Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nur offener Luftfilter - trotzdem neues Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53603)
Nur offener Luftfilter - trotzdem neues Mapping
Moin, an meiner SBSE fahre ich derzeit einen noch abgedeckten Ricks Luftfilter. Mit den Original-Tüten läuft das Motorrad mit Ausnahme eines ganz leichten Konstantfahrruckeln sehr anständig - viel besser als ich das von serienmäßigen 96er TCs kenne. Im Rahmen der ersten Inspektion möchte ich den Luftfilter aufmachen und ggf. einen zweiten "lauten" Originalauspuff dran bauen. Frage: Brauche ich dann ein dann zwingend ein teures, neues Mapping oder "lernt" der 103er TC, dass er nun etwas freier atmen kann oder ist ihm das gar egal, da er ja auch nicht freier ausatmen kann?
Offen auspuff und offene luffi neues mapping währe sehr zu empfehlen die Kiste wird ansonsten nicht richtig rund laufen eins von beiden offen geht ohne Probleme
Also, da ich weitestgehend bei dem Originalauspuff bleibe, brauche ich kein neues Mapping, richtig?
zum zitierten Beitrag Zitat von Teppo
Also, da ich weitestgehend bei dem Originalauspuff bleibe, brauche ich kein neues Mapping, richtig?
Widder hab mal ne frage an dich hast mir ja den Anwalt empfohlen warst auch bei dem?
"Was heißt weitestgehend???"
Weitestgehend heißt, dass ich den unteren Topf mit dem kleineren Auslass gegen einen zweiten oberen Topf mit großem Auslass tausche, was vieleicht 5% mehr Durchsatz bringt, wenn überhaupt.
@Teppo
in dem Fall würde ich es mal ohne Mapping versuchen.
Die neuen EFIs sollen sich ja wirklich ein klein wenig anpassen können.
Wobei du schon schnell merken wirst, ob es funktioniert.
Also das Konstantfahrruckeln wird bestimmt nicht besser.
Gruss
Widder
Hi,
serienmässig sind ja small-band Sonden verbaut, die in den wesentlichen (unteren) Bereichen eigentlich ausreichend in der Lage sind nachzuregeln.
Wird lediglich der offenere/durchsatzfreudigere ESD nachgerüstet mit weiterhin aktivierter Klappensteuerung, oder wird die Klappensteuerung in Position "offen" stillgelegt?
Bevor in ein Mapping Geld investiert wird, kann bei auftretenden Unsauberkeiten im Motorlauf auch erst einmal versucht werden, lediglich einen O² Eliminator zu installieren. Bei vielen Zweirädern -auch ausserhalb der Marke HD- hat diese einfache Massnahme ohne weiteren Einsatz eines PC o.ä. zu zufriedenstallenden Ergebnissen geführt.
Gruß, silent
in der regel (betreffend neuere modele..) aenderung der toepfe benoetigt kein mapping, dagegen aenderung des luftfilters, unbedingt...
Die Auspuffklappe möchte ich erst einmal aktiv lassen. Natürlich könnte ich auch meinen Luftfilter weiter mit der Homologationsblende fahren, möchte aber ganz gerne etwas mehr vom "Atmen" hören.
Das Konstantfahrruckeln, das ich momentan habe, ist wirklich nur rudimentär, kein Vergleich zu dem, was so mancher BMW Boxer bietet.
Da das Motorrad ansonsten wirklich sehr schön fährt, werde ich mir ein neues Mapping dann wohl erst einmal schenken.
Der Hinweis mit den O2-Eliminatoren klingt sehr interessant.
zum zitierten Beitrag Zitat von françois
in der regel (betreffend neuere modele..) aenderung der toepfe benoetigt kein mapping, dagegen aenderung des luftfilters, unbedingt...
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Doch.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Doch.![]()
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys