Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 10.000 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55688)


Geschrieben von gipsey am 27.10.2014 um 22:48:

10.000

Gestern ging es bei eher kühlen 7° nochmal auf eine kleine, spontane Tour. Und genau da ist es passiert: die Tachoanzeige sprang auf 10.000 Km. Mit 0 im Feber übernommen, also Zeit für ein Fazit:

Eigentlich gibt es fast nur positives von der Deluxe zu sagen, bis auf eine Ausnahme, der Sitz.

Ich bin nunmal etwas stärker (hüstel) gebaut, mein Steissbein mag daher den Sitz nicht. Wird geändert, ein neuer Sitz ist da, die Halterung auch, allerdings passt beides noch noch zueinander. Da muss noch Gehirnschmalz daran glauben.

An die enge Spiegelanordnung hab ich mich gewöhnt, auch an das Trittbrettschleifen bei jedem Kreisverkehr. Da muss ich sogar sagen, dass dies viel "geschmeidiger" abgeht, als bei meinem alten Mopped, dort blieb ich regelrecht hängen.

Von der Optik bin ich immer noch begeistert, da wird auch nicht viel geändert, S+S LuFi, eben der Federsattel, wenn geht die Kabel in die Lenker, vlt. noch Gasseil rein. Ach ja, Farbe, die auf jeden Fall.

Motorisch..... da gibt es Luft nach oben. Allerdings das Harley anzukreiden wäre unfair, liegt wohl eher an den Idioten in Brüssel. Ob das schon in der nächsten Saison mit Supertuner oder eher mit PowerVision gelöst wird, weiß ich noch nicht, aber erst im Zusammenhang mit dem LuFi.

Die Remustöpfe zu montieren war einfach nur richtig. Geiler Klang, da wird nur mehr der Klappenschalter montiert, dann klingt auch das Standgas gut.

Die Tourentauglichkeit muss aber unbedingt erhöht werden. Ich bin halt ein Freund von Überwurfsatteltaschen, da hab ich aber Lösungsansätze. Einerseits habe ich schon den Gepäckträger für die Schnellmontage, bei den Abstandshalter hab ich ein paar Ideen. Jedenfalls müssen die schnell montier- und demontierbar sein.

Aber das wichtige: der Grinser geht auch nach 10.000 km nicht aus dem Gesicht. Egal, wie kalt es ist.

lG

Norbert


Geschrieben von King Alrik am 28.10.2014 um 11:16:

Mit Lufi und Supertuner geht das schon , wirst sehen ! hast Du eh die Auspuffklappe stillgelegt ?


Geschrieben von gipsey am 28.10.2014 um 11:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Mit Lufi und Supertuner geht das schon , wirst sehen ! hast Du eh die Auspuffklappe stillgelegt ?

Noch nicht, aber der Stecker mit Schalter ist schon da..... Freude

Wird wohl über den Winter passieren, sowie noch ein paar Kleinigkeiten....

lG

Norbert

P.S.: mir ist da noch ein Negativum aufgefallen. Die Reifen. Bei Regen ein Gefahr und auch beim Trockenen nicht wirklich griffig. Aber das Problem löst sich eh gerade.....


Geschrieben von tcj am 28.10.2014 um 17:08:

*lol*
wobei die "paar" Kleinigkeiten wahrscheinlich den größeren Aufwand nach sich ziehen großes Grinsen

Meine Heri wird auch noch etwas "modifiziert", soll über den Winter dezent im Farbton geändert werden.

lg, tcj


Geschrieben von gipsey am 28.10.2014 um 17:21:

Nein, bei den Kleinigkeiten handelt es sich v.a. um den "Werkzeugbehälter", der schon sein Monaten in der Garage herumkugelt und endlich montiert werden soll. Da kommt dann die Elektrik rein: Zigarettenanzünder und Kippschalter für Auspuffklappe. Evtl. noch der Leatherman. Muss ja Platz für's Handy zum Aufladen bleiben.

Ansonsten würde ich gern mal das Projekt Seitentasche nochmal angehen....

Bin gespannt, ob ich es endlich schaffe, eine zu machen.

lG

Norbert


Geschrieben von Woody68 am 28.10.2014 um 21:13:

Das Du aufn Federsattel wechselst, finde ich schon mal geil.
Remus Pötte finde ich sowieso gut. Meine haben noch n spezialhandmade Dämpfer drin.
Den SE pro Supertuner kann ich nur empfehlen. Kabel in Lenker macht die schöne Deluxe noch n bisschen luxeriöser.
Also mit anderen Worten. Als selber mit dem Deluxe Virus Infiziertem, freut es mich von Gleichgesinnten zu lesen.

Weiterhin viel Spass mit Deiner Kleinen und happy Kleinumbau
großes Grinsen


Geschrieben von gipsey am 28.10.2014 um 21:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Woody68
Das Du aufn Federsattel wechselst, finde ich schon mal geil.
Remus Pötte finde ich sowieso gut. Meine haben noch n spezialhandmade Dämpfer drin.
Den SE pro Supertuner kann ich nur empfehlen. Kabel in Lenker macht die schöne Deluxe noch n bisschen luxeriöser.
Also mit anderen Worten. Als selber mit dem Deluxe Virus Infiziertem, freut es mich von Gleichgesinnten zu lesen.

Weiterhin viel Spass mit Deiner Kleinen und happy Kleinumbau
großes Grinsen

Dämpfer? Was für Dämpfer? In den Pötten gehören Dämpfer? Sind das die Dinger, die bei mir in LuPo eingewickelt im Keller liegen? Und die sollen in die Pötte? Aha.... verwirrt

Nasowas.....


Aber der Rest: paßt!

lG

Norbert großes Grinsen


Geschrieben von Woody68 am 28.10.2014 um 22:00:

Ne is klar. Hatte ich auch mal ne zeitlang draussen. Aber mit den Hangemachten siehts halt aufn ersten Blick nicht ganz so leer aus nä? Aber vom Klang her natürlich nicht ganz so fett. cool


Geschrieben von gipsey am 29.10.2014 um 10:24:

Das mit den sichtbar leeren Töpfen ist auch so eine Sache, irgendwann hätte ich doch auch gerne eine True Dual. Am besten mit Flossen. Da sieht man die Leere nicht so.....

lG

Norbert


Geschrieben von King Alrik am 29.10.2014 um 13:36:

Welche Elektrik von der Klappe willst Du in diese Rolle geben ??
Stell die Klappe mit einem Draht auf daueroffen und bau den blöden Motor ganz aus , ist nur Gewicht großes Grinsen
Trickstecker auf den Stecker der am Motor war und gut ist ! Die Luftfilterklappe ist ja eh weg wenn Du einen anderen verbaust !


Geschrieben von gipsey am 29.10.2014 um 15:25:

Das wird keine Werkzeugrolle, sondern eine teardrop toolbox. Der Schalter ist schon auf dem Trickstecker! Schalter zu: alles original, Schalter offen: Klappe offen.

Und bis ich zu einer True Dual Anlage komme, dauert es noch, also freut sich bis dahin mein Nachbar.....

Ausserdem: soviel Gewicht ist das auch nicht....

lG

Norbert