Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- An alle mit 150er Vorderreifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53260)


Geschrieben von my48 am 21.07.2014 um 07:58:

Fragezeichen An alle mit 150er Vorderreifen

Hey Leute,

hab ein paar Fragen an alle die nen 150er Vorderreifen auf ner Forty Eight montiert haben.

1. Soviel ich weis muss der Reifen mit einer Einzelabnahme eintragen werden. Was kostet das?
2. Kann es Probleme mit dem TÜV geben?
3. Geht das auch mit dem Avon Cobra?

http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?s_p=Avon-AV71-Cobra-150_80-R16-TL-71V-Vorderrad&details=Ordern&typ=R-155676&cart_id=48514322.100.20005&ranzahl=1&Breite=150&Herst=Avon&Quer=80&Felge=16&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&dsco=100&m_s=1

Und zu letzt noch großes Grinsen

Wie ändert sich das Fahrverhalten?

Denke ein paar Leute hier konnten die Erfahrung schon machen.
Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße cool


Geschrieben von Oldskull am 21.07.2014 um 09:47:

Hallo,

1. So ist es. Hat bei mir (in NRW) 180 Euro gekostet.
2. Nein, in aller Regel nicht.
3. Keine Ahnung, habe Dunlops drauf

Zum Fahrverhalten:

Du spürst schon, dass Du mehr Gewicht an der Gabel hast. Ich empfinde das jedoch als angenehm. Beim Einlenken gibt es keine Probleme - verhält sich absolut gutmütig. Etwas ausgeprägter ist das Nachlaufen von Spurrillen und gar nicht gern hat er auf die Flanken einwirkende Schrägen - etwa an diesen Straßenanhebungen zur Verkehrsberuhigung.

Fazit: Machen! Sieht einfach knackiger aus von vorn (und dann noch über einen etwas größeren Scheinwerfer nachdenken. 6,5" machen sich bei mir in der Kombi mit dem 150er ganz gut).

Oldskull


Geschrieben von patrick_münchen am 21.07.2014 um 10:27:

Hallo,

an der Optik wäre ich auch interessiert.

@Oldskull, kannst du mal Bilder mit dem vorderen 150er einstellen?

Danke und Gruß
Patrick


Geschrieben von my48 am 21.07.2014 um 10:35:

Danke für das Feedback!

Aber 180 für die Eintragung ist schon krass! Hab gestern mit einem auf nem Treffen gesprochen, der hat für die Einzelabnahme am Hinterrad für den 180 Reifen mit Street Bob Felge ca 60 € bezahlt??!?!

Baby


Geschrieben von sisco am 21.07.2014 um 10:50:

hi,

meine ist auch gerade fertig gemacht worden.
frag mal beim user doppler nach.


Geschrieben von Oldskull am 21.07.2014 um 10:56:

Zitat von patrick_münchen
@Oldskull, kannst du mal Bilder mit dem vorderen 150er einstellen?

Danke und Gruß
Patrick

Klar doch. Ist allerdings noch mit Serien-Scheinwerfer.

Oldskull


Geschrieben von Oldskull am 21.07.2014 um 10:57:

Zitat von my48

Aber 180 für die Eintragung ist schon krass! Hab gestern mit einem auf nem Treffen gesprochen, der hat für die Einzelabnahme am Hinterrad für den 180 Reifen mit Street Bob Felge ca 60 € bezahlt??!?!

Baby

Ich habe das vom Händler machen lassen. Der wird für seinen Service berechtigterweise wohl auch noch was aufgeschlagen haben.

Oldskull


Geschrieben von doppler am 21.07.2014 um 19:38:

1. kostet 96€ beim TÜV Pfalz
2. weil eingetragen, gibt es keine Probleme beim TÜV
3. ja geht auch mit dem AVON

Zu 1.
180€ liegt deutlich über der Schmerzgrenze! Aber auch ich habe schon für den gleichen Service 3 Preise gezahlt! Ich zahle derzeit 96€ beim TÜV, die haben knapp 30€ aufgeschlagen! Die ganze Zeit kostete es um die 70€. Aber ich zahle das für den 180er hinten, den 150er vorne und seitlich. Kennzeichenhalter!
Allerdings mache ich das ständig...

Zu 2.
Nachdem man alle TÜV Dokumente erhalten hat, geht man zur Zulassungsstelle und lässt's den Kram in den Schein eintragen - kostet Gebühren! Hier gibt es keine Probleme mehr, außer in Hessen. Dort muss man nämlich die vom Dipl. Ing. getätgten Eintragungen nochmals von der Bemessungsbehörde in Marburg prüfen lassen. Die prüfen das dann, kostet 36€ Gebühren! Klingt doof ist aber so und wird in jedem Bundesland kommen, weil man so die schwarzen Eintragungsschafe aussortiert und zusätzlich Kohle verdient. Übrigens haben meine Prüfer schon fast keinen Bock mehr auf hessische Bikes, weil die die Sache immer zweimal vorliegen haben. Einmal beim Eintragen und einmal, weil ne Anfrage vom Amt kommt.
Bei meinen Umbauten übernehme ich das. Dauert normalerweise ca. 10 Tage. Dann geht es zum Eintragen zur Zulassungsstelle. Wie oben erwähnt - Gebühren.

Zu 3.
Grundsätzlich ist es egal, welcher Hersteller, ob Michelin, metzeler, avon, shinko oder Dunlop. Ich habe sie alle schon getüvt. Man muss nur darauf achten, dass es für die serienmäßige 3" Felge eine Freigabe gibt. Des Weiteren gilt zu prüfen, ob es einen Vorderreifen (Kennzeichnung F) in der Dimension gibt. Dieser ist zu verwenden. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist ein Hinterreifen entgegen der drehrichtung zu montieren...
Geht auch, ist aber bei starkem Regen scheisse!

Gruß an alle

Doppler
ww.der-motorradgutachter.de


Geschrieben von my48 am 21.07.2014 um 21:31:

Tja, shit happens.... Baby

Leider hat der Avon für Vorne nur ne Freigabe ab 3,5" Felge. Wobei der für Hinten in der gleichen Größe auch für 3" geeignet ist.


Geschrieben von Nero-Bln am 21.07.2014 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von my48
Tja, shit happens.... Baby

Leider hat der Avon für Vorne nur ne Freigabe ab 3,5" Felge. Wobei der für Hinten in der gleichen Größe auch für 3" geeignet ist.

dann mußte um denken, hinten nach vorn ,hinten 180er,....usw.
oder
Posting aus Sisco Winterumbau bei Doppler


Geschrieben von my48 am 13.02.2016 um 12:00:

Kann mir jemand freundlicherweise eine Kopie der Eintragung zuschicken.

Denke das würde mir sehr weiterhelfen.


Danke  ;-)
 


Geschrieben von Gabba am 16.02.2016 um 15:47:

Wer weiß denn welchen Dunlop in 150 ich vorne fahren kann, wenn hinten der 180er GT 502 drauf ist?

__________________
Wer mich ärgert entscheide immer noch ich!

The best is yet to come!


Geschrieben von DusanFrosch57 am 16.02.2016 um 19:58:

Ich versteh die Geschichte nich ganz 

vll bin ich zu dumm Augen rollen
fahre ne forty eight und hab mir jetzt die von 150/180 draufgebaut.... 

Darf man man das oder nicht?

gibt es verschiedene Eintragungen im fahrzeugschein?

danke für "nur nette" antworten großes Grinsen


Geschrieben von Black Pearl am 16.02.2016 um 20:09:

"Nett" ist die kleine Schwester von Sch...!großes Grinsen
Das nur nebenbei.
Natürlich darfst Du das....NICHT!!!
Grundsätzlich hast Du aber schon mal nen Fahrzeugschein gesehen und und auch gelesen, was da so drin steht und eingetragen ist, oder?
Da steht was von Reifengröße usw. Und das für vorn und hinten extra...Baby

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von DusanFrosch57 am 16.02.2016 um 20:24:

Jajajajaj na kla

die frage ist .... Ist 150/180 nicht Serie?

ich hab es drin stehen.(das wurde meines Erachtens nicht nachgetragen).. So viel dazu

wollte mich nur vergewissern

sry Captain Sparrow