Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Beach Bar auf Heritage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44409)
Beach Bar auf Heritage
Nachdem ich ne neue Bremszylinder bekomme überleg ich direkt auf BeachBar umrüsten zu lassen.
Vorab bräuchte ich ein paar infos.
hab neulich die Evo eines Kumpels mit Beach Bar gefahren,das war schon cool, aber nicht aussagekräfti,da seiner extrem verlängert ist und auch weit nach unten gedreht.
1. Montage dürfte auf die originalen niedrigen riser erfolgen
2. hab gesehen,es gibt verschiedene breiten,welche ist die gängige
3.hat jemand den direkten vergleich auf ner aktuellen heritage zwischen dem serien lenker und nem beach bar?? ich sitze mit dem serienteil recht perfekt am bike,die flache linie jedoch würde mir besser gefallen , auch eine niedrigere lenkerposition. sehr schön gerade saß ich auch auf der evo meine kumpels.
chubby wild 1 ist wohl ein sehr verbreiteter typischer beach bar lenker
habbich ja auch an meiner 97er evo heritage - tief auf den original risern
Lenker Chubbys Wild 1
für mich passts
schau mal in den CCE katalog bei Chubby - da wird der als ideal für heritage beschrieben
bestell nr ist CCE 10-106 85mm breit
Danke. wäre ne alternative
ohhhh - haste das gelesen bei BL motorparts ???? Achtung
http://www.blmotorparts.de/Lenker_Lenkerarmaturen/Lenker_629.html?
Der Lenker passt NICHT für neuere Heritage Classic Modelle mit den neueren breiten Lenkerklemmen !
bei mir passst die breite der lenkerklemme zwischen den auf 1 " verschmälerten lenker ausschnitt
Lenker locker
Wurde eh zum fehling tendieren denk ich
Ich weiß zwar nicht was Harley im Programm hat, aber mein Serienlenker der Springer ist genial.
Nicht zu breit, nicht zu tief. Vielleicht gibts den von Harley mti den gleichen Abmessungen in der Chromversion. Ein zu weit und zu sehr nach hinten gekröpfter/gebogener Beach Bar ist auf Dauer anstrengend.
2007 springer classic
Gruß,
Dude
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
ja,den gabs oder gibts aufjedenfall in schwarz für die crossbones das weis ich noch
Servus !
Falls das für Dich eine Alternative wäre, ich hätte den einen oder anderen Tipp für Dich was verchromen angeht (alles in Nürnberg).
__________________
Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
Bei einer Beach Bar würde ich großen Wert drauf legen, dass er nicht zu breit ist. Sonst werden enge Kurven zu Schikanen.
Den Serienlenker der Heritage ab 09 finde ich eigentlich passend wie Arsch auf Eimer.
da hast auch recht,insbesondere da man die sitzposition durch vor oder zurückstellen des lenkers perfekt anpassen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=96eo-KFb3Yc
ich find die entstehende flache linie aber schön,das risikio dabei ist, nach dem umbau festzustellen daß es nicht paßt.ob kupplungszug und bremsleitung langen weis ich auch noch nicht,sind ja aber inzwischen länger ausgelegt
Was denkst du über den "Narrow Beach Bar" von der SE Fat Boy?
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=18098
unten auf der 1. Seite ist ein Bild.
der schaut auch gut aus vermute mal da würden man sogar alle leitunge behalten können
Beim Kauf meiner Heri war auch eine beach bar montiert - die Flache Linie war mit ein Grund, weshalb ich mich gleich in sie verguckt habe im showroom meines Freundlichen. Fahre heuer meine 3. Sasion damit und möchte nichts anderes haben! Mein Lenker ist von LSL und müsste, wenn ich`s richtig im Kopf habe, so um die 85 cm in der Breite messen (eher plus 2 oder 3 cm als minus).
Sitzposition ist auch bei längeren Fahrten absolut entspannt (bin im Juli ohne Probleme nach Wien, davon rund 400 km Autobahn), nur bei engeren bzw. sehr engen Kehren ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber völlig problemlos, bin schon über einige Pässe damit!
Leitungen sind bei mir übrigens die Originalen (MJ 2010).
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Ich hab ne 96cm Breite Beach Bar und auch alle Leitungen und Züge Original
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
hammer,der old style von lsl kostet nur 79,95 euro in chrom mit gutachten