Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hochdrehen auf 3.200 U/min nach dem Anlassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53879)


Geschrieben von Oldskull am 12.08.2014 um 13:50:

Hochdrehen auf 3.200 U/min nach dem Anlassen

Tag allerseits.

Ich habe ein nervendes Problem bei meiner 48. Nach dem Anlassen dreht der Motor im Leerlauf - und ohne dass ich am Hahn drehe- steil auf 3.200/3.300 U/min hoch und bleibt dann da gut drei, vier Sekunden hängen, bis der Drehzahlbegrenzer gaaaanz langsam wieder runterregelt bis auf Leerlauf-Normaldrehzahl.

Passiert mitunter auch dann, wenn ich aus normaler Fahrt verlangsame und in den Leerlauf schalte. Etwa beim Abbremsen vor ner roten Ampel. Drehzahl geht runter auf etwas über 1.000 - und steigt dann von selbst wieder auf besagte über 3.000 an. Hat durchaus auch eine peinliche Komponente, die Nummer.

Das Phänomen zeigt sich nicht ständig, wenn aber, dann auch mal gern zehn Startvorgänge lang. Dann wieder tagelang alles in bester Ordnung. Die Sache ist nicht reproduzierbar. Nicht abhängig von kaltem oder warmem Motor, auch nicht von der Witterung.

War damit beim Dealer, der nix findet und auch beim Auslesen keinerlei Hinweise auf das Phänomen bekommen hat.

Jemand eine Idee oder einen Vorschlag für einen, der vom Schrauben keinen blassen Schimmer hat? Danke.

Oldskull


Geschrieben von doomsday.jesus am 12.08.2014 um 14:05:

Das Problem habe ich auch, allerdings mit meiner 2009 XL1200N.
Die genaue Drehzahl kenne ich nicht, da kein Messer, aber sie dreht hoch.
Mich stört es nicht.

Könnte mir Vorstellen:

LMM
Lambda

Dreck in Düse (?)


Nervöse Hand fröhlich

__________________
" Put something exciting between your legs "


Geschrieben von carlos.D am 12.08.2014 um 14:14:

Thema hatten wir doch vor kurzem schon mal.
Hattest Du mal einen sog. Idle Control verbaut?
Oder der Stellmotor für die Leerlauf Kontrolle hat was.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Oldskull am 12.08.2014 um 14:31:

Danke, das sind ja schon mal erste Möglichkeiten.

Zitat von carlos.D
Thema hatten wir doch vor kurzem schon mal.

Ich hatte nichts gefunden dazu. Weißt Du noch, wo das war?


Geschrieben von blackwilli am 12.08.2014 um 15:08:

Das war hier >>> Startdrehzahl 3200rpm nach Zurückbau von idle control


Geschrieben von Oldskull am 12.08.2014 um 15:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Das war hier >>> Startdrehzahl 3200rpm nach Zurückbau von idle control

Vielen Dank blackwilli. Durchgelesen. Da gab's zwar auch keine Lösung, aber ein paar weitere Ansatzpunkte.

Werde mal alles sammeln und dem Freundlichen als "Denkhilfe" anreichen.

Oldskull


Geschrieben von Oldskull am 14.08.2014 um 13:25:

Update: Jetzt dreht sie völlig durch - beziehungsweise hoch.

Drehzahl kletterte heute morgen nach etwa fünf Kilometern Fahrt im Schiebbetrieb unmotiviert höher und höher. Bei fast 5.000 rpm hab ich sie ausgemacht. Danach paar Mal wieder gestartet mit dem gleichen Ergebnis. Nase voll.

Soeben die H.O.G.-Erstjahreszwangsmitgliedschaft genutzt, die Karre aufladen und die 80 Kilometer zum Dealer bringen lassen. Soll der sich drum kümmern, wozu gibt's schließlich die Garantiezeit.

Oldskull


Geschrieben von françois am 14.08.2014 um 16:30:

das ist wirklich bizarre....
wieviel km hast du schon drauf, und ist es bj.2012 oder2013???


Geschrieben von Oldskull am 14.08.2014 um 16:37:

Zitat von françois
wieviel km hast du schon drauf, und ist es bj.2012 oder2013???

Knapp 6.000 Kilometer. Baujahr 2014. Seit Ende April in Dienst.

Oldskull


Geschrieben von Oldskull am 14.08.2014 um 16:43:

Zitat von Oldskull
Zitat von françois
wieviel km hast du schon drauf, und ist es bj.2012 oder2013???

Knapp 6.000 Kilometer. Baujahr 2014. Seit Ende April in Dienst.

Oldskull

Sorry, Tippfehler: 4.000 km.


Geschrieben von niterider am 14.08.2014 um 18:47:

M.E. zeigt da irgendein Sensor dem Motorsteuergerät was Falsches an. Dein Freundlicher sollte sie der Reihe nach austauschen, bis der Effekt weg ist.


Geschrieben von groomy.amigo am 14.08.2014 um 19:21:

Gasgriff bzw. Inkrementgeber ?

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Oldskull am 14.08.2014 um 21:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
M.E. zeigt da irgendein Sensor dem Motorsteuergerät was Falsches an. Dein Freundlicher sollte sie der Reihe nach austauschen, bis der Effekt weg ist.

Ja, in diese Richtung gehen meine Vermutungen auch. Das Teil steht jetzt bei ihm auf dem Hof. Und ich will es erst wiederhaben, wenn er mir genau erklären kann, was die Ursache war.

Oldskull

P.S. Die HOG-Assistance hat nicht eine Sekunde gezuckt ob der doch recht weiten Abschleppstrecke bis zum Freundlichen - plus Umweg, weil ich den Abschlepper als Taxi nach Hause genutzt habe.


Geschrieben von Oldskull am 14.08.2014 um 21:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Gasgriff bzw. Inkrementgeber ?

Zumindest Gasgriff kann ich ausschließen.

Oldskull


Geschrieben von Ralf31 am 14.08.2014 um 21:32:

Da wird wohl dein IAC Stellmotor defekt sein oder er hängt ist verdreckt. Es gibt zich Möglichkeiten kein richtigen Kontakt, Steuergerät defekt etc. etc. das wird der Freundliche wohl rausfinden.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude