Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Stoßdämpfer ölen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=55798)
Stoßdämpfer ölen
Ich habe gestern an meiner 2005er e glide einen hinteren Stoßdämpfer abgebaut . Und heute festgestellt , dass nachdem ich ihn hingelegt habe, Öl raus lief. Der Druckluftanschluss lag allerdings nach oben . Ist das normal oder ist der Dämpfer hin? Im montierten Zustand war er trocken .
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Hallo Jono.
Tja der Dämpfer ist wohl hin. Das Oel ist wohl im Faltenbalg geblieben und beim Hinlegen durch das kleine Entlüftungsloch des Faltenbalgs rausgelaufen. Dreh´den anderen Dämpfer auch um oder prockel den Balg hoch. Oel darf dort nicht sein.
Gruß, Stephan
Eine gute Gelegenheit, die originalen Dämpfer gleich wegzuwerfen und ein richtiges Fahrwerk einzubauen
Im Nachbarthread berichte ich gerade über meine Erfahrungen mit Wilbers.
__________________
Gruß, Martin
"Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol
abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage." (Joe E. Lewis)
Kann es nicht sein, dass Öl- und Luftkammer nicht getrennt sind und wenn man den Dämpfer hinlegt Öl auslaufen kann ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Die Dämpfer verlieren Öl beim hinlegen, sind nicht kaputt, ist mir beim Ausbau auch schon passiert.
__________________
Am Horizont gehts weiter..............................
nicht nur nachdenken - auch vordenken
Oh sorry.
Ich habe noch keinen solchen Stoßdämpfer in der Hand gehabt.
Ist das echt so ???? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen gab es das nie. Ich kenne auch keine Lagerungsanweisung für unsere Stoßdämpfer oder Beipackzettel zu diesem Dichtheitssonderdings. Also sorry nochmal, ich hoffe du hast sie noch nicht weggeschmissen. Gruß Stephan
Auszug aus dem Rep.Handbuch:
Never lay the shock absorber down.
Always keep the shock absorber upright in a fully vertical position.
Laying the shock absorber down with the air line removed
can cause the oil to drain out through the compression fitting.
Any loss of oil requires ment of the shock absorber
Jon01 hatte aber im Startpost gesagt, er hätte die Dämpfer mit den Luftanschlüssen nach oben hingelegt.
Wenn das Handbuch Recht hat, darf man die garnicht hinlegen, sondern nur senkrecht (hängend) aufbewahren.
Ist mir früher auch mal passiert.
Habe jetzt dichte Zubehördämpfer von RICOR drauf.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Dann hol ich die alte Geschichte mal wieder hoch.
Ich hab bei meiner 96er Road King Police auch die hinteren Stoßdämpfer demontiert und das Öl aus den Luftanschlüssen auslaufen lassen.
Frage : Welches und wieviel Öl muss da rein ?
Danke & Gruß, Franz
https://www.youtube.com/watch?v=q1upvM7udd8
Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
Gruß SD
Danke !
Dann hau ich mal 10 oz vom guten W 10 rein !
Gruß, Franz
Was lange währt, wird endlich gut !
Habe mir das Werkzeug aus dem Youtube - Video besorgt und bei meinen Stoßdämpfern das alte Öl raus und neues Öl eingefüllt !
Hat astrein funktioniert !
@springerdinger Danke nochmal !
Gruß, Franz
P.S.:
Hier noch das Werkzeug:
https://www.ebay.de/itm/MITYVAC-MV8000-AUTOMOTIVE-TUNE-UP-BRAKE-BLEEDING-HAND-VACUUM-PUMP-KIT/132598592684?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
funktioniert auch fantastisch zum Bremsenentlüften !