Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Gabel schwärzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53859)


Geschrieben von Jon01 am 11.08.2014 um 19:44:

Gabel schwärzen

Moin,

wie habt ihr eure Gabel schwarz gemacht ? Gepulvert, lackiert? Komplet zerlegt usw. ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von fwgde am 12.08.2014 um 07:18:

Komplett zerlegt, pulvern lassen, 20 mal gespült um Strahlgut aus dem Rohr zu entfernen, das in den Gabelölrückständen kleben blieb, zusammengebaut. großes Grinsen

Gruß
Frank


Geschrieben von nightlivers am 12.08.2014 um 10:31:

Hi ich habe nichts zerlegt,. sauber abgeklebt und alles mit Folienlack gemacht. Das hatte ich auch schon bei meinen vorherigen Modellen so gemacht, hält TOP. Auch der Dampfstrahler tut nichts. Wenn es nicht mehr gefällt kannst es wie einen Aufkleber sehr gut abziehen. Kostenpunkt 30€.


Geschrieben von Jon01 am 12.08.2014 um 10:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von nightlivers
Hi ich habe nichts zerlegt,. sauber abgeklebt und alles mit Folienlack gemacht. Das hatte ich auch schon bei meinen vorherigen Modellen so gemacht, hält TOP. Auch der Dampfstrahler tut nichts. Wenn es nicht mehr gefällt kannst es wie einen Aufkleber sehr gut abziehen. Kostenpunkt 30€.

Das hält ? hast du Bilder davon ?

__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503


Geschrieben von Road King 60 am 12.08.2014 um 13:01:

Ich fahre mit dem Moped, da wird die Gabel von alleine schwarz. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude


Geschrieben von SG203 am 12.08.2014 um 19:15:

Habe das auch mit Sprühfolie gemacht - hält top!


Geschrieben von MartinSporti am 13.08.2014 um 15:12:

Welche Sprühfolie ... ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von wolf_t am 16.08.2014 um 14:33:

http://www.plastidip-shop.de/index.php/produkte/original-performix-plasti-dip-flussiggummi-spray-391.html

verwirrt


Geschrieben von Harleydriver76 am 16.08.2014 um 15:46:

Gabel schwärzen

Habe die Gabel auseinandergenommen und dann gelackt.

__________________
RUHRPOTT CREW


Geschrieben von nightlivers am 17.08.2014 um 19:50:

Die Spray Folie gibt es zB. von Würth, Foliatec und diversen anderen Anbietern. Gabel schön mit geeignetem Reiniger sauber machen, ankleben und lackieren. Hält super, hatte ich bei meiner Fatboy 4 Jahre dran und sie fährt heut noch so.


Geschrieben von Joachim am 19.08.2014 um 23:18:

Kann es bestätigen! Ist eine saubere Sache die man wieder entfernen kann wenn man zb. das Bike verkaufen möchte und der neue Besitzer den Chrom haben möchte. Beim sprühen unbedingt drauf achten das die Mindesttemperatur bei der Verarbeitung nicht erreicht wird sonst läuft Dir alles davon. Ist dünn wie Pi...! Viele dünne Schichten machen und Du hast eine saubere Fläche wie lackiert.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von speedbeer am 21.08.2014 um 18:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Kann es bestätigen! Ist eine saubere Sache die man wieder entfernen kann wenn man zb. das Bike verkaufen möchte und der neue Besitzer den Chrom haben möchte. Beim sprühen unbedingt drauf achten das die Mindesttemperatur bei der Verarbeitung nicht erreicht wird sonst läuft Dir alles davon. Ist dünn wie Pi...! Viele dünne Schichten machen und Du hast eine saubere Fläche wie lackiert.

Habe mit dem Spray von Plasti-Dip die gegenteiligen Erfahrungen gemacht. Verarbeitung bei Temparaturen unter 20°C haben "das Zeug" nicht auf dem Metall (nat. staub-&fettfrei) haften lassen. Habe dann vorm Besprühen alle Teile (Motor-Schutzbügel, div. Kleinteile) einen Tag in den Heizungskeller gelegt und das Ergebnis war deutlich besser. (Kann nat. sein, dass bei z.B. Foliatec kältere Verarbeitungs-Temperaturen besser sind.) Zum oben genannten "einfachen Abziehen" der Folie: habe bei meinem Motorbügel versucht die Gummi-Schicht wieder zu entfernen - ich sags mal so: f..cking pain in the ass! Von wegen einfach wie'n Kaugummi abziehen und alles ist gut. Keine 5mm und das mühsam abgepopelte Anfangs-stück ist abgerissen. Betrifft nat. wieder nur das Plasti-Dip-Spray. Andere sind evtl. besser.
Zur eigentlichen Frage: habe meine Gabel für 280Euro lackieren lassen. Gabel wurde ausgebaut und zerlegt. Ich bin sehr zufrieden. Motorradwerkstatt hat mir vom Pulvern wg. des Aufwands zum Verschließen von Bohrungen usw. abgeraten. Oft wir die Steinschlagverträglichkeit als Argument für das Pulvern genannt. Ich bin jetzt 10tkm auf allen möglichen Straßen unterwegs gewesen und sehe bei meiner Gabel keinen Steinschlag.


Geschrieben von BlackForest am 21.08.2014 um 18:21:

Hab meine mit Folie gemacht...

Mit bisschen Geduld wohl die günstigste (und dazu keine matte, sondern glänzende) Variante:

Kleinteile/Abdeckungen: Folie statt Lack?

__________________
Send it.


Geschrieben von ChrisFortyEight am 15.01.2015 um 16:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von nightlivers
Die Spray Folie gibt es zB. von Würth, Foliatec und diversen anderen Anbietern. Gabel schön mit geeignetem Reiniger sauber machen, ankleben und lackieren. Hält super, hatte ich bei meiner Fatboy 4 Jahre dran und sie fährt heut noch so.

Hy mal eine Frage habt ihr den Reifen ausgebaut oder nur abgeklebt? Über die Schrauben an den Achsklemmen gesprüht?


Geschrieben von Moos am 15.01.2015 um 18:57:

Reifen sollte mann schon ausbauen, sonst kommst innen ja nicht richtig ran und die Steckachse aussen abkleben funzt auch nicht richtig. Schrauben nicht beschichten, da beim ersten lösen/anziehen sowieso wieder im Eimer. Achsklemmen im Klemmbereich der Steckachse abkleben!

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.