Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Größeres Vorderrad für FLSTSC Springer Classic (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48478)
Größeres Vorderrad für FLSTSC Springer Classic
Möchte gerne statt des 16" Vorderrads ein 19" oder 21" Rad, evtl. mit dicken Speichen. Kann mir jemand eine Felge empfehlen? Hat jemand ein Bild von einem durchgeführten Umbau?
Oh ein neues Mitglied? Würden dich gerne als solches Begrüßen können. Schau doch mal in der Vorstellungsecke vorbei. Wird immer gerne gesehen.
Ansonsten probier mal die Suchfunktion. Gibt jede Menge Hinweise zu 21" Vorderrädern. Aktuell läuft hier ein ganzer Thread dazu: Neues Vorderrad mit 21" da findest du auf Seite 2 auch ein Bild einer Crossoveranlage mit seitlichem Nummernschild
Danke für den Tip mit dem 21"-Thema, ein bisschen schlauer bin ich jetzt schon. Umbauten bei Fat Boy's oder de Luxe's hab ich genug gefunden, leider keinen einzigen einer FLSTSC Springer Classic oder auch Heritage mit einem 21" Vorderrad
Bitteschön, eine Heritage Springer und (m)eine normale Heritage mit vorderem 21-Zöller, Auch schön der Unterschied zu sehen zwischen 18- bzw. 16-zölligem Hinterrad:
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Merci, das ging ja fix! Tolle Mopeds! Kannst du mir sagen was für eine Felge in der Springer verbaut ist und mit welcher Bereifung? Hab nämlich keine Lust auf 90er Fahrradreifen........
Zähl die Speichen - wenn`s 52 sind, ist es vermutlich eine DNA Mammoth..! Sind in den Staaten die am meisten verbreiteten fat spoke-Felgen.
Vordereifen könnte/sollte ein 120er sein, wenn ich mir das untere Bild so betrachte (120/70-21). Wenn`s ein Weißwänder sein soll, derzeit ausschließlich von Vee Rubber zu haben, ansonsten musst Du zum Vulkanisierer und viel Geld bezahlen. Steht aber wirklich alles auch schon im 21"-Fred..!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Zitat von flstsc13
...Hab nämlich keine Lust auf 90er Fahrradreifen...
Der serienmässige 150er einer Springer harmoniert weder optisch noch fahrtechnisch sauber mit einem flachen Reifen
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Nächste blöde Frage: kann man da auch "normale" Speichen haben, z.B. Edelstahl o.ä.?
Einen geprüften 3.00x21" oder 3.50x21" Felgenring (TTS o.ä.) speicht jeder versierte Räderfachmann auf die Nabe des serienmässig vorhandenen Rades.
Gruß, silent
Da hab ich mal bei TTS nachgefragt (per Mail), leider reagieren die nicht mal. Deckt sich ja dann mit den einschlägigen Erfahrungen einiger Mitglieder , leider. Schnarchnasen......
Jetzt hat mir mein HD.-Schrauber erzählt dass es gar nicht geht eine 21" Felge mit "nur" 40 Speichen einzuspeichern und schon gar nicht mit der Original-Nabe und schon gar nicht mit TÜV und und und...
Ich komm da nicht weiter, weiß jemand verbindlichen Rat?
40-speichige fat/big spokes in 19" oder 21" kenn` ich nur die Originalen von TTS, die`s halt nicht gerade zum Schnäppchenpreis gibt.
Bei TTS solltest Du übrigens besser anrufen!
__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)
Ich bin eigentlich weg von den Big Spokes und hätte gerne normale Edelstahlspeichen wegen Original-Look und das geht angeblich nicht wegen Tragfähiigkeit und blabla......