Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Andere: Größeres Vorderrad für FLSTSC Springer Classic

Andere: Größeres Vorderrad für FLSTSC Springer Classic

Andere: Größeres Vorderrad für FLSTSC Springer Classic

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 09.02.2014 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Möchte gerne statt des 16" Vorderrads ein 19" oder 21" Rad, evtl. mit dicken Speichen. Kann mir jemand eine Felge empfehlen? Hat jemand ein Bild von einem durchgeführten Umbau?

sky ist offline sky · seit
sky ist offline sky
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2014 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Oh ein neues Mitglied? Würden dich gerne als solches Begrüßen können. Schau doch mal in der Vorstellungsecke vorbei. Wird immer gerne gesehen.

Ansonsten probier mal die Suchfunktion. Gibt jede Menge Hinweise zu 21" Vorderrädern. Aktuell läuft hier ein ganzer Thread dazu: Neues Vorderrad mit 21" da findest du auf Seite 2 auch ein Bild einer Crossoveranlage mit seitlichem Nummernschild Augenzwinkern

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 23.02.2014 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Tip mit dem 21"-Thema, ein bisschen schlauer bin ich jetzt schon. Umbauten bei Fat Boy's oder de Luxe's hab ich genug gefunden, leider keinen einzigen einer FLSTSC Springer Classic oder auch Heritage mit einem 21" Vorderrad unglücklich

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 23.02.2014 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Bitteschön, eine Heritage Springer und (m)eine normale Heritage mit vorderem 21-Zöller, Auch schön der Unterschied zu sehen zwischen 18- bzw. 16-zölligem Hinterrad:
Attachment 156343
Attachment 156344

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 23.02.2014 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Merci, das ging ja fix! Tolle Mopeds! Kannst du mir sagen was für eine Felge in der Springer verbaut ist und mit welcher Bereifung? Hab nämlich keine Lust auf 90er Fahrradreifen........ verwirrt

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 23.02.2014 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Zähl die Speichen - wenn`s 52 sind, ist es vermutlich eine DNA Mammoth..! Augenzwinkern Sind in den Staaten die am meisten verbreiteten fat spoke-Felgen.

Vordereifen könnte/sollte ein 120er sein, wenn ich mir das untere Bild so betrachte (120/70-21). Wenn`s ein Weißwänder sein soll, derzeit ausschließlich von Vee Rubber zu haben, ansonsten musst Du zum Vulkanisierer und viel Geld bezahlen. Steht aber wirklich alles auch schon im 21"-Fred..!
Attachment 156365

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.02.2014 08:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von flstsc13
...Hab nämlich keine Lust auf 90er Fahrradreifen...

das würde ich von der Breite des verbauten Hinterreifens abhängig machen.

Der serienmässige 150er einer Springer harmoniert weder optisch noch fahrtechnisch sauber mit einem flachen Reifen.

Mit dem 200er einer Crossbones oder einer CVO Springer harmoniert ein vorderer Niederquerschnittsreifen in jeder Hinsicht deutlich ausgewogener.

Sofern nicht grundsätzlich ein Reifenfabrikat ausserhalb Dunlop eingesetzt werden soll, darf es vielleicht auch ein Dunlop 130/60/21 sein, wie ihn die Softail Breakout serienmässig trägt.

Einen geprüften 3.00x21" oder 3.50x21" Felgenring (TTS o.ä.) speicht jeder versierte Räderfachmann auf die Nabe des serienmässig vorhandenen Rades.

Gruß, silent

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 24.02.2014 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Der serienmässige 150er einer Springer harmoniert weder optisch noch fahrtechnisch sauber mit einem flachen Reifen


Kann ich so nicht unterschreiben, weder unter dem einen noch unter dem anderen Aspekt. Aber Geschmäcker sind ebenso wie fahrdynamische Empfindungen/Vorlieben zum Glück verschieden.

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 24.02.2014 10:44
Zum Anfang der Seite springen

Nächste blöde Frage: kann man da auch "normale" Speichen haben, z.B. Edelstahl o.ä.? verwirrt

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 12.03.2014 23:19
Zum Anfang der Seite springen

Einen geprüften 3.00x21" oder 3.50x21" Felgenring (TTS o.ä.) speicht jeder versierte Räderfachmann auf die Nabe des serienmässig vorhandenen Rades.

Gruß, silent

Da hab ich mal bei TTS nachgefragt (per Mail), leider reagieren die nicht mal. Deckt sich ja dann mit den einschlägigen Erfahrungen einiger Mitglieder , leider. Schnarchnasen......

Jetzt hat mir mein HD.-Schrauber erzählt dass es gar nicht geht eine 21" Felge mit "nur" 40 Speichen einzuspeichern und schon gar nicht mit der Original-Nabe und schon gar nicht mit TÜV und und und...

Ich komm da nicht weiter, weiß jemand verbindlichen Rat?

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 13.03.2014 11:14
Zum Anfang der Seite springen

40-speichige fat/big spokes in 19" oder 21" kenn` ich nur die Originalen von TTS, die`s halt nicht gerade zum Schnäppchenpreis gibt.

Bei TTS solltest Du übrigens besser anrufen!

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

flstsc13 ist offline flstsc13 · 17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
flstsc13 ist offline flstsc13
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 14.12.2013
fährt: Springer Classic FLSTSC
Neuer Beitrag 13.03.2014 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin eigentlich weg von den Big Spokes und hätte gerne normale Edelstahlspeichen wegen Original-Look und das geht angeblich nicht wegen Tragfähiigkeit und blabla......

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
19
5490
29.07.2025 12:10
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: 2003 Electra Glide Ultra Classic macht keinen Muks TC88
von schpagin
14
2334
05.07.2025 14:57
von schpagin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
22
5912
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen