Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- sitz der forty eight rutschig (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45422)


Geschrieben von knotty12 am 03.10.2013 um 20:55:

traurig sitz der forty eight rutschig

hi,

da ich bald mein 48 sattel wieder drauf habe und weiss
dass er mir schon damals zu rutschig war wollte ich fragen
ob es euch auch so geht und was ihr dagegen tut.
meine ideen, selbst neu beziehen mit kunstleder
oder bzw. wenn das schief geht (wirds wohl) beziehen lassen.

hat jemand ne stilvolle lösung um beides (kosten) zu umgehen?

chris

__________________
fahren.


Geschrieben von Sahnetörtchen am 04.10.2013 um 01:23:

Andere Hose oder Leder fein anschleifen.


Geschrieben von knotty12 am 04.10.2013 um 04:05:

der 48 hat oben ne kunststoffdecke, leder anschleifen geht nicht.

__________________
fahren.


Geschrieben von mariovlopez am 04.10.2013 um 07:38:

Hab mal Leofell drübergezogen --> Das war rutschig großes Grinsen

Ne, ernsthaft, mir gehts auch so. Zuviel gas bei der Ampel und man sitzt am Fender...
Neuer Sattel oder Originalen beziehen lassen - so teuer ist das ja nicht.

LG
Mario

__________________
Too young to quit - Too old to change!


Geschrieben von knotty12 am 04.10.2013 um 07:42:

ja mir gefällt der.... was sollte das denn max. kosten?
bzw. hats vllt schon jemand selber mal neu genäht, zumindest
das obere teil eben neu.
harley fahren und nähen, fehlt nur abdeckplane stricken großes Grinsen

__________________
fahren.


Geschrieben von hdfrank am 04.10.2013 um 08:55:

Den Sitz mal "richtig" waschen/reinigen. Wenn da rückfettende Substanzen drauf sind, bringt eine Entfettung evtl. was. Oft sind billige Glasreiniger auch nicht gut oder solche mit "Perl-Lotuseffekt" verstärken den Rutscheffekt!

Auf die Fläche auch auf keinen Fall Kunststofftiefenpfleger drauf bringen oder nebeln lassen.

F


Geschrieben von MIKE48 am 04.10.2013 um 09:17:

Polster einfach die hintere Kante etwas härter und etwas höher.
Das passt auch mit dem originalen Bezug und wer es nicht weiss, sieht auch nix.
Dann ist es mit nach hinten rutschen vorbei.

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von knotty12 am 04.10.2013 um 14:05:

ja das entfetten kann man mal probieren, dieses komische/ billige kunststoffgewebe
das man da oben drauf produziert hat scheint aber von haus aus rutschig zu sein.

kante aufpolstern klingt auch gut, gibts da vllt schon eine "anleitung" mit was ich das am besten mache bzw. wie man den vllt baumarktschaumstoff fest bekommt damit sich dann nicht verschiebt?

__________________
fahren.


Geschrieben von MIKE48 am 04.10.2013 um 14:34:

Das kannst du für 50 Steine bei einem Sattler machen lassen.

Wenn du unbedingt selbst basteln willst, entsprechend harten Schaum besorgen, aufkleben und dann so lange schnitzen und schleifen, bis die Form passt.
(es gab hier auch schon mal einen Fred, wo einer seinen eigenen Sitz gebaut hat)

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von knotty12 am 04.10.2013 um 17:51:

danke den such ich mal, so langsam hab ichs auch satt jedem pen*** geld in den ar*** zu
schieben. irgendwie pack ichs denn wenn man anfragt kommt eh wieder ein nüchternes mja ja
so 100, 120.... ich kenn sie alle Baby

__________________
fahren.


Geschrieben von Eyes-Only am 05.10.2013 um 11:48:

Hab meinen bei einem befreundeten Sattler neu polstern und mit Rindsleder beziehen lassen.
Ist viel bequemer geworden und vor allem nicht mehr so rutschig.

__________________
Eigenlob stimmt!


Geschrieben von knotty12 am 05.10.2013 um 11:56:

das sieht gut aus, wenn er kommt schau ich mal
ob ich mittig was wegnehm kann oder hinten aufbauen kann.
was verlangt er sls freund?
ich denke nur ne neue decke oben (kunstleder statt elastikkunstoff)
sollte nicht über 30-40€ kosten.

__________________
fahren.