Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Stossdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53971)
Stossdämpfer
Hallo,
nachdem meine dicke die erste Inspektion hinter sich hatte, durft Sie 10 Tage in der Garage ruhen. War im Urlaub.
Als ich wieder kam, befand sich eine Ölpfütze hinten rechts unter dem Stossdämpfer.
Zum Händler gefahren, Garantiefall, soweit alles gut
Aber jetzt kommt es, Lieferung event. Mitte September!!!!
Wer hat auf anderer Stossdämpfer umgestellt?
Bitte um Empfehlungen danke.
Wollt eigentlich noch etwas fahren
Hat keiner auf andere Stossdämpfer umgestellt?
wieso baut dein Dealer nicht die Stoßsämpfer aus einer Neumaschine aus & baut diese bei dir ein?
Hab zwar eine RK (ist ja grundsätzlich das gleiche) und habe auf Wilbers eco hinten und die Gabelfedern nebst Öl vorne umgerüstet.
Kein Vergleich zu den Luftpumpen vorher, insbesondere im 2 Personenbetrieb liegt die Karre viel stabiler.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Leider kein passendes Fahrzeug momentan da
Hallo Andreas ,
Wieviel hast du investiert?
Moin BO
Der ein oder andere hat hier seinen Tourer mit anderen Dämpfern ausgestattet, weil die Qualitätsstreuung der Showa-Luftdämpfer recht erheblich war. Bei einem Teil der Dämpfer war alle 4 Wochen die Luft raus und die Karre schlug durch und bei anderen (auch bei mir) halten die Dämpfer die Luft einwandfrei.
Bei deinem Modelljahr müssten schon die modifizierten aus dem CVO-Programm verbaut sein.
Ansonsten würde sich für dein Moped das anbieten:
http://www.wilbers-shop.de/index.php?cl=alist&cnid=clic627c2cff86b174ff3eee9b4091fd&fnc=showList&manufacturer=cfb67de5c812fb3a20575330aafe5fcd&year=2014&catname=clic627c2cff86b174ff3eee9b4091fd
Du kannst die Wilbers-Dämpfer auch individuell auf dein Gewicht anpassen lassen. Auch die Federfarbe ist betimmbar.
Gruß Gerd
Die Harley HYD shocks sind zu empfehlen , hab ich schon im zweiten Moped umgerüstet , kriegste in 12" und in 13" um die 500 Euro (glaub ich ) bei dir müßten die 13" drin sein original.
Hab die 13" originalen Luftdämpfer noch hier hängen , wenn du sie willst kann ich sie dir gern schicken , sind in der ersten Woche rausgekommen - also wie neu .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
Hab zwar eine RK (ist ja grundsätzlich das gleiche) und habe auf Wilbers eco hinten und die Gabelfedern nebst Öl vorne umgerüstet.
Kein Vergleich zu den Luftpumpen vorher, insbesondere im 2 Personenbetrieb liegt die Karre viel stabiler.
__________________
Gruß, Martin
"Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage." (Joe E. Lewis)
Servus,
ich fahre die Öhlins SE36 in meiner FLHTCU Bj.2012, sind für meine Verhältnisse die
perfekte Lösung, Kosten ca. 600,-- Euro.
Grüße Wolfgang
Habe heute erst wieder die Zeit gefunden zu posten:
Die Wilbers Dämpfer hinten in der einfachen Ausführung ohne Zugstufenverstellung haben einen VK von 670 EUR.
Die Gabelfedern vorne 99 EUR zgl. ein Liter ÖL für ca. 17 EUR.
Anmerkungen:
1: Die einstellbare Zugstufe halte ich für entbehrlich. Die Dämpfer werden von Wilbers nach Kundenangabe eingestellt: Gewicht Fahrer, Gewicht Beifahrer, Anteil mit Soziusbetrieb, Anteil Landstrasse / Autobahn.
Meine Dämpfer "passten" perfekt. Ich habe keinen Bedarf ständig an irgendwelchen Rädchen zu drehen. Ist ja auch eine RK und keine Honda Feuerklinge im Rennstreckenbetrieb.
2: Die Gabel ist jetzt jetzt so, wie es sein soll. Immer noch komfortabel, sackt aber beim Berühren der Bremse nicht sofort bis zum Anschlag durch, wie es im Auslieferungszustand der Fall war.
3: Das Pumpen des Hecks beim durchfahren von Kurven mit Bodenwellen ist fast komplett verschwunden. Das kleine Rest geht zu Lasten der seitens HD verbauten Gummiaufhängungen.
Die Stabilisationskits, die auch diesen Rest eleminieren sollen, habe ich nicht probiert. Ich vermute aber, dass die Vibrationen durch diese Stabilisatoren erheblich verstärkt werden.
4: Wer noch etwas warten kann: In der ersten Oktoberwoche gab es bei Wilbers immer Oktoberfestpreise mit 10% Nachlass auf die UVP.
Sollte vorher noch eine Rabattaktion bei Polo kommen kann man auch diese zur Bestellung bei Wilbers nutzen (Nur im Shop)
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
Vielen Dank Andreas,
ich denke das wird meine Lösung werden
Hallo Highjagger,
danke für Dein Angebot.
Möchte aber lieber umstellen
Auch von mir danke, Andreas.
An meiner Gabel stört mich vor allem das bockige Ansprechverhalten. Wenn man bergab auf welligem Asphalt eine Serpentine anbremst, dann kann es sein, dass das ABS die Bremse aufmacht, weil der Vorderreifen nicht ausreichend Haftung aufbaut, bzw diese in den Wellen verliert. Kein schönes Gefühl, wenn man bergab auf den Abgrund zufährt und das ABS die Bremse öffnet
Da erhoffe ich mir von den progressiven Wilders-Federn und frischem Gabelöl doch eine deutliche Besserung.
Vor knappen 20 Jahren hatte ich eine Suzuki DR Big. Die hat damals auf progressive Federn und Gabelöl von White Power unglaublich reagiert. Das Mopped war kaum wiederzuerkennen.
__________________
Gruß, Martin
"Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage." (Joe E. Lewis)
Stossdämpfer
Beim Bremsen würde ich mir auch etwas weniger Eintauchen der Gabel wünschen, ist ein wenig schwammiges Gefühl.
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++