Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Blinker Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=48996)


Geschrieben von Frang81 am 26.02.2014 um 23:09:

Blinker Problem

Ich verzweifle momentan an einem Blinkerproblem, finde einfach keinen Fehler!

Seit der letzten grossen Ausfahrt, in der wir in einen starken Regen kamen, spinnt mein linker Blinker.
Sobald ich die Zündung einschalte, blinkt er. Versuche ich ihn auszuschalten, blinkt er schneller.
Betätige ich den rechten Blinker, geht das Warnblinklicht an, also beide Seiten blinken normal.
Betätige ich den rechten nochmals, ist alles aus.

Der Linke lässt sich dann auch nicht mehr einschalten, erst nach 10-30Minuten aktiviert er sich von selber wieder!

Verbaut sind Mini LED Blinker und die Kabel verlaufen innerhalb vom Lenker, lief über ein Jahr problemlos...

Hätte das schonmal jemand oder hat jemand eine Idee dazu?


Geschrieben von NT-Tom am 27.02.2014 um 00:11:

ahhhh - 2004 bj

ev massefehler zum blinker - zum taster -oder blinkmodul defekt - oder kabel zum lenker am lenkkopf durchgescheuert

mal die blinkerbirnen durchmessen - alle 21W ??? - birnenfassungen vergammelt ???

wermute eben einen schluss oder zu hohen übergangswiderstand - das mag das blinkermodul garnicht und fängt an zu spinnen

nutze auch mal die suchen funktion - siehe auch immer wieder " blinker spinnt nach anbau von LED blinkern "

zB hier

Blinkgeber spinnt

Blinker

Blinker Dauerlicht


Geschrieben von Frang81 am 27.02.2014 um 15:44:

Die Kabel habe ich gecheckt die sollten ok sein, wo finde ich denn das Blinkmodul?

Die Birnen sind ebenfalls ok, Fassungen auch, habe beides bereits testweise getauscht, inkl. Kabelbaum nach hinten hin...

Die Suchfunktion habe ich bereits benutzt, denke aber halt nicht dass es ein solches Problem ist da die Blinker vorher lange Zeit funktionierten, die rechte Seite nach wie vor funktioniert und das Problem erst seit einer längeren Regenfahrt aufgetreten ist...


Geschrieben von George am 27.02.2014 um 15:48:

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, wo der Blinker nicht das tat was er sollte und nachher sogar von alleine anging. Da war's ein defekter Blinkerbutton in der Amatur.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von FRN1985 am 27.02.2014 um 18:37:

Hatte genau dein Problem!
nur auf der rechten Seite! In deinem linken Schalter in der Armatur ist Wasser eingedrungen, was quasi permanent den Schalter überbrückt.

Ich habe den soweit wie möglich ausgebaut (Kabel sind vergossen), ordentlich mit Druckluft reingeblasen (der Spalt von der Betätigung ist wirklich sehr klein und schmal), und dann WD40 oder ähnliches reingespritzt, um mögliches Restwasser zu verdrängen.

Seit dem funktioniert alles wieder wie es soll!

Viel Glück!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Frang81 am 28.02.2014 um 10:51:

So eine Info hatte ich mir erhofft! Ich werde das Morgen mal prüfen! Vielen Dank!


Geschrieben von hosnlari am 28.02.2014 um 12:42:

Gib bescheid ob's funktionierte....


Geschrieben von FRN1985 am 28.02.2014 um 17:36:

Original sind die Schalter mit so einer Art Vaseline versiegelt...
Hab ich allerdings nicht wieder drauf geschmiert.

Alles wird gut! Freude

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Frang81 am 02.03.2014 um 22:25:

Jups, es ist der Schalter, habe allerdings noch nen Wackler im Kabelbaum gefunden, ca. 50-60 Lötstellen im Lenker-Kabelbaum! Da war wohl der Vorbesitzer 1-2mal dran!

Ich habe jetzt einen neuen Kabelbaum geordert, inkl. Neue Schalter und Stecker. Danach sollte wieder Ruhe sein...


Geschrieben von marzello am 05.06.2016 um 18:40:

Hallo
habe jetzt genau das gleiche Problem!
War es der Schalter?
 


Geschrieben von NT-Tom am 05.06.2016 um 19:26:

das "war" vor 2 jahren großes Grinsen


Geschrieben von marzello am 05.06.2016 um 21:18:

ich weiß!
würde mich über eine Information freuen, da ich exakt das Gleiche Problem seit gestern habe!


Geschrieben von NT-Tom am 05.06.2016 um 23:22:

dann schraub mal kurz die schale der schalter armatur an der entsprechenden seite ab

und schau dir die lötstelle des blinker  tasters und den taster selber genauer an -

fehlerursache steht doch oben " es ist (war) der schalter ( vor 2 jahren )

mit einem ohmmeter oder multimeter kann man den auch durchmessen ,

ob der , die lötstelle oder die kabel nicht einen wackler haben

womit wohl der entsprechende blinkertaster gemeint ist - jetzt bist du drann aktiv zu werden großes Grinsen


ist dies tatsächlich mein 10 000 senster

gutgemeinter technik ratschlags post ??? 


 


Geschrieben von Mondeo am 06.06.2016 um 00:45:

Super 10.000 PostsFreude


Geschrieben von NT-Tom am 06.06.2016 um 01:40:

10.001  großes Grinsen