Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Hoodie auf Harley ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53535)


Geschrieben von thomstone am 30.07.2014 um 11:08:

Hoodie auf Harley ??

Hallo, ich möchte mir den Hoodie von Bores zulegen klick

gestern bin ich mit meiner softshell sommerjacke gafahren, bei tempo 100 flatterte die so im wind, das es unmöglich für mich war über 100km/h zu fahren.

wie sieht es mit der Bores Jacke aus? hat jemand erfahrung damit ??

danke

thomstone


Geschrieben von Sturm am 30.07.2014 um 11:28:

Hallo ,
genau diese Jacke habe ich mir auf der Motorradmesse in Dortmund gekauft .
Habe schon längere Touren damit gemacht und finde die Klasse Freude . Seit dem ich die habe ,benutze ich meine Lederjacke kaum noch . Habe aber den Rückenschutz rausgemacht . Muss jeder selber Wissen .

Also Fazit : ich bin sehr zufrieden ! Auf der Messe habe ich sie für 200 bekommen.

Gruß Wolfgang.

__________________
Wer lächelt großes Grinsen gewinnt öfters Freude .....


Geschrieben von Metal-Rider am 30.07.2014 um 12:47:

Das ist auch meine Lieblingsjacke geworden. Allerdings nur wenn es nicht zu warm. Und bei mir flattert nix. Augenzwinkern

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von blaugrau am 30.07.2014 um 13:17:

wenn Ihr mal ein Stück hinter Eurem Bike herrutscht, wie hier im Bild Michael Schumacher, nützt diese ganze Kevlar- und Protektorenscheisse ehh nichts, dann geht Euch die Jacke über den Kopf ... nehmt also raus was stört, "sicher" ist ehh anders Augenzwinkern

Protektoren usw helfen nur wenn sie wirklich FEST sitzen, alles andere ist ein Plazebo ...

macht für die 200€ lieber ein Fahrsicherheitstraining Freude

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Metal-Rider am 30.07.2014 um 14:38:

Zitat von blaugrau

macht für die 200€ lieber ein Fahrsicherheitstraining Freude

Kann ich dann ganz ohne Hoodie fahren?

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von hillibilli am 30.07.2014 um 15:10:

Nöö, aber mit Sonnenbrille....... traurig unglücklich

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Hobbes am 30.07.2014 um 16:24:

naja Blaugrau. Von Jemandem der ABS als überbewertet anschaut, ist die die Diskussion über so ne Jacke etwas inkonsequent. Schumi auf Deinem Bild hatte z.B. auch kein ABS Augenzwinkern
Dass Du glaube auch mit Jethelm unterwegs bist, dürfte auch gefährlicher sein, als so eine Jacke.

Ich fahre z.B. fast nur noch mit Rokker-Jeans rum. Bin mir absolut bewusst, dass dies nicht den selben Schutz bietet, wie die Voll-Ledermontur der Gebückten die dann aber auch wie Powerranger aussehen.
Der Schutz bezüglich rutschen, welcher solche Jeans oder Jacken bieten ist auf öffentlichen Strassen vollends ausreichend. Wo kannst Du länger als 10-20m rutschen, ohne dass Du von der Strasse fliegst oder an einem Hindernis hängen bleibst?

Allzeit Unfallfreie Fahrt
Hobbes

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von hotVrod am 30.07.2014 um 16:35:

Mit diesem Hoodie gehe ich auch schwanger - habe das vor zwei Wochen in einer Zeitung gesehen.

Als gesonderten Rückenprotektor fahre ich den alpinestars Bionic Rückenprotektor. Das Teil spürt man kaum und ersetzt in einem noch den Nierengurt.

Das verbunden mit einem Hoodie rockt sicher großes Grinsen


Geschrieben von blaugrau am 30.07.2014 um 16:47:

Zitat von Hobbes
naja Blaugrau. Von Jemandem der ABS als überbewertet anschaut,

ich seh den ganzen Sicherheitsfirlefanz als überbewertet an Augenzwinkern

Ich fahre auf der Harley meist in Jeans, mal mit mal ohne Kevlar, normaler Jacke usw ... leichte Kleidung eben. Und klar, nen Bandit Jet. Ist auch noch nie etwas passiert.

Wenn ich mit dem Italiener unterwegs bin vertraue ich auf Leder, Hose und Jacke fest verbunden, Protektoren an den dafür vorgesehenen Stellen. Ich glaube meine Daytona Stiefel waren teuer als alles was ich auf der Harley an "Extramotorradzeug" anhabe. Mit den Sportlern habe ich auch schon zwei Mal ne Schwalbe gedreht, beide Male nichts an der Haut, aber Knochen gebrochen. Wohlgemerkt, seit 1978, nicht jährlich, die letzte richtige Schwalbe ist 15Jahre her ....

Wie gesagt, ich unterscheide zwischen Sicherheitskleidung und Freizeit- und Zureisdielecruiserkleidung ... ein Hoodie mit Protektorentaschen an den Armen ist keine Sicherheitskleidung, das sieht höchstens für den Laien so aus .... und sackteuer ist es dazu.

Wenn ich lese das auf der einen Seite eine Schildkröte umgeschnallt wird, dazu der Hoodie, ne Jeans, Westernboots und nen Titan Skihelm auf den Kopf ... evtl. noch keine Handschuhe wegen der Wärme .... dann ist der Tag zum kopfschütteln einfach nicht lang genug

aber macht nur, was nicht schadet hilft Augenzwinkern




ach ja, und wenn ein Rennfahrer irgendwann mal ABS "braucht" soll er sich nen anderen Sport suchen ... das ist ja wie mit Helm boxen ....



Zitat von Metal-Rider
Zitat von blaugrau

macht für die 200€ lieber ein Fahrsicherheitstraining Freude

Kann ich dann ganz ohne Hoodie fahren?

neee, aber der Eine oder Andere kann dann überhaupt fahren cool

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von hotVrod am 30.07.2014 um 16:56:

Ich finde Du baust Dir das so zusammen wie es gerade passt.

Ich trage z.B. immer Kevlar-Jeans, Motorradschuhe mit Knöchelschutz, Handschuhe und eben die Schildkröte. Fahre ergo weder mit Titan-Helm noch mit Wester-Boots...

Meine Sommerjacke hat nur Protektoren an den Armen und an der Schulter - der Rücken hat keine Möglichkeit einen Protektor unterzubringen.

Warum soll z.B. bei der sonstigen Ausrüstung ein Hoodie falsch sein?

Natürlich ist das kein umfassender Schutz - aber ein Mindestmaß...


Geschrieben von MIKE48 am 30.07.2014 um 17:02:

Weiss jemand einen Händler im Ruhrgebiet für bores Hoodies zum vor Ort anprobieren?

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Black Pearl am 30.07.2014 um 17:35:

Zitat von hotVrodWarum soll z.B. bei der sonstigen Ausrüstung ein Hoodie falsch sein?

Natürlich ist das kein umfassender Schutz - aber ein Mindestmaß...

Falsch ist das nicht. Gibt schließlich (noch) keine Vorschrift in unserem überregulierten Land die besagt, was man auf 'nem motorisierten Zweirad für Kleidung zu tragen hat.
Umfassenden Schutz bietet ein Hoodie nicht, auch nicht ein Mindestmaß!
Ob das Dingen nun mit Kevlar bearbeitet ist oder in China kippt ein Sack Reis um, der Schutz kommt nicht mal annähernd an den von vernünftiger! Textilkleidung.
Es sieht halt einfach nur "cooler" aus, gerade auf ner Harley.
Will mich Weiß Gott auch nicht von frei sprechen, dass ich nicht auch gern in Jeans, Chucks und Hoodie im Sommer fahre. Aber mit Schutz hat das alles mal gar nix zu tun. Und da ist ein eingenähter Protektor, egal ob Ellbogen, Schulter oder Rücken, nur wirklich was für's Gewissen.
Deshalb fahre ich, wenn schon ohne Schutz, nur mit Protektorenweste. Die habe ich beim Schneider noch mit zusätzlichem Schrittgurt versehen lassen uns sie sitzt hauteng, so dass sie nicht bei der erstbesten Gelegenheit gleich verrutscht.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von harmit am 30.07.2014 um 20:45:

T-shirt aus ägyptischer Sicherheitsbaumwolle und abriebfeste Sonnencreme reicht aus..

Skihelm ist doof - liegt ja kein Schnee - Fahrradhelm muss reichen - wenns regnet Omas Suppentopf aus poliertem Alu.. fröhlich

Soll doch jeder machen wie er meint - sind doch seine Knochen.. Und das Argument der Krankenversicherung ist Blödsinn - die Mopedfahrer machen den Kohl garantiert nicht mal ansatzweise fett..

ich halte es eher wie Blaugrau - auf dem schnellen Hobel schon vernünftig, auf der HD eher so wie ichs eh grad anhabe.. (wobei mir schon klar ist, das ich ab 250 km/h (oder wohl sogar eher ab 150 km/h) eh keinen Helm oder Leder / Protektoren bräuchte - is da eh alles fürn Arsch wenns nicht grad auf der Rennstrecke passiert)


Geschrieben von BZ am 30.07.2014 um 21:15:

Also, wohler fühle ich mich schon mit Protektorenbekleidung aus Leder und einem EC-geprüften Integralhelm der besseren Bauart um den Kopf. Trotzdem lässt mich eine gewisse Leichtfertigkeit (oder ist es altersbedingter Übermut?) zuweilen in „normalen“ Jeans, einer leichten Textiljacke und einem ungeprüften Scorpion Titan als Kopfschutz auf dem Zweirad fahren. Ordentlicher Fußschutz (Haix Einsatzstiefel) und Handschuhe sind allerdings immer dabei.

Ich bin mir der eventuellen Konsequenz unzureichender Körperprotektion durchaus bewusst, aber jegliches Risiko ausschließen zu wollen hieße in meinen Augen am Besten nie geboren worden zu sein.


Geschrieben von hillibilli am 31.07.2014 um 11:27:

Man kann natürlich des vermeintlich coolen Anblicks wegen, mit hochgekrempelter tschechien Jeans Kopie, T-Shirt, damit der Tattoostrumpf oder das echte ja richtig zur Geltung kommt, ´ne Nussschale auf´n Kopp in der City auf obercool machen.

Beim ersten Crash mit Abrieb über den Asphalt, gehen wir mal vom mit humansten aus, denkt jeder DANACH anders.

Kenne einen, der meinte auch auf der damaligen Gold Wing den kompletten Schutz nicht nötig zu haben, passiert schon nichts, der Dampfer schützt mich ja....

Also meist, mit geprüftem Helm, Motorrad Textiljacke, aber normaler Jeans und Turnschuhen unterwegs, obwohl die korrekte Kleidung zu Hause hing, bis Ömchen eben den Kutter übersah und Abschoss...........

Der Fahrer im Nachgang des Aufpralls einen verdammt weiten Weg über den Asphalt gerutscht ist und genau dort Schutz gebraucht hätte, wo es während des Energieabbaus verdammt wehtat und heiß wurde, aufgrund der Reibungswärme des Asphaltes. traurig

Seitdem, hat der sich nie wieder zu so einen Schmarrn hinreisen lassen und ist tief dankbar, dass nicht mehr passiert ist.

Der Fahrer, Ihr könnt´s Euch vermutlich denken wer das war..... ???? !!!!!!!!!!

Wie immer, JEDER SO WIE ER MAG UND FÜR RICHTIG HÄLT.



Augenzwinkern Augenzwinkern traurig

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen