Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- K&N 8834 Luftfilter passt nicht?? Habe ich etwa schon einen Screamin Eagle??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49324)


Geschrieben von Guggag am 09.03.2014 um 14:58:

K&N 8834 Luftfilter passt nicht?? Habe ich etwa schon einen Screamin Eagle???

Eigentlich etwas peinlich (besser gesagt, es könnte peinlich werden großes Grinsen ), aber ich stehe mit dem K&N 8834 Luftfilter gerade vor einem Problem großes Grinsen
Habe mir den neulich online neu gekauft und wollte heute sehen, ob der überhaupt passt.

Doch bei mir passt da wirklich garrrrr nichts. Weder die Halteplatte hinten, noch der Deckel.
Entweder stehe ich gerade aufm Schlauch oder es kann gar nicht passen weil....

....meine leise Vermutung folgende ist (Achtung: Ich habe die Maschine vor 4 Wochen erst gebraucht gekauft und weiß also nichts, wie was original auszusehen hat):....

Ich habe bereits einen Screamnin Eagle Lufikit samt Platte usw. drin. Kann das sein????
Wäre ja mal der Burner. Denn das Kit von Screamin Eagle sieht genauso aus wie meins. Nur ist der nicht nur für die EFI-Modelle gedacht??? Ich selber habe ein Vergasermodell Bj. 2005.

Die Nummer auf der Platte lautet: 29048-04 (REV)
"" "" auf dem Luftfilter lautet: 29044-04 364

siehe Bilder (da sind aber nicht alle Teile wie die Gummiabstandshalter und Entlüftungsschläuche mit drauf, sind aber vorhanden)



Wenn ich dieses Kit tatsächlich drin haben sollte, ist der Screamin Eagle auswaschbar wie ein K&N und kann ich den danach wieder mit K&N Luftfilteröl benetzen?

Und noch eine Frage: Ist der Ausschnitt in der Luftfilter-Abdeckung unten normal?? (siehe letztes Bild)

Ach und noch was. Das Screamin Eagle Kit ist laut Shop-Beschreibung mit orig. Auspuff zugelassen. Muss ich den Eintragen lassen?


Geschrieben von Leto am 09.03.2014 um 16:05:

Das ist ein SE Kit für die originale Brotdose mit anderer Grundplatte.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Marc2512 am 09.03.2014 um 18:12:

1. ja auswaschbar
2. Ausschnitt normal
3. Legal? Glaub ich nicht.


Geschrieben von Nero-Bln am 09.03.2014 um 19:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc2512
1. ja auswaschbar
2. Ausschnitt normal
3. Legal? Glaub ich nicht.

ob nun K&N 8834 Luftfilter .....
oder Screamin Eagle , welcher ja im Endefekt auch K&N ist.

was unter der Brotdose ist sieht man nicht, habe auch einen K&N 8834


Geschrieben von Guggag am 09.03.2014 um 19:24:

Top, danke. Habe über die Nummern nämlich im Inet nichts gefunden. Das passt mir gut in den Krams den zu haben, da Alex von M-TeK mich mehrfach darauf hingewiesen hat, ich soll mir doch einen offenen Lufi holen da die Kopfbearbeitung sonst nicht wirklich sinnvoll wäre.


Geschrieben von Marc2512 am 09.03.2014 um 19:45:

8834 ist legal da luftzufuhr nur geringfügig erhöht wir....Se Stage 1 aber net...Nur mit Tüv-Kit

http://www.geopixel.de/sportster/sportster_luftfilter.htm


Geschrieben von mütze am 09.03.2014 um 20:03:

Der ovale Screamin' Eagle Luftfilter ist auswaschbar, darf aber anschließend nicht wie die K&N Filter eingeölt werden, da er aus Synthetik und nicht aus Baumwolle besteht.


Geschrieben von Guggag am 10.03.2014 um 09:42:

Ok, danke für die Infos und Hilfe.

Habe mir soeben dennoch den Luftfilter ansich von K&N bestellt (K&N 0900). Der passt hoffentlich auch für mein Screamin Eagle Kit.

Eigentlich passt der laut Beschreibung für die original SE-Nr. 2904404B
Ich habe die gleiche Nummer, aber ohne das "B" am Ende.

Man wird sehen.


Grund für den Austausch des SE Filterelements: Die Fasern bzw. der Webstoff hatte an einigen Stellen doch etwas zu größe Löcher mit ca. 3mm Öffnung. Da sehe ich dann keinen wirklichen Sinn des Luftfilters mehr, der schließlich die Luft von Sand usw. filtern soll.

Da ich gerade Köpfe und Zylinder überarbeiten lassen und Kolben neu bekomme, will ich da nicht am Lufi sparen.


Geschrieben von holm am 10.03.2014 um 21:27:

Hatte letztes Jahr das gleiche Problem, SE-Filter war "durchgebrannt" und hatte Löcher. Der K&N Filter funktioniert Bestens, vielleicht etwas Größer. 1x während der Saison (8000-9000km) reinigen und ölen, fertig!


Geschrieben von Guggag am 10.03.2014 um 22:06:

Also passt der auch an meinem Kit wo kein "B" hinter der Nummer steht?


Womit reinigt ihr die meistens?
Das orig. K&N Öl habe ich. Aber reinigen in Seife oder Benzin?


Geschrieben von bigbobby am 11.03.2014 um 00:11:

Frage nebenbei, was läßt eigentlich an deinen Köpfen machen?
verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Hubraum statt Spoiler


Geschrieben von Guggag am 11.03.2014 um 09:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von bigbobby
Frage nebenbei, was läßt eigentlich an deinen Köpfen machen?
verwirrt verwirrt verwirrt

Zylinderkopfdichtung geplatzt! Komischer Umbau von 883 auf 1200

Augenzwinkern

Da stehts drin


Geschrieben von holm am 11.03.2014 um 21:31:

@Guggag
Ich habe den K&N E-3040 gekauft, der passt auf die SE Grundplatte.
Zum Reinigen und Ölen hab ich mir den Set von K&N gegönnt.

Grüße


Geschrieben von Guggag am 12.03.2014 um 10:01:

Wo ist wohl der Unterscheid zwischen dem HD 0900 und dem E-3040?

Ist der E3040 dicker/breiter? Auf den Bildern im Netz könnte man das meinen.

Ansonsten sehen die identisch aus.


Geschrieben von holm am 12.03.2014 um 13:13:

Ist tatsächlich ca. 1cm dicker(höher), ansonsten gleich