Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Drehmomentangaben im Handbuch praxisgerecht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44872)
Drehmomentangaben im Handbuch praxisgerecht?
Habe meine Milleranlage an der Sportster montiert und die Krümmerschrauben gem. Werkstatthandbuch (Jetzt helfe ich mir selbst) mit 12 Nm angezogen.
Nach einer längeren Tour habe ich festgestellt, dass die beiden Schrauben am hinteren Krümmer weg waren und der Flansch lose über dem Krümmer hing, der vordere Krümmer war o.k.!
Bin dann zur nächsten HD Vertretung gefahren, wo sie die Schrauben wieder aufgedreht haben aber ohne neue Dichtung zum Zylinderkopf. Angezogen wurde mit der Hand (aber bestimmt mehr als 12 Nm).
Da der Krümmer am Kopf nicht 100% dicht ist (es bläst leicht) möchte ich eine neue Dichtung einsetzen, weis aber nicht wie ich die anziehen soll?
Gruß
Walter
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Hallo Walter,
wenn es nicht "unatürlich schwer" geht versuch ich mich immer an die obere Angebe vom WHB zu halten.
Bei mir sind's 11,3 bis 13,6Nm für die Krümmermuttern, bis jetzt dicht und halten.
Muste aber auch 2x ansetzten da beim ersten Mal Krümmer und Flansch leicht verkantet waren.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
War damals auch bei meinem Dealer da sich die Krümmerschrauben immer wieder gelöst haben. Da hat sie der Schrauber einfach mal angeknallt und schon war Ruhe.
Die Dichtung ist ganz weich. Geh mal sachte mit einem dünnen Schraubenzieher an die Dichtung. Du wirst sehen die geht ganz leicht rauszumachen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich hab mich bisher selten an drehmomentangaben gehalten, außer bei wichtigen teilen, da achte ich drauf. Bisher hat alles bei mir gehalten. Vielleicht hattest du ja einen besonders ungünstigen schraubfall.
Aber ma ehrlich jungs, schraubergötter seid ihr keine wenn ihr noch nicht mal zwei popelige krümmermuttern angezogen bekommt und dafür in die werkstatt müsst.
Das war beim Kundendienst wo ich sowieso dort war.
Hatte sie ja selbst paarmal nachgezogen, aber nicht so fest wie der Mechaniker, da ich Angst hatte sie abzureißen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ist das Gewinde nicht lang genug um noch eine Kontermutter aufzuschrauben?
Oder könnte man was selbstsicherndes verwenden (Beispiel): http://www.autoteile-plauen.de/artikel-376.htm
__________________
MfG Markus
Man könnte auch ganz einfach einen Sicherungsring einlegen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Würde aber eventuell die Oberflächen des Krümmers angreifen/beschädigen........
..andererseits mit U-Scheine wohl nicht. Aber es gibt bestimmt gute Gründe warum das nicht gemacht wird.
__________________
MfG Markus
Ne, die liegen nur am Krümmerflansch auf. Und so ein Sprengring z. B. hinterläßt nur einen ganz kleinen Abdruck, der nicht schlimmer ist als wenn die drehende Mutter darauf reibt.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Black Skull
Ist das Gewinde nicht lang genug um noch eine Kontermutter aufzuschrauben?
Oder könnte man was selbstsicherndes verwenden (Beispiel): http://www.autoteile-plauen.de/artikel-376.htm
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
ja ok, ich bin jetzt davon ausgegangen das es sowas auch in zöllig gibt. Die Amis werden ja bei ihren Autos auch sowas verwenden, denke ich. Oder?
__________________
MfG Markus
Ja sowas gibts sogar bei HD am Tresen.
Aber man kann das auch selber machen.
Mutter auf Ambos, Stahlplatte, schraubstock oder oder oder auflegen.
mit der Schlüsselfläche nach unten.
Dann auf einer Schlüsselfläche mit nem Körner ansetzen, mit nem Hammer draufschlagen und fertig.
Die Originalen Muttern sind auch so, nur kommen die aus der Presse,
oder man nimmt die geschlitzen:
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Na bitte, warum wird sowas nicht sofort verbaut?
__________________
MfG Markus
Kostenersparniss?
Meine 95er hatte noch diese gekörnten Muttern.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Da ist ja außer der Dichtung ja noch ein flacher Ring zwischen Zylinderkopf und Auspuff.
Muss ich den alten irgendwie rausfriemeln oder kommt der bei der Demontage mit raus?
Hat jemand eine Montagezeichnung?
Viele Grüße
Walter
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!