Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Reifenwechsel - wie geht ihr vor? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=49836)


Geschrieben von iBOB am 24.03.2014 um 15:33:

Reifenwechsel - wie geht ihr vor?

Hallo,

demnächst sind für meine Mopete neue Reifen fällig. Zum smile will ich nicht, da dies immer mit erheblichem Zeitaufwand verbunden ist, wenn die Montage nicht sofort erledigt wird. Rückfahrt nach Hause mit ÖPNV ca. 1,5 Stunden, zum Abholen das gleiche umgekehrt böse . Außerdem würde ich gerne via Internet kaufen. Wir haben hier im Ortsverbund mehrere Motorradhändler und Reifendienste.

1.Frage - montieren Fremdhändler oder Reifendienste selbst angelieferte Reifen oder mucken die rum?

2.Frage -wie liefert ihr die demontierten Räder an? Pully und Bremsscheiben dran oder ab?

Danke für die Hilfe!

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von NT-Tom am 24.03.2014 um 15:42:

nutze mal die suchen funktion , gibts schon einige threads drüber

zb nach "reifenwechsel" oder " pulley vergriesgnaddelt " suchen Augen rollen

in kurzform :

zu 1 - die sind eher froh, wenn du das rad schon ausgebaut anbringst - manche weigern sich ( vor allem bei harleys - das rad - mangels erfahrung und zoll werkzeug und geeignetem hebewerkzeug in der werkstsatt auszubauen - kosten montage 10-20 euro

also zuhause - minilifter und zumindest louis zoll werkzeug vorrausgesetzt - rad selber ausbauen ist immer besser

zu 2 - habe nach einigen negativerlebnissen mit der reifenkette REIFF hier im süden jetzt ganz gute erfahrungen gemacht -

die haben auch vernünftige geräte zum motorradreifen montieren und auswuchten - pulley und bremsscheiben lass ich seither drann

bin aber immer dabei wenn die montieren - auch wenns die nervt - ( pingeliger harley fahrer eben ) kriegen dann auch immer trinkgeld, wenn sies gut gemacht haben


Geschrieben von voni am 24.03.2014 um 15:47:

Hallo iBob,

wenn Du Reifen übers Internet bestellst, frag doch einfach Deinen örtlichen Reifenmenschen, ob er Dir die im Internet erworbenen Reifen aufziehen würde.

Wenn der Reifenmonteur für Bikes ausgerüstet ist, kannst Du die abmontierten Räder mit Pulley und Bremscheiben dran bringen, geht problemlos (aber er muss für Bike-Räder ausgerüstet sein).

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Herzo_Klaus am 24.03.2014 um 15:50:

Servus !

Vielleicht willst Du das jetzt nicht hören, aber ich beantworte mal Deine Eingangsfrage so:

Ich fahre mit der Kiste zum Harley-Dealer, mach ne Probefahrt mit nem anderen Mopped und wenn ich zurück bin, hat die Kiste neue Schlappen drauf Augenzwinkern !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von atschim am 24.03.2014 um 15:53:

Guggst du hier.
Kannst per PLZ die Händler in deiner Umgebung finden und sehen ob sie Motorradreifen montieren, online bestellen und direkt zum Händler liefern lassen.
Preise sind auch OK


Geschrieben von NT-Tom am 24.03.2014 um 15:53:

für teuer geld Augen rollen was hier schon als montagepreis für neureifen beim freundlichen genannt wurde ist schon erschreckend - angeblich mehrere arbeitsstunden ( vor allem bei den dickschiffen )

mein reifenhändler hat die dunlops WW reifen recht gunstig direkt bei dunlop besorgen könen - bei passendem schlauch und felgenband musste er aber passen

beachten : auf speichenfelgen ( evo ) haben auch schlauchlosreifen einen schlauch

bei W&W gibts dann den passenden schlauch ( mittlerweile ü 30 euro geschockt ) und felgenband


Geschrieben von ToBobFi am 24.03.2014 um 16:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Vielleicht willst Du das jetzt nicht hören, aber ich beantworte mal Deine Eingangsfrage so:

Ich fahre mit der Kiste zum Harley-Dealer, mach ne Probefahrt mit nem anderen Mopped und wenn ich zurück bin, hat die Kiste neue Schlappen drauf Augenzwinkern !

Ich sach mal so, es hat nicht jeder 600-800 Euro´s einfach mal so über, selbst wenn würd ich es nicht einfach so jemanden in den Rachen schmeißen. Ich sach mal so, wer´s hat der hatte es Augenzwinkern
Es geht auch bedeutend billiger 250-350 Euro´s je nach Reifenmarke und Größe.

Ich mach es auch so wie schon geschrieben.
Reifen im Internet bestellen, Räder selber ausbauen, dabei Pully und Bremsscheiben dran lassen und ab zum Reifenmonteur. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit meiner örtlichen Reiff Station gemacht.

Gruß Thorsten


Geschrieben von NT-Tom am 24.03.2014 um 17:10:

klingt vernünftig - kannst dir ja vom REIFF auch noch ein angebot für deine reifen machen lassen - wie geschrieben haben die meine dunlops auch günstig bestellen können

und schau nochmal - ob du nicht auch doch schlauch und felgenband brauchst - eigentlich muss bei reifenwechsel schlauch und felgenband immer auch erneuert werden -

les auch nochmal hier :

Preise Reifenwechsel

Schutz vor Abzocke beim Freundlichen? Tipps für Anfänger?

Reifenwechsel bei einem Reifenhändler

Reifenmontage nur von HD machen lassen?

Montage Schlauchlosreifen auf Speichenfelgen


Geschrieben von Der Lohner am 24.03.2014 um 18:31:

Wenn der Aus- und Einbau deiner Räder für dich kein Problem darstellt und du dieses selbst machst, kannst du eigentlich zum Reifenwechsel zu jedem Reifendienst gehen, der auch Motorradreifen wechselt.

Wenn du dich aber mit Aus- und Einbau nicht besonders auskennst und du lieber zum Händler gehst, sei bei der Wahl des Reifendienstes kritisch. Hinterfrage, ob sie sich mit Harleys auskennen. Es gibt viele Berichte über schlecht ausgeführte Arbeiten.

Ob du die Reifen selbst anliefern kannst, musst du im Einzelfall klären. Und wenn du einen Termin vereinbart hast, kannst du bei einem routinierten Betrieb auch warten.
Im Übrigen macht dir jeder seriöse Betrieb einen Kostenvoranschlag.

Gruß
Ingo

__________________
______________________________________________________________________
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man nicht den Kopf hängen lassen.


Geschrieben von NT-Tom am 24.03.2014 um 18:51:

stimmt

beachte : bei den reifenhändlern gibt es zwei termine bei denen richtig stress angesagt ist

sommerreifen - winterreifen wechsel fröhlich im hochsommer haben die viel zeit für deine sonderwünsche

(dervorosternnochneueautosommerreifenmontierenlassensolltetom)


Geschrieben von iBOB am 24.03.2014 um 19:01:

Hallo,

vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Aus- und Einbau der Räder sind kein Problem. Ich hatte primär die Befürchtung, diverse Händler könnten kein Interesse haben, vom Kunden mitgebrachte Reifen zu montieren. Derweil kam mir aber in den Sinn, dass ich für unser Auto (Honda) ohnehin neue Sommerreifen brauche. Also einfach beim Händler, der ja auch Motorräder verkauft, angerufen und nachgefragt. Fazit: alles kein Problem. Räder, neue Decken, Schlauch und Felgenband mitbringen, wird gleich mitgemacht fröhlich Übrigens hat die Honda-Werkstatt keine Stundensatz von €95,- wie mein smile.

Nochmals vielen Dank, auch für die Links!

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von NT-Tom am 24.03.2014 um 19:07:

na also , alles wird gut großes Grinsen


Geschrieben von pe1893 am 25.03.2014 um 13:18:

Zitat von Der Lohner
Im Übrigen macht dir jeder seriöse Betrieb einen Kostenvoranschlag.

Gruß
Ingo

Damit fällt der freundliche aus der liste


Geschrieben von Defcon am 25.03.2014 um 13:41:

Harleyreifen sind in der Regel eh was teurer ( Weisswand ) aber nicht immer lohnt der Internetkauf . Wenn der Reifenmonteur keinen richtigen Plan hat könnte es dann doch Probleme geben

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Defcon am 25.03.2014 um 13:43:

Zitat von iBOB
Hallo,

Ich hatte primär die Befürchtung, diverse Händler könnten kein Interesse haben, vom Kunden mitgebrachte Reifen zu montieren.

Nochmals vielen Dank, auch für die Links!

Irgendwann kommt das wieder und die Internetshops werden es schwer haben alles eine frage der Zeit

__________________
Trust The Universe