Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nu isse fertisch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55367)


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 12:27:

Nu isse fertisch

Endlich fertig. Freude

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von wolfgang22 am 13.10.2014 um 12:41:

Geiles Teil !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie haste die ganzen Totenköpfe da rauf bekommen ?


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 12:45:

Das ist Wassertransferdruck. Ich hab eine Firma dafür gegründet.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von White Leg Man am 13.10.2014 um 12:46:

Wow, das is ja 'n Massenggrab großes Grinsen
Geiles Airbrush, wer hat das gemacht?

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 12:51:

Das ist kein Airbrush!!!!!! unglücklich unglücklich unglücklich Das könnte man nicht bezahlen.

Das ist Wassertransferdruck. Freude Freude Freude

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von manfrommuc am 13.10.2014 um 13:20:

Servus,

macht sich echt gut, kannst das mal erklären wie das so im groben funktioniert mit dem Wassertransferdruck

grüsse

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von Black Pearl am 13.10.2014 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von manfrommuc
Servus,

macht sich echt gut, kannst das mal erklären wie das so im groben funktioniert mit dem Wassertransferdruck

grüsse

Gibt bei youtube unzählige Videos darüber.... Bilder sagen da mehr als tausend Worte.

Und,

Sieht klasse aus, Freude
wenn mir auch etwas too much death... Augenzwinkern

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor


Geschrieben von TKO am 13.10.2014 um 15:15:

Schick Freude

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 15:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von manfrommuc
Servus,

macht sich echt gut, kannst das mal erklären wie das so im groben funktioniert mit dem Wassertransferdruck

grüsse

Grob erklären ist gut.

Erklärung 1:
Design aussuchen, Teile ausbauen, verpacken, zu mir schicken, ich arbeite, du bezahlst, zurückschicken, Teile verbauen,

Und glücklich und zufrieden durch die Welt fahren. großes Grinsen


Und jetzt im Ernst. Freude

Es ist leider nicht kurz zu beschreiben.

Wassertransferdruck ist ein Verfahren mit dem du alle lackierfähigen Oberflächen (Kunstoff, Metall, GFK, etc.) mit einem Designdruck "beschichten" kannst.

Der Druck ist auf einer Folie die aufs Wasser gelegt wird und dann chemisch aktiviert wird. Die Folie löst sich dann auf und nur der Druck schwimmt dann auf dem Wasser. Die Teile werden dann in das Wasser mit dem darauf schwimmenden Druck getaucht und der Druck überträgt sich dann auf das getauchte Teil. Daher Wassertransferdruck.

Die Arbeitsgänge sind wie folgt:

Die Teile anschleifen, ev. Haftgrund bei unlackierten Teilen, Basislack passend zum Design, tauchen der Teile, extrem gründliche Reinigung der Teile damit dannach Klarlack lackiert werden kann. Dies müssen unter Umständen (je nach Design) 6-10 Schichten Klarlack sein mit jeweiligem Zwischenschliff.

Im Groben sind es also einmal komplett Lackierarbeiten plus der Designdruck.

Es gibt über 1.000 Designs die zusätzlich nochmal mit unterschiedlichen Basislacken variiert werden können.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich rüberbringen.

Gruß

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 15:20:


Gibt bei youtube unzählige Videos darüber.... Bilder sagen da mehr als tausend Worte.

Stimmt.
Da sieht es immer so easy aus. fröhlich

Von dem ganzen drumrum erzählt keiner was. Augen rollen Zunge raus

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von HailSeitan am 13.10.2014 um 15:28:

über die vrod kann man sich streiten.. über die den lacksatz nicht.......hammer.. geht das auch auf folierten teilen? sprich fender volieren und dann ohne schleifen und co? wenn das gehen würde, würde es sicher für viele interessanter werden


Geschrieben von Humphrey am 13.10.2014 um 15:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von HailSeitan
über die vrod kann man sich streiten.. über die den lacksatz nicht.......hammer.. geht das auch auf folierten teilen? sprich fender volieren und dann ohne schleifen und co? wenn das gehen würde, würde es sicher für viele interessanter werden

Das geht nicht.
Du brauchst einen frischen Basislack.
Und dann einen 2K Klarlack.
Sonst wird das nichts.

Im Gegensatz zu Folieren ist das Dauerhaft wie eine Originale Lackierung.

Folie ist nach 2-3 Jahren kaputt und du fängst von vorne an.

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von manfrommuc am 13.10.2014 um 16:16:

Grob erklären ist gut.

Erklärung 1:
Design aussuchen, Teile ausbauen, verpacken, zu mir schicken, ich arbeite, du bezahlst, zurückschicken, Teile verbauen,

Und glücklich und zufrieden durch die Welt fahren. großes Grinsen
**************************************************************
Merci für die erklärung hab scho a paar clips angeschaut ist echt super, nur für meine alte Heritage nicht so geeignet, de bleibt so wie sie jetzt ist.

Aber eine sehr interessante Technik

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von wolfgang22 am 13.10.2014 um 21:46:

Hört sich sehr Teuer an, oder.


Geschrieben von Dragon am 14.10.2014 um 07:19:

Sieht Hammermäßig aus gefällt mir sehr .