Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wechsel der Flüssigkeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48481)


Geschrieben von Zanetti am 09.02.2014 um 17:10:

Wechsel der Flüssigkeiten

Wie macht ihr den Wechsel vom:
Motorölwechsel auf Seitenständer oder aufbocken?
Primäröl auf Seitenständer oder aufbocken?
Getriebeöl auf Seitenständer oder aufbocken?

Danke und Gruß

__________________
GELSENKIRCHEN............DAS GUTE IM POTT
Zündapp KS50 79-81/Kawasaki ZL600a 90-99/K1200RS 2000-2006/ k1200s 2006-2013/ HD Fatboy 2009- xxxx


Geschrieben von Moos am 09.02.2014 um 19:35:

Da der Seitenständer links und die Ablassschrauben von Motoröl rechts und Getriebeöl mittig sind, wird dir die Suppe auf dem Seitenständer nicht ganz rauslaufen. Entweder aufbocken oder von Hand ne Weile gerade oder fürs Motoröl sogar etwas nach rechts geneigt halten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Zanetti am 09.02.2014 um 21:13:

So hatte ich es mir auch gedacht. Bei B&L habe ich ein Teil gesehen, dass holt auch den letzten Rest des alten Öles aus der Maschine. Ob mans braucht? Denke eher nicht.
Werde das Moped mal aufbocken und dann die Supee rauslaufen lassen......... Danke Dir.......Moos!

__________________
GELSENKIRCHEN............DAS GUTE IM POTT
Zündapp KS50 79-81/Kawasaki ZL600a 90-99/K1200RS 2000-2006/ k1200s 2006-2013/ HD Fatboy 2009- xxxx


Geschrieben von NT-Tom am 09.02.2014 um 23:00:

Ölwechsel Motor die Xte


Geschrieben von voni am 10.02.2014 um 07:16:

Ich wechsle alle Schmiermittel im aufgebockten Zustand, somit läuft alles sauber raus.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von yoschi69 am 10.02.2014 um 14:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Ich wechsle alle Schmiermittel im aufgebockten Zustand, somit läuft alles sauber raus.

Dito. Denk dran den Motor vor dem Ölablassen ein bisschen warm (nicht heiß) werden zu lassen ... sonst läufts auch nicht so gut raus...