Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Mapping (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54212)
Mapping
Hallo Leute,
habe im Forum zwar einige Beiträge gefunden, aber irgendwie doch nicht das Richtige. Oder ich war zu blöd zum Suchen.
Fahre ne 2013er Night rod mit NLC Airboxcover.
Der Plan: BSL Firestarter anbauen ( lassen).
Da ich bis vor kurzem noch mit nem Shovel unterwegs war, habe ich so garkeinen Plan vom Mapping etc.
Mein Freundlicher meinte, wenn ich NUR Lufi oder Auspuff ändere ist eine Neuabstimmung überflüssig. Wie sieht das aus, wenn ich zum Cover mit original Lufi, aber geänderter Abdeckung, nun die Auspuffanlage verbaue? Muss neu abgestimmt werden?
Und dann komme ich gleich zum Nächsten: weiß jemand, wer das in S-H macht?
Gruß Herby
Hey Herby, nur mal so- alles was Du an Hardware vor hat ist Leistungsabträglich. Aber darum geht es Dir wahrscheinlich gar nicht als "alter" Shovelfahrer.
Ein Mapping ist bei Veränderungen am Cover sprich Lufi und Auspuff fast immer ( fahrtechnisch) notwendig, weil es vieleicht ein merkliches Magerruckeln geben wird.
Sollte dies nicht der Fall sein, ist es einen Frage des Glaubens, des Wollens und des Geldbeutels.
Persönlich kenne ich mehrere Mopeds und dessen Driver, die nicht bei ähnlicher Konfiguration gemappt haben und die Motoren laufen gut. Etwas mager vielleicht aber wenn man Kerzenbild im Auge behält und nicht Autobahnetappen länger über 140 km/h fährt ist das kein Problem.
Wenn Du aber Angst und Geld hast lass ein Mapping auf der Rolle machen. Motor läuft meinst etwas kühler ( die Auslassventile freuen sich ) und etwas Nm und PS sind manchmal auch drinnen
( nicht bei dem Auspuff Deiner Wahl ).
Jeder der Mapps verkauf - die Hardware usw. wird Dir eine MUSS erzählen.
So und nun bist Du drann ;-). Händler kenne ich nur in HH, Breitenfelde, Lübeck die so Dinge machen wie PCV oder Mastertune.
Gruß
Karuso
.
@ Karuso:
Alles klar, das habe ich begriffen. Von was für einem Leistungsverlust sprechen wir denn in etwa?
Und welcher Händler wäre das in Hamburg?
Gruß Herby
House of thunder in Lübeck is super
__________________
⚡️ ride on the wild side ⚡️
Danke Neo
Erfahrungen mit Firestarter sind ca. - 5 PS
Oh, das ist ja doch ne Menge.
Gibt es eine Auspuffanlage, die ihr empfehlen könnt, welche sich nicht so negativ auswirkt und sich zumindest passabel anhört?
Moin,
ich hab jetzt die BSL Firestarter mit den Racing DB-Eatern drauf und kann einen Leistungsverlust nicht wirklich feststellen (ist allerdings nur subjektiv, da ich mein Moped noch nie auf'm Prüfstand hatte). Ich habe aber auch nicht das Gefühl, dass sie mit der originalen oder der Remus Komplettanlage mehr oder weniger Leistung hatte!
Ich habe LuFi-mäßig nichts weiter gemacht und auch sonst keine weitere Änderung, was Mapping ... betrifft!
Gruß von der Ostsee
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
der grund warum du keinen unterschied in deinen anlagen bemerkt hast liegt am engen ansaug der v-rod. Auch ein sportluftfilter bringt an der stelle wenig bemerkenswertes.
Selbst manche deckel von anbietern die die versenkten tacho cover anbieten haben zu kleine löcher.
Das kann man verändern.
Aber dann wird auch wirklich meist ein verbessertes mapping notwendig. Oder ein dickes fell......
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Mir langt die Leistung meiner Rod - ich habe (jedenfalls im Moment ) nicht das geringste Bedüfnis, durch LuFi, Mapping ... daran was zu ändern / zu verschlimmbessern)
Der BSL Firestarter auch ein endgeiler Auspuff - jedenfalls bekommt man keine kalten Waden und Oberschenkel - ist immer schön muckelig warm!
Was will ich also mehr (was die Rod betrifft)?
Gruß von der Ostsee
Joachim
__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt!
OK, danke für Eure Meinungen.
Fazit wäre wohl dann, erstmal anbauen, fahren und wenn merkbar schlechter läuft...Mapping.
Gruß aus Dithmarschen
Herby
Es ist einfach!! Offene Tüten= viel raus!!! Also muß mehr rein= anderer Luffi!
Das modifizieren des Deckels habe ich nach Turbos Anleitung gemacht! Super!!
Nach Mapping ist es ein neues , geiles fahren!!!!
Also lass es gleich machen!! Powercomader oder ähnliches ist ja auch bezahlbar wenn der Prüfstand zu teuer ist!!!!
__________________
Grüße aus dem Osten von DOLPH u.n.v.e.u.!!!!!!!! UND NIEMALS VERGESSEN EISERN U.N.I.O.N.