Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Nässeproblem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=54694)


Geschrieben von Tomm am 14.09.2014 um 23:04:

Nässeproblem

Hi!
Hab da mal be Frage, vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich hab grad ne 93er 883 Sporty, die bei Regenfahrten ständig Zümdaussetzer hat.
Die Zündkabel sind getauscht, leider ohne Erfolg.
Ich hab alle Steckverbindungen gecheckt die im Spritzwasserbereich liegen bzw. mit Isoband erstmal abgeklebt.
Mir gehen die Ideen aus, hat jemand evt. noch nen Tipp für mich?
Vielen Dank schonmal,
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von fleisspelz am 15.09.2014 um 00:06:

Kerzenstecker?
Riss im Spulengehäuse?

__________________
kackstuhl-kustoms...in rust we trust...


Geschrieben von Tomm am 15.09.2014 um 07:13:

Kerzenstecker sind auch neu.
Kann das denn sein, das die Zündspule nen Haarriss hat?

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von Palpatine am 15.09.2014 um 09:08:

Nicht bei Regen fahren fröhlich Zunge raus

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von Tomm am 15.09.2014 um 10:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
Nicht bei Regen fahren fröhlich Zunge raus

Danke Knäckebrot...

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von fleisspelz am 15.09.2014 um 11:49:

Schau Dir halt mal das Gehäuse genau an. Wenn Du nix findest, dann lass das Mopped laufen und spritz mit nem Gartenschlauch Teil für Teil ab, irgendwann verändert sich das Standgas, dann weisste wo Du suchen musst.

__________________
kackstuhl-kustoms...in rust we trust...


Geschrieben von XL883 am 15.09.2014 um 16:04:

@ Tomm

Hallo Tomm, wie sieht denn der Luftfilter aus?

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Tomm am 16.09.2014 um 02:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
@ Tomm

Hallo Tomm, wie sieht denn der Luftfilter aus?

Gruß Matthias

Der sieht eigentlich ziemlich normal aus.
Was meinst du genau?

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von XL883 am 16.09.2014 um 16:37:

@ Tomm

Hallo Tomm, ist noch der original Luftfilter verbaut, oder wurde dieser gegen einen offenen
z.B. Big Sucker getauscht?
Ein offener Luftfilter kann bei starkem Regen auch zu Zündaussetzern führen.
Nicht das die Fehlersuche in die falsche Richtung läuft.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Tomm am 16.09.2014 um 18:13:

Hi Matthias,
Der Luftfilter ist original.
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von françois am 16.09.2014 um 18:20:

servus...
nicht nur die teile die direct dem regen ausgesetzt sind, sind moeglicherweise die ursache, im ganzen périphérique kann der "hase" sich versteckt haben..
dh. zuendspulle etc...
uebrigens, ich setzte voraus dass der frontfender nicht ausgebaut ist??
bon courage......


Geschrieben von Tomm am 17.09.2014 um 00:14:

Frontfender ist ebenfalls original.
Gruss
Tomm

__________________
FUCK BALANCER!


Geschrieben von XL883 am 17.09.2014 um 16:23:

@ Tomm

Hallo Tomm, der größte Schwachpunkt der Zündanlage ist meiner Meinung nach
die Verbindung vom Hallgeber zur Zündbox und hierbei besonders die Steckverbindung
unterm Motor.
Würde hier mit der Fehlersuche anfangen, Stecker mal auftrennen und schauen
ob Wasser eingedrungen ist.
Da die Elektrik schon über 20 Jahre alt ist, auch auf Risse in der Kabelisolation
achten.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von Tomm am 17.09.2014 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
@ Tomm

Hallo Tomm, der größte Schwachpunkt der Zündanlage ist meiner Meinung nach
die Verbindung vom Hallgeber zur Zündbox und hierbei besonders die Steckverbindung
unterm Motor.
Würde hier mit der Fehlersuche anfangen, Stecker mal auftrennen und schauen
ob Wasser eingedrungen ist.
Da die Elektrik schon über 20 Jahre alt ist, auch auf Risse in der Kabelisolation
achten.

Gruß Matthias

Danke für den Tipp, ich werds nochmal checken.

__________________
FUCK BALANCER!