Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Fragen zum Ness Big Sucker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=50310)


Geschrieben von Tobi064 am 08.04.2014 um 21:52:

Fragen zum Ness Big Sucker

Hallo,
ich interessiere mich für den Big Sucker Luftfilter, habe aber noch ein paar Fragen dazu.
Kann mir jemand sagen ob der Luftfilter wesentlich weiter vom Motor absteht als der Serienfilter
meiner 94er Wide Glide? Habe so schon leichte Probleme mit meinem Knie.
Ist der Filter wesentlich lauter und ist der Luftdurchsatz höher als beim Serienkasten mit nachgerüstetem K&N Filter?

Gruß
Tobi


Geschrieben von NT-Tom am 08.04.2014 um 22:27:

nutze mal die suchen funktion

wesentlich breiter - der stage 1 - nein stage 2 - ja - aber der passt auch nicht mehr unter den deckel - da konisch - nach aussen dicker

luftdurchsatz ist noch grösser als K&N lufi - da viel breitere fläche zwischen den luftfilterhalteplatten

wesentlich lauter - ja

aaaaaaaaaaaaaaaber dafür gibts extra die 2 TÜV abdeckbleche - mit deren hilfe du den stage 1 auch beim tüv eintragen lassen kannst

suchen funktion " Tüv Blenden " stage 1 - wurde schon ne menge drüber geschrieben

zb hier : speziell zu deiner frage

Welcher Luftfilter steht nicht so weit ab?

Arlen Ness Big Sucker Stage 1 eingetragen!


Geschrieben von Tobi064 am 08.04.2014 um 22:35:

Die Suche hatte leider keine passenden Infos geliefert...
Es geht um die Stage 1 Ausführung. Wenn jetzt noch jemand bestätigt das er mehr Durchsatz als der Serienkasten mit K&N liefert und dabei kernigen Sound erzeugt wird so ein Teil geordert.


Geschrieben von Tobi064 am 08.04.2014 um 22:38:

Upps, habe vor Deinem editieren geantwortet.
Danke für die Info, lese mich da mal ein.


Geschrieben von NT-Tom am 08.04.2014 um 22:38:

Augen rollen

dutzende beiträge zu "ness big sucker 1 "

http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php?searchid=2033929

Arlen Ness Big Sucker Stage 1

versuchs doch einfach nochmal mit der suche

das du bei offenem luftfilter UND offenem auspuff den vergaser neu bedüsen und einstellen solltest - falls noch nicht geschehen- weisst du - ja ?

und das du den BS 1 dann mit hilfe der tüv blenden ( kostet nochmal 100 euro ) eintragen lassen solltest , weisst du auch ???

gibts etliche threads drüber - den BS 1 gibts auch im set MIT den Tüv blenden günstiger

zb hier

http://www.blmotorparts.de/luftfilter.htm

http://www.blmotorparts.de/luftfilter_tuev_kits.htm


Geschrieben von Zornwolf am 09.04.2014 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tobi064
Die Suche hatte leider keine passenden Infos geliefert...
Es geht um die Stage 1 Ausführung. Wenn jetzt noch jemand bestätigt das er mehr Durchsatz als der Serienkasten mit K&N liefert und dabei kernigen Sound erzeugt wird so ein Teil geordert.

Ja, kann ich Dir alles bestätigen. Habe selbst den BS Stage 1 mit Tüv-Blechen, die auch verbaut sind, an meiner WideGlide 2010. Trotzdem ist der Klang kerniger(Ansauggeräusch). Der Durchzug hat sich meiner Meinung auch verbessert. Kniefreiheit gegenüber Serie ist ungefähr gleich. Als Abdeckung hab ich mir einen runden Evo-Luftfilterdeckel besorgt. Kann den BS nur empfehlen Freude


Geschrieben von Tobi064 am 09.04.2014 um 19:25:

@NT-Tom:
vielen Dank für die Links, habe alle Infos gefunden.
@Zornwolf:
Auch Dir vielen Dank für die Infos aus erster Hand.
Gruß
Tobi


Geschrieben von bobber-65 am 25.04.2014 um 11:45:

Moin moin,

ich fahre an meiner Bob den DE Stage 1 und bin damit ebenfalls sehr zufrieden!!

Fahre ihn ohne die Bleche und muss sagen, der Durchzug ist wesentlich besser geworden!!
Absolut empfehlenswert

__________________
cool Tief sitzen - Hoch greifen heist die Devise cool