unterwegs...

Sonst frag einfach mal bei Deinem Händler nach. Der wird Dir ja sicherlich Auskunft geben können.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass ich mir nen günstigen abschließbaren Tankdeckel bei eBay für um die 20€ gekauft hab, der von der Optik völlig ok ist und auch gut passt, bzw. schließt. Für die Sporty sollte der Deckel beim Händler über 60€ kosten...


Geschrieben von George am 20.08.2013 um 22:39:

Schau mal bei Dock 66 nach, hat auch 'nen eigenen Ebay Shop . Da steht alles drin. Die Tankdeckel sind ab 1996 für (fast) alle gleich, es sei denn du hast 'ne Mittelkonsole mit Deckel drin, die können schon mal anders aussehen.

Edit: Sehe gerade, dass es sich um 'ne CVO Breakout handelt, das ist was anderes.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von ralph-62 am 20.08.2013 um 22:41:

Das ist ein ganz spezieller....

Flach, muss erst gedreht werden,d ann springt er hoch und kann ausgedreht werden....

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von George am 20.08.2013 um 22:44:

Ja, seh ich gerade, hast ja 'ne CVO Breakout. Da weiß ich nicht, ob der Zubehörmarkt schon was hat. Musste vielleicht doch Asche auf'n Händlertisch legen, wenn es so ein Teil denn schon gibt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von V2ogtländer am 20.08.2013 um 22:47:

hey ralph-62,

wenn Du was gefunden hast... wäre nett wenn Du Deine Erfahrung teilst. Ich bin da auch am überlegen...

GRUESSE !

__________________
Alles wird gut...


Geschrieben von George am 20.08.2013 um 22:54:

Im offiziellen Parts&Accessoires-Katalog gibt es nichts dergleichen . Der "normale" Tankdeckel für die Breakout kostet da aber auch schon 80 Dollar.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von ralph-62 am 20.08.2013 um 23:07:

Jepp, das ist das Teil.....

Billig wirds bestimmt nicht, davon gehe ich aus...
Durch die Inflation und Niedrigzinsen aber ertragbar großes Grinsen

Also, halten wir die Augen offen.

In die USA habe ich recht gute Connections, denke das es dort eher etwas geben wird als hier ....

Ist schon interessant, die Preisspanne zwischen dort und hier ....

__________________
Fakten, sind Fakten, heisse Luft ist nichts als heisse Luft.


Geschrieben von V2ogtländer am 20.08.2013 um 23:14:

da hilft dann wohl nur der altbekannte Aufkleber:
"Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Bike -dann lass die Finger davon"

gibts den irgendwo in Chromausführung? großes Grinsen

__________________
Alles wird gut...


Geschrieben von George am 20.08.2013 um 23:25:

Ich hab den hier drauf! Schreckt mächtig ab! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von silent grey am 21.08.2013 um 06:52:

Hi,

welchen Zweck erfüllt ein abschliessbarer Tankdeckel an der Harley? Weder in meinen 25 Jahren mit HD Motorrädern, noch in den übrigen 14 Jahren des Motorradfahrens hat mich persönlich oder einem Freund oder Bekannten etwas ereilt, was dieses erforderlich gemacht hätte. Ebenso nicht in den ersten beiden Jahren mit dem Kleinkraftrad. Sicherlich hatte die eine oder andere Mopette von Haus aus eine Verriegelung, das waren aber mehr solche rastenden Abdeckungen, die man mit einem kurzen Schraubendreher o.ä. ruck-zuck hätte aufbekommen können. Aber auch da ist nichts passiert.

Von Verunreinigungen habe ich gehört, o.g. Kreis auch, aber selbst betroffen war dagegen von uns niemals jemand. Geht wohl doch alles mehr in Richtung urban legends.

Benzindiebstahl von/an der Harley wird wohl auch eher selten vorkommen; bleibt allenfalls die Entwendung des Tankdeckels selbst. Ärgerlich zwar, jedoch ist man(n, frau natürlich auch) dagegen in aller Regel aber versichert.

Persönlich würde ich allenfalls über eine derartige Anschaffung nachdenken, wenn die Schliessung eines solchen Deckels in die Schliessung des Fahrzeuges integriert werden könnte. Es gibt kaum etwas Unangenehmeres, wie mit verschiedenen Schlüsseln für unterschiedliche Schliessungen hantieren zu müssen. Und an ein Versagen des Schliessmechanismus an der Tankstelle möchte ich gar nicht erst denken.

Nur so meine ureigensten Gedanken zu diesem Thema...

Der Ansatz für derartige Nachrüstdeckel entspringt wohl eher der deutschen Vollkaskomentalität.

Gruß, silent