Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Hilfe bei Umbau auf 150er Reifen vorn und 180er Reifen hinten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53389)


Geschrieben von Matjoy am 25.07.2014 um 17:52:

Hilfe bei Umbau auf 150er Reifen vorn und 180er Reifen hinten

Hallo Leute.
Bekomme im Oktober meine neue Street Bob und möchte vorn einen 150er Reifen und Hinten einen 180er verbauen.
Meine Frage:
Auf was muss ich dabei achten bzw. welche Teile muss ich abändern bzw. neu kaufen.
Da ich sowas bis jetzt noch nicht gemacht habe, brauche ich hierbei eure Hilfe.
Gruß Matjoy


Geschrieben von françois am 26.07.2014 um 11:14:

hi matjoy
da wir auch einen SBL (2014, 103 ci) besitzen, habe ich mich schon erkundigt was den hinterreifen angeht. man sagte mir dass man hinten auf die ogiginalfelge (bei unserem SBL, alu 5 doppel "speichen") ohne jegliche aenderung einen 180-er verbauen kann (tendire auf pirelli night-dragon..)
was das vorderrad angeht, denke (meine pers. meinung) ein 150-er sollte kein problem darstellen, musst einfach ausmessen ob er gut rein passt und nicht irgendwo "schleift"..
was die fahr weise angeht, das ist eine andere geschichte.. ah ja, hier in F keine eintragung notwendig, weil kein T.. fuer motos..


Geschrieben von Matjoy am 28.07.2014 um 22:41:

Danke schon mal für den tipp smile


Geschrieben von Neuling am 29.07.2014 um 08:34:

150er auf 19 Zoll??? oder ein komplett anderes Vorderrad.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611


Geschrieben von Matjoy am 29.07.2014 um 23:22:

Da bin ich noch am überlegen.
Aber eigentlich tendiere ich zu einer kleineren felge, da das mit einer tiefergelegten Gabel besser aussieht.


Geschrieben von dom am 30.07.2014 um 11:14:

150'er in der Street Bob wird mit der Originalbrücke nicht möglich werden. Das wird zu eng. Da musst Du eine andere Gabelbrücke besorgen!

__________________
Dom

Und immer locker durch die Hose atmen...


Geschrieben von Matjoy am 31.07.2014 um 09:10:

Das habe ich mir schon fast gedacht.
Habe da eine von Wunderkind im Auge.
http://www.wunderkind-custom.com/produkt_gabelbruecke.php?PHPSESSID=456219eee92d3232d773b935041c942c#prettyPhoto
Mit der sollte es eigentlich gehen.


Geschrieben von dom am 31.07.2014 um 19:45:

Ich finde, dass die Brücke von Wunderkind nicht zur Street Bob passt. Nicht der Stil eines Bobbers.
Unten habe ich einen Link. Dort findest Du auch Gabelbrücken für die Bob (49mm Standrohrdurchmesser). Da gibt es komplette Kits...

So long...

http://www.jos-aluparts.de/gabelbruecken2.htm

__________________
Dom

Und immer locker durch die Hose atmen...


Geschrieben von Matjoy am 31.07.2014 um 21:57:

Ja da hast du recht, Wunderkind ist schon sehr sportlich...


Geschrieben von Big Supie am 01.08.2014 um 08:31:

Kannst auch ne Fat Bob oder Wide Glide Brücke verwenden.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von MIKE48 am 01.08.2014 um 11:28:

Wie wäre es denn, die Gabelbrücke (oder ganze Gabel) der 48 zu verwenden?
Da pass der 150er ohne Probleme rein...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Matjoy am 02.08.2014 um 12:58:

@Mike 48
Das ist auch eine gute Idee :-)
Wenn das dann mit der Bremsanlage alles funktioniert, auf jeden Fall einfacher und vermutlich auch günstiger als die Gabelbrücke und Tieferlegung etc.


Geschrieben von MIKE48 am 02.08.2014 um 16:21:

Könnte dann so aussehen:

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Harley Oppa am 02.08.2014 um 16:52:

Die 48er Gabelbrücke passt aber nicht zu den Standrohren der SB. Und wenn du die komplette 48er Gabel nimmst wir dein Bock das nicht mögen weil die Abstimmung ganz anders ist.

__________________
Oqpa


✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠



Geschrieben von DéDé am 02.08.2014 um 18:08:

Zitat von Harley-Essen
Die 48er Gabelbrücke passt aber nicht zu den Standrohren der SB. Und wenn du die komplette 48er Gabel nimmst wir dein Bock das nicht mögen weil die Abstimmung ganz anders ist.

korrekt, warum so kompliziert, 130er/16 rein

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm