Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kabelfarbe Speedsensor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51097)
Kabelfarbe Speedsensor
Hallo,
ich möchte einem Kumpel seine neue Jekill fertig anschließen, da die Anleitung aber nur für neuere Baujahre ausgelegt ist, benötige ich mal die Hilfe der Sporty-Experten oder Werkstatthandbuchbesitzer.
Ich brauche die Kabelfarbe des Speedsensorsignals einer 1998er XL1200 C. Denke, dass das Kabel im dicken Strang unter dem Sitz entlang laufen müsste.
Kann mir das vielleicht freundlicherweise jemand sagen?
Danke
Franky
__________________
Greetz
Franky
für ne 97er heritage softail könnt ichs dir auswendig sagen
kabel kommt vom speed sensor am getriebe und geht ( einzeln 3 polig ) hoch unter den tank bis in den el. tacho
dort das signal kabel anzapfen - unten am speed sensor oder oben am tacho -
ich habs vor dem dreieckigen speed sensor deutsch stecker am tacho angelötet
und dann das grüne kabel zurück ( im im org kabelbaum schutzschlauch )
unterm tank zum steuermodul unterm sitz (softail) - erschien mir die sauberste lösung
bei sportster wirds ähnlich sein - speed sensor hat 3 kabel - plus (rot) minus (schwarz ) und signal
die Antwort lautet : weiss ( also das grüne mit an das weisse )
- lt schaltplan bei 98er genauso
Hallo,
danke schon mal dafür!
Wollte mir aber eigentlich ersparen, ein Kabel unter dem Tank lang zu ziehen um es am Tacho abzugreifen. Würde es gerne direkt unter der Sitzbank anzapfen, da ist dann auch die gesamte Elektronik beisammen.
Ansonsten muss ich mal sehen, ob ich die Farbe am Tacho irgendwie erkennen kann.
__________________
Greetz
Franky
wenns soo iis wie bei ner softail - iste es wie geschrieben ein einzelnes, dreipoliges kabel das da um den rahmen herum gezogen ist
einfach mal vom getriebe die anschlüsse an den gebern verfolgen - son metallgewinde mit einem pol ist der leerlaufschalter
sonne plastikkappe mit plastiksensor ist der speed (hall) geber mit eben einem dünneren ( poligem ) kabel - eben bis zum tacho
J&H zapft genau dieses speedo signalkabel - auch bei den neuen modellen - ziemlich weit unten an dem speed sensor am getriebe an
bei den TC ist danach noch eine elektronic black box , deswegen unten direkt am getriebe - evo und sportster (evo ) vor 2000
haben eine direkte kabelverbindung bis zum tacho ( ohne box dazwischen ) ,
deshalb kann auch bei evo oben an tacho ( oder unterm tank ) das dreipolige speed kabel angezapft werden
gugg doch erstmal nach den anschlüssen am getriebe
gugg - bild - der dreieckige deutschstecker auf dem bild mitte rechts ist das speed kabel , zum tacho
Den Sensor am Getriebe habe ich schon gefunden, allerdings ist das Kabel ummantelt (Man kommt mit den Fingern fasst nicht ran) und geht dann hoch in den Hauptkabelbaum. Kann am Sensor weder ein Kabel anlöten, noch die Kabelfarbe erkennen. Sonst wäre es ja einfach...
Ich meine so einen 3 poligen Stecker gesehen zu haben.. Muss ich am Wochenende nochmal nach schauen...
__________________
Greetz
Franky
Sensor kabel is definitiv WEISS. Hab gerade am WE bei mir ein MMB mini tacho verbaut (97 custom)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Super! Danke für die Info! werde berichten, ob ich`s gefunden habe!
__________________
Greetz
Franky
Nochmals danke für eure Hilfe!
Es war genau der dreipolige Stecker wie oben. Kabelfarbe weiß. Rein weiß gibt es auch im dicken Hauptkabelstrang nicht.
Anlage funktioniert jetzt wie sie soll! Thx!!!
__________________
Greetz
Franky