Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- FatBoy vs. FatBoy Special vs. Deluxe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51213)


Geschrieben von Locke_SH am 07.05.2014 um 09:33:

FatBoy vs. FatBoy Special vs. Deluxe

Moin liebes Forum,
Ich brache mal euren Rat bzw. Meinung.
Ich fahre zur Zeit eine FatBoy Model 2004. Ich überlege mir eine neue zuzulegen.
Ich schwanke zwischen FatBoy, FatBoy Special und der Deluxe. Ist nur zur Meinungsbildung aber ich wäre Dankbar, für eure Meinung (für und wieder).
Eines Noch heute Abend geht’s nach Italien (noch mit meiner "Alten") fröhlich fröhlich
Viele Grüße
Locke

__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!


Geschrieben von King Alrik am 07.05.2014 um 10:03:

Mir gefällt bei der neuen der breite Reifen und der komisch Fender hinten nicht !
Deswegen eine Deluxe Augenzwinkern


Geschrieben von silent grey am 07.05.2014 um 10:12:

Hi,

nach meinem Empfinden kommt es in allererster Linie auf die Frage an, wie umfangreich ggf. individualisiert werden soll?!.

Eine DeLuxe ist schon von Haus aus absolut top im Erscheinungsbild, da kämen allenfalls modellspezifische Dinge für die tourentauglichkeit in Frage (Taschen,Scheibe etc.).

Die FatBoy Standard kommt etwas hochbeinig daher, sollte v-h um etwa 1" abgesenkt werden. Eingefleischte HD Schräglagenfetischisten kommen hier mit einem Veto, andere, die nicht mit HD verheiratet sind, holen sich für derartige Ansinnen ein entsprechendes Moped eines Wettbewerbers großes Grinsen .

Für den serienmässigen Auslieferungszustand einer FatBoy Special müsste sich Harley wegen der unterschiedlich farblichen Gestaltungen an Gabel und Schalldämpferanlage eigentlich in Grund und Boden schämen. Tun sie natürlich nicht, sondern reiben sich die Hände, weil auf ein durchgängiges Erscheinungsbild bedachte Detailfreaks natürlich gleich die zusätzlichen Arbeiten ausführen lassen (Gabel- und Auspuffteile farblich durchgängig und einheitlich schwärzen) oder die entsprechenden Parts aus dem hauseigenen Zubehör kaufen. Simply clecer, kann schliesslich nicht nur der tchechische VW Ableger... .

Von der Preisgestaltung betrachtet, ist das hochwertigste Modell, die DeLuxe, das preiswerteste.
Wer natürlich nicht auf einen (halb)fetten Hinterreifen verzichten möchte/kann, legt gerade einmal 50 € für eine FatBoy Standard drauf.
Die 400 €, die gegenüber der bildschön ausgestalteten DeLuxe für eine FatBoy Special mehr ausgegeben werden müssten, ist dieses kunterbunt anmutende (zweifarbige Auspuffanlage, obere Gabelverkleidung und Scheinwerfer schwarz glänzend, Standrohrcover schwarz matt) nicht mal ansatzweise wert, zumal hier auch "nur" mattverchromte Motordeckel geboten werden und auf einen verchromten Öltank gänzlich verzichtet werden muss.

Aber jeder setzt da glücklicherweise sein ganz eigenen Schwerpunkte.

Gruß, silent


Geschrieben von Locke_SH am 07.05.2014 um 10:55:

Hey Silent,

vielen Dank für deine detaillierte Antwort.
Ich bin kein Schräglagenfetischist, Frage ist aber kommt man mit der Delux auch gut um die kurven da ich das Gefühl habe, dass sie etwas tiefer ist.(siehe Trip nach Italien.).
Viele Grüße
Locke

__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!


Geschrieben von King Alrik am 07.05.2014 um 11:10:

Sie ist auch tiefer , ich habe keine Probleme mit der Schräglage Augenzwinkern


Geschrieben von Harley 58 am 07.05.2014 um 12:14:

Hallo zusammen,

Silent grey hat´s sehr gut beschrieben.

Habe bei meiner Deluxe (Bj. 07) das umgespeichte Rad der Road King Classic (Alufelge 5 x 16 mit 180/65/16) bei geändertem Originalfender und leichter Tieferlegung/strafferer Federvorspannung verbaut. Dann passt es optisch auch vorne und hinten zusammen.....TÜV-Abnahme ist in Arbeit.

Beste Grüße
Heinz


Geschrieben von silent grey am 07.05.2014 um 12:28:

Zitat von Locke_SH
...Frage ist aber kommt man mit der Delux auch gut um die kurven...

Hi,

da die an der DeLuxe verbauten Trittbretter etwas schmaler als Standard sind, wird die serienmässige Absenkung vom Heck in Bezug auf die 1:1 vergleichbare Heritage (gleiche Reifendimensionen) nahezu kompensiert.
Angemessen bewegt, wird sich mit Sicherheit kein Nachteil herausstellen. Ganz im Gegenteil, ist auf Langstrecken eine etwas entspanntere Sitzhaltung gewährleistet, da die DeLuxe Bretter ein klein wenig länger bauen, wodurch der Kniewinkel immer mal wieder spürbar entlastend geändert werden kann.
Zudem sollte ausreichend geläufig sein, dass Fahrzeuge mit schmalerer Bereifung bei gleichen Kurvengeschwindigkeiten etwas weniger Schräglage benötigen.

@Harley 58
ein sehr guter Ansatz. Würde mich nicht wundern, wenn diese Kombi irgendwann serienmässig angeboten wird. Satte Optik und gewiss super zu fahren.

Gruß, silent


Geschrieben von gipsey am 07.05.2014 um 12:48:

Ich hab jetzt ca. 2500 km seit Feber auf der Uhr auf der Deluxe.

Ich habe mich wegen der Optik entschieden und eingerrechnet, dass die Schräglagenfreiheit eingeschränkter als z.B. bei einer Fat Boy ist (ist die Heritage nicht auch höher?)

Interessant ist der Unterschied beim Aufsetzen. Bei meiner Drifter kam das zwar seltener, dafür aber ungemein brutal vor. Bei der Deluxe ist das Aufsetzen wesentlich schneller da, aber auch sanfter. Ich kann es mir aber nicht erklären, warum dem so ist.

lG

Norbert


Geschrieben von Bubbu am 07.05.2014 um 13:19:

Auf der Harley Homepage kannst du alle drei Modelle nebeneinander stellen und miteinander vergleichen. Vielleicht hilft dir das. Ansonsten ist es eine reine Geschmacksfrage.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von nogard am 07.05.2014 um 15:37:

Auch meine Meinung - reine Geschmackssache! Ich sehe da auch keine besonderen Vor- und Nachteile. Wer auf Chrome steht, wählt zw. Fat Boy und Deluxe. Eine "gestrippte" Heritage wäre vllt. auch die Überlegung wert. Wenn ich mich nicht irre, teilt sie die hinteren Stossdämpfer mit der Fat Boy und hat entsprechend ähnliche Bodenfreiheit. Die Deluxe soll dann dieselben Stoßdämpfer wie die Fat Boy Lo besitzen.


Geschrieben von Bubbu am 07.05.2014 um 18:37:

Hier der Link zum Vergleich (musst nur die Modelle eingeben):


http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/compare-bikes.html

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Michigan Deluxe am 08.05.2014 um 10:57:

Zitat von Locke_SH

Ich bin kein Schräglagenfetischist, Frage ist aber kommt man mit der Delux auch gut um die kurven da ich das Gefühl habe, dass sie etwas tiefer ist.(siehe Trip nach Italien.).

Hi,

die mangelnde Schräglagenfreiheit ist mein Hauptkritikpunkt an der Deluxe, die ich ansonsten

weiterhin sehr gerne fahre (und anschaue). Man gewöhnt sich mit der Zeit zwar daran und kann

durchaus auch den Fahrstil daran anpassen, so daß man weiterhin relativ flott ums Eck kommt

ohne die nervige Kratzerei, aber auch das hat seine Grenzen, insbesondere bei engen

Kurvenradien.

Gruß,

Karl

__________________
- Karl

And the road becomes my bride ...


Geschrieben von daGamser am 08.05.2014 um 12:07:

Zitat von Michigan Deluxe
Zitat von Locke_SH

Ich bin kein Schräglagenfetischist, Frage ist aber kommt man mit der Delux auch gut um die kurven da ich das Gefühl habe, dass sie etwas tiefer ist.(siehe Trip nach Italien.).

Hi,

die mangelnde Schräglagenfreiheit ist mein Hauptkritikpunkt an der Deluxe, die ich ansonsten

weiterhin sehr gerne fahre (und anschaue). Man gewöhnt sich mit der Zeit zwar daran und kann

durchaus auch den Fahrstil daran anpassen, so daß man weiterhin relativ flott ums Eck kommt

ohne die nervige Kratzerei, aber auch das hat seine Grenzen, insbesondere bei engen

Kurvenradien.

Gruß,

Karl

Naja, wenn Du kurvenräubern willst, dann musste Dir nen Reiskocher holen oder was aus München.

Gruß


Geschrieben von jerema am 08.05.2014 um 12:20:

Du meinst aus Berlin nicht aus München :-)


Geschrieben von daGamser am 08.05.2014 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von jerema
Du meinst aus Berlin nicht aus München :-)

Ups erwischt :-)