Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Demontage original Heck (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54414)
Demontage original Heck
Hallo zusammen! Möchte das original Heck einer 2012 demontieren um die Nummer auf der Seite zu platzieren und Kellermann Blinker zu montieren. Wieviel Schrauben sind zu lösen, ist es einfach und wie geht es am besten? Möchte die Blinker an dem Unterbau befestigen. Wenn man die Rückstrahler entfernt, hat es dort zwei Löcher. Kann mir jemand betreffend der Kabelführung einen Tipp geben? Ich bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz.
...in deinem Fall ist es vielleicht besser, wenn Du dir den Umbau von jemanden machen lässt...
__________________
Dass mir der Hund viel lieber sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Wnde.
Ja, danke! Bin gelernter Mechankier und trau mir das schon zu. Wollte mir nur ein paar Infos holen
schau einfach hier rein ... da findest Du Pläne und Zeichungen was so auf Dich zukommt:
http://www.cyclecityltd.com/oempartfinder.htm
Hi, bin an meiner 2013er so vorgegangen:
1. Sitz hochklappen und Soziussitz mit 2 Schrauben entfernen ( eine davon ist der Pin zum Einrasten des Sitzes ) (hinten ist der Soziussitz nur untergehakt).
2. 4 Schrauben (je 2 seitl. neben dem Steuergerät) lösen. Dann kannst Du da Kuststoffteil nach oben abnehmen und der Stahlrahmen bleibt wo er ist.
3. Dann habe ich je 1 Loch seitl.oben in den Stahlrahmen gebohrt, um die Kabel zu den Löchern zu bekommen, ohne sie um die Kante zu zerren.
Alles in Allem kein großer Akt.
Ich habe vorn und hinten LEDs verbaut. Dann brauchst Du noch ein Blinkmodul bezügl. der Blinkfrequenz.
Den habe ich hier gekauft, funktioniert super und ist simpel nach Anleitung zu montieren:
http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/beleuchtung-blinker/2661/blinkgeber-i-/-turn-signal-load-equalizer-l?c=571
Gruß Herby
Hallo Herby
Vielen Dank für deine Tipps. Den Equalizer für die Blinker hab ich vom gleichen Lieferanten. Wie hast du die Kabel unterhalb des Stahlfenders bestestigt? Muss ich bei der Demontage des oberen Fenders zuerst original Blinker und Rücklicht lösen oder kann das dran bleiben. Danke nochmals für deine Hilfe. War der Equalizer einfach anzuschließen?
Weis jemand mit wieviel Drehmoment ich die Schraube des Federbeines anziehen muss???
Wenn du den Equalizer noch nicht hast kannst du auch bei einem Satz Blinker Widerstände verbauen. Bei Rizoma kommen die z.B mit.
Federbein müsste 85NM und Schraubensicherung mittelfest sein.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Original-Blinker und Rücklicht sind am Kunststofffender angeschraubt, können also dranbleiben. Für die Kabel unterhalb des Stahlfenders habe ich eine Silikon-Wurst gezogen und das Kabel hineingedrückt. Anschlussplan für den Equalizer ist bei Lieferung dabei und sehr einfach. Habe alles gelötet, um nicht ständig an lösen Kabelverbindungen rumzumachen.
Hallo Herby
Wo hast du den Equalizer angeschlossen, bzw. wo kommen die Kabel zusammen? Ist da unter der Sitzbank? Hab nun meine ersten Teile erhalten und nächsten Samstag geht's los
Klemm ich einfach ein Kabel auf den rechten und eines auf den linken Blinker und noch eines auf die Masse?
Ok Mechaniker!
Zwei Blinker wechseln macht je Blinker 2 Kabel. Eins für Minus und eins für Plus.
Keine gemeinsame Masse.
Stecker der beiden Blinker zusammen mit der Heckbeleuchtung steckt hinten bei den Steuergeräten.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Alles erledigt, lief gut, danke für eure Unterstützung
@ Timo: der "Mechaniker" hat's geschafft
Sauber
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit