Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- K&N HD-8834 Luftfilter Austausch, Performance ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=57946)
K&N HD-8834 Luftfilter Austausch, Performance ?
Hallo,
fahre eine XL1200N 2008er knapp 2800 km, an Auspuff und Mapping noch alles original, bringt dieser Luftfiter mit Tüv etwas an Durchzug 2-3PS und Sound oder veringert es den Geldbeutel nur um 50 € ?
http://www.ebay.de/itm/like/350737195917?lpid=106&chn=ps
Danke vorab.
Gruß
Markus
Bei den Filtern mit TÜV ist alles im Bereich der Serienstreuung. Vorteil ist eindeutig die wesentlich längere Haltbarkeit bei richtiger Pflege. Für Durchzug und Sound brauchst du was offenes.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Hallo Markus,
Eightball hat recht, habe diesen Filter auch montiert.
Vielleicht einen etwas geringeren Benzinverbrauch !
__________________
grüße aus südbaden, andreas
Die K&N Filter haben durchaus einen höheren Luftdurchsatz, als der Serienfilter. Entscheidend ist aber die Grundplatte. Ein Stage I KIt hat eine eine andere Grundplatte mit einem größeren Durchlaß zur Drosselklappe.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Ein etwas stärkeres Ansauggeräusch aus meiner Sicht - sonst nix!!! Man kann auch die Grundplatte bearbeiten, kannst Du über die Suchfunktion sondieren ....
zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
Die K&N Filter haben durchaus einen höheren Luftdurchsatz, als der Serienfilter. Entscheidend ist aber die Grundplatte. Ein Stage I KIt hat eine eine andere Grundplatte mit einem größeren Durchlaß zur Drosselklappe.
Die Stage-1 Grundplatten erhöhen schon den Luftdurchsatz, da sie einfach strömungsgünstiger sind.
Allerdings muß mehr Luft rein auch mit mehr Luft raus (abgestimmter Auspuff) einhergehen und das Mapping muß dann auch angepasst werden.
__________________
Keep it simple
Hätte da grad was Passendes zu verkaufen...:
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=111627972
Lt. Leistungsprüfstand bringt das in etwa das Gleiche wie der Screamin Eagle Stage I Kit...
LG Christian
__________________
Alt genug, um es besser zu wissen...
Jung genug, um es trotzdem zu tun !
Meine Kleine Schwarze
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Die Stage-1 Grundplatten erhöhen schon den Luftdurchsatz, da sie einfach strömungsgünstiger sind.
Allerdings muß mehr Luft rein auch mit mehr Luft raus (abgestimmter Auspuff) einhergehen und das Mapping muß dann auch angepasst werden.
Strömungsgünstiger oder Strömungsoptimiert ist weder das originale Gehäuse noch der Stage 1 Kit ...
Der Unterschied besteht im möglichen Luftdurchsatz, da das Original ein gekapseltes Gehäuse mit kleinen Einlassquerschnitt darstellt und bei manchen Modellen auch noch ein Klappensystem implementiert ist (z.B. Softails).
Der Stage 1 Kit ist nicht mehr gekapselt, er besteht aus einer Rückplatte die lediglich die Filterkontur abdeckt und einem K&N Filterelement (sowie den Entlüftungsschrauben), es gibt also "rundherum" Luft je nach verwendeten Deckel.
Dh. beim Stage 1 Kit kann der Motor entsprechend freier "einatmen" - auch durch das verwendete K&N Filterelement begünstigt, während er beim original quasi die Luft durch einen verengten Kanal (Schnorchel) und einen weniger durchlässigen Papierfilter ansaugen muss.
Es ist also die Kombination Grundplatte, Filterelement welche den vermehrten Luftdurchsatz beim Ansaugen erlaubt. Insofern bringt IMO allein der Filterwechsel zwar etwas, schöpft aber die Möglichkeiten nicht voll aus.
Gruß, tcj
also ich hatte schon früher (1980) immer K&N Sportluftfilter an meinen Bikes
und jetzt habe ich ebenfalls schon 5-6 Jahre diesen K&N Sportluftfilter HD-8834 für HARLEY DAVIDSON eingebaut. Für 50€ ist das sowieso eine lohne wenn man schaut was der normale kostet den man dann wegschmeißt
denn Zitat von Link des Threadstarters:
"K&N Luftfilter sind so konzipiert, dass sie einen hohen, praktisch ungehinderten Luftstrom erzielen, während sie gleichzeitig kritische Filterniveaus beibehalten, um eine lange Lebesdauer des Motors zu gewährleisten. Unsere Automobil-Ersatzluftfilter fügen im Allgemeinen 1-4 PS hinzu. Unser High-Flow-Luftfilter aus Baumwollgewebe ist waschbar, wiederverwendbar und so gebaut, dass er über die gesamte Lebensdauer eines Auto- oder Motorradmotors hält. K&N Luftfilter bestehen aus vier bis sechs Platten aus Baumwollgewebe, die in Lagen zwischen zwei Aluminiumdrahtgeflechtplatten angeordnet sind. Das Material wird dann gefaltet und geölt, um die Filterfähigkeiten und Gesamtleistung zu verbessern. Das Ergebnis ist ein luftfilter, der bedeutend mehr Luft in den Motor lässt, waschbar und wiederverwendbar ist und Ihren Motor für die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs schützt."
letztes Jahr habe ich meinen mal auswaschen/ölen lassen (war billiger als das Zeugs zu kaufen)
Hallo,
ich fahre den K&N Tauschfilter auf einer Iron im original LuFi-Gehäuse. Eine Mehrleistung gibt es nicht. Der Verbrauch ist etwas gestiegen, da die Lambdaregelung die "Mehrluft" mit mehr Kraftstoff ausgleicht. Der Vorteil des LuFi liegt in der Reinigung. Der original LuFi war schon nach ca. 8 TKm (bei normalen Straßenverhältnissen) so verdreckt, das er getauscht werden müsste um ein optimales Kraftstoffgemisch beizubehalten. Den K&N reinige ich nach jeder Saison und bei jedem Oelwechsel und erreiche somit immer eine gute Belüftung des Motor.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
zum zitierten Beitrag Zitat von buttwipe
Hätte da grad was Passendes zu verkaufen...:
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=111627972
Lt. Leistungsprüfstand bringt das in etwa das Gleiche wie der Screamin Eagle Stage I Kit...
LG Christian
Hallo,
Der Austauschluftfilter bringt eigentlich gar nichts. Der Durchsatz ist ca. 100 cfm (cubic inch per minute). Der Luftfilter des Stage 1 Kit (K&N HD 900) bringt ca. 200 cfm. Alternativ soll hier auch der K&N 3040 (cfm ca. 300) mit der entsprechenden SE Grundplatte passen. Dieser Luftfilter ist allerdings ca. 1 cm dicker.
Gruss Kodiakbaer
Zitat von Kodiakbaer
Hallo,
Der Austauschluftfilter bringt eigentlich gar nichts. Der Durchsatz ist ca. 100 cfm (cubic inch per minute). Der Luftfilter des Stage 1 Kit (K&N HD 900) brint ca. 200 cfm. Alternativ soll hier auch der K&N 3040 (cfm ca. 300) mit der entsprechenden SE grundplatte passen. Dieser Luftfilter ist allerdings ca. 1 cm dicker.
Gruss Kodiakbaer