Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gebraucht ab Baujahr? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50266)


Geschrieben von fachatc am 07.04.2014 um 17:40:

Gebraucht ab Baujahr?

Hallo zusammen,

bin kurz davor mir eine junge gebrauchte Softail Deluxe zu kaufen. Dachte so an Jahrgang 2007 oder jünger.

Gibt's da Jahrgänge, die ich meiden sollte oder solche, die besonders empfehlenswert sind? Gab's in den letzten Jahren größere bauliche Änderungen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Besten Dank im voraus und viele Grüße aus Stuttgart

Christian


Geschrieben von Bubbu am 08.04.2014 um 08:05:

Da gibt es schon einige Unterschiede: 88 cui, 96 cui oder jetzt aktuell 103 cui Twin Cam Motor.
ABS, Farben, Can Bus, Ganganzeige und Drehzahlmesser im Tacho aktuell. Ansonsten ist sie optisch weitgehend identisch. Ist eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Grenadier am 08.04.2014 um 12:39:

Can Bus heißt vor allem, Du musst wegen jedem Klein-Shice an der Elektrik zum Händler, der freut sich natürlich, Dein Portemonnaie nicht ....

Ich würde ne gepflegte ältere aus Ersthand mit wenig km und möglichst aus deutscher Erstauslieferung nehmen, spart einiges an Kohle für wichtigere Sachen im Leben - und wer braucht schon 103 cui zum Cruisen?

Der TC88 reicht völlig.....


Geschrieben von Eagle am 08.04.2014 um 13:00:

TC 88 ist schon klasse und reicht zum Crusin allemal.

Auspuffklappenmanagement (ab 2007) und Can Bus (ab 2011)braucht niemand wirklich.

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Grenadier am 08.04.2014 um 13:14:

Denke, ne Deluxe gibt es nicht mit Vergaser, so alt ist die Modellreihe noch nicht.....


Geschrieben von Harley 58 am 08.04.2014 um 13:21:

Hab ne 07er; ist zum Schrauben noch überschaubar.

Für Umbauten eignen sich die Modelle ab 2008, da die Fenderstruts angeschraubt sind und der Hinterradausbau leichter von der Hand geht.....

Beste Grüsse

Heinz


Geschrieben von Grenadier am 08.04.2014 um 13:53:

Als Umbaubasis ist ne Deluxe zu teuer, dafür nimmt man eine billige Softail Augenzwinkern


Geschrieben von Ennie am 08.04.2014 um 14:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Denke, ne Deluxe gibt es nicht mit Vergaser, so alt ist die Modellreihe noch nicht.....

Gut, mit Vergaser hiess sie noch Softail Nostalgia...
Bis auf Rücklicht/Blinker und einigen kleinen Details das gleiche Motorrad.
Für mich käme nur eine EVO infrage.


Geschrieben von fachatc am 08.04.2014 um 15:16:

Besten Dank schon mal für die Hinweise. Allzuviel hab ich nicht vor daran zu ändern bzw. rumzubasteln. Außer natürlich andere Tüten :-) Denke da an verstellbare Jekill & Hyde mit Zulassung :-)

ABS will ich auf jeden Fall. Weiß jemand, ab welchem Baujahr es das gab?

So alt wie eine Nostalgia möchte ich nicht gehen, da hab ich schon mal schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb eher eine "junge Gebrauchte". Natürlich ein deutsches Modell und keinen US-Import. Am liebsten gebraucht vom Händler, da bekomm ich noch 1 Jahr Garantie drauf, auch wenn's leider dadurch teurer wird :-(

Sonst noch Tipps, auf was ich beim Gebrauchtkauf achten soll?

Nochmals besten Dank im Voraus

Christian


Geschrieben von Grenadier am 08.04.2014 um 19:42:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-heritage-softail-deluxe-amc-vilsbiburg/191974948.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=softail+deluxe&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&ticket=ST-2029632-4GALgEwubWHOCnWZCqUC-mycas47-2_c01_4201

Ich würde die hier nehmen, viele andere sind leider US-Importe, da weiß man nie, ob wieder Trickser / Betrüger am Werk waren.......

Heritage Softail deluxe, deutsches Modell mit Zertifikat!
EZ 5/2006, 2. Hand, 9800km, AMC HD 1 Auspuffanlage (knackiger, legaler Harley-Sound), Bestzustand wie ladenneu, TÜV neu.


Geschrieben von nogard am 08.04.2014 um 20:39:

ABS gab's erst ab Modelljahr 2011, d. h. die Bikes wurden ab ca. September 2010 produziert und verkauft. Meine Fat Boy ist auch eine 2011er, aber EZ September 2010. Ab Modelljahr 2012 gab's dann auch schon den 103 Cui Motor. Heißt, dass die ältesten ABS-Modelle allesamt den 96 cui Motor besaßen.
Also, wenn ABS, dann nix Evo oder 88 cui Augenzwinkern

Das Vorhandensein des ABS bei Softails kannst du leicht feststellen. Zu einem läuft zu jeder Bremsleitung parallel noch eine elektrische für den ABS-Geber. Zum anderen sitzt die ABS-Mimik gut sichtbar vor dem Motor im Rahmen-Dreieck. Und, ja, ABS ist was Feines!


Geschrieben von fachatc am 09.04.2014 um 11:05:

Besten Dank an alle. Dann wird's wohl eine Softail Deluxe Modelljahr 2011, wegen ABS.

Werd am Wochenende bei Harley on Tour nochmals ausgiebig fahren und danach dann wahrscheinlich zugreifen :-)


Geschrieben von nogard am 09.04.2014 um 12:19:

Richtige Entscheidung Freude


Geschrieben von Grenadier am 09.04.2014 um 12:59:

..... da musste dann aber ganz schön tief in die Tasche fassen, gute Gebrauchte mit ABS kriegste nicht großartig unter 18k (deutsche Erstauslieferungen):

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-softail-deluxe-im-top-zustand-bielefeld/192704760.html?&lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=softail+deluxe&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=20000&ticket=ST-2260351-m9ja4phZIC4U7BxEmgPi-mycas47-2_c01_4201


Geschrieben von JimmyDieTulpe am 09.04.2014 um 13:21:

nimm auf jeden Fall eine ab 2011 mit ABS, denn die Kasko bei der Versicherung ist dann auch günstiger und ABS ist immer gut:-)