Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron neu oder gebraucht kaufen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59730)


Geschrieben von bigchefkoch am 20.04.2015 um 22:25:

Iron neu oder gebraucht kaufen?

Hallo Forum,

wie in meinen vorherigen Beiträgen schon geschildert, möchte ich mir in den nächsten Monaten einen Iron 883 zulegen und damit meine 5-jährige kinderbedingte Abstinenz beenden und den langjährigen Traum der ersten eigenen Harley endlich verwirklichen großes Grinsen

Grundsätzlich möchte ich lieber früher als später folgende "Extras" verbauen:

- Soziusrasten und -sitz
- Sissybar abnehmbar
- Miller Silverado Töpfe in schwarz
- vermutlich vorverlegte Fussrasten

"Nice to have" aber keine Pflicht ist für mich die Tiefverlegung hinten auf 11,5" in Verbindung mit dem seitlichen Kennzeichenhalter.

Jetzt stelle ich mir schon länger die Frage, ob ich mir eine neue Iron gönnen soll oder lieber eine gebrauchte. Bei den Gebrauchten drängt sich die Frage auf, ob ab BJ 2014 (wegen ABS und keyless go) oder früheres BJ?

Hintergrund: Ich habe vor dieses Bike ca. 5 Jahre lang zu fahren und möchte dann (sofern das nötige Kleingeld beinander ist) auf eine Softail Slim oder eine Street Glide umsteigen. Ist aber noch offen... Früher als in 5 Jahren wird´s aber wohl eher nix.... Der Wertverlust soll sich demnach weitestgehend in Grenzen halten...

Neue Iron (ca. 9.500,-€ ohne Zubehör):

Pro: Neu, Garantie, "jungfräulich", mit ABS
Contra: Teurer, eher hoher Wertverlust in 5 Jahren? Sämtliches Zubehör muss dazugekauft werden

gebrauchte Iron ab BJ 2014:

Pro: etwas billiger als neu (aber nicht viel), ABS, teilweise mit Zubehör
Contra: ein Jahr älter als ein neues Bike, schon ein Vorbesitzer, wenig Ersparnis ggü. neuer Iron, wenig Angebot am Markt

gebrauchte Iron vor BJ 2014:

Pro: günstigste Möglichkeit an eine Iron zu kommen, große Auswahl, teilweise mit gutem Zubehör
Contra: schon ein paar Jahre alt, mind. einen Vorbesitzer, kein ABS

Prinzipiell bin ich ein Freund des ABS (aus Sicherheitsgründen und weil ich glaube, dass sich diese Modelle in eine paar Jahren besser verkaufen als welche ohne ABS).

Allerdings ist es mir noch wichtiger, den Wertverlust in den 5 Jahren so gering wie möglich halten.

Was mein ihr? Hat von euch jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht??

Schönen Abend!


Geschrieben von Zanshin am 20.04.2015 um 22:53:

schau das du ne gebrauchte 14er mit guten Zubehör bekommst. Mit nen bissl schauen sollte da was drin sein. Die ABS Harleys werden mittelfristig 100% ne bessere Stabilität als z.B. die 2013er haben.
Eben bedingt durch ABS.
Zumal die Iron ja auch mit die Einsteigerharley ist und grade diese Gruppe auf so etwas wert legt.

"Neu" und "jungfräulich" sind Egosachen, die kosten nur Geld und somit Lebenszeit. Garantie ist bei den meisten 14ern noch reichlich vorhanden, muss aber höchstwahrscheinlich nie beansprucht werden, da die Iron nen solides Moped ist und der meiste scheiß eh erst danach kommt. Augenzwinkern


Geschrieben von Hilly883 am 21.04.2015 um 05:54:

Hi ich stand auch vor der Frage Anfang des Jahres, und habe mich für eine Neue entschieden!

Grund:
ich habe mir viele 14er angeguckt, und die sind immer mit mindestens ein Eintrag im Fahrzeugbrief, wie Du schon sagtest. Und Preislich liegen die maximal 500€ unter dem Neupreis meist weniger! Ich habe mir eine Neue gekauft und habe bei meiner Iron gehandelt, ich habe für Sie knapp 500€ weniger bezahlt. Du must handeln! Und es sieht immer besser aus beim wieder Verkaufen, wenn nur ein Besitzer im Brief steht!
Und noch eine Frage ist welche Farbe Du möchtest? Es sind ja bis auf Schwarz, jedes Modelljahr andere Farben. Und das Zubehör was Du die anschaffen willst, kostet nicht die Welt!

Ich rate Dir zu einer Neuen!

Pro: Du bist Erstbesitzer, 2 Jahre Garantie, Option auf noch 2 Jahre für knappe 248€ (zu buchbar).
Contra: aus meiner Sicht keine!

Gruß

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von xuevalue am 21.04.2015 um 09:02:

Wenn du sie eh nur als "Übergangsbike" fahren willst. Dann eine gebrauchte. Der Umbau kostet Zeit und Geld... Du bekommst die umgebauten doch preislich schon sehr attraktiv. Ich habe in meine 14er für Umbauten mittlerweile über 5000€ investiert. Das aber NUR, weil ich sie nicht verkaufen werden. Wenn du was abgibst, lohnen Umbauten nicht. Sissy und Sozius bekommst du bei ner gebrauchten dazu und dann liegst du bei ca. 8000€. Gebrauchte Töpfe für 500 ran, gibt's in der Bucht... Also bist du immer noch 1000€ unter Neupreis und hast alles was du willst.

Gruß Xue


Geschrieben von Hilly883 am 21.04.2015 um 14:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von xuevalue
Wenn du sie eh nur als "Übergangsbike" fahren willst. Dann eine gebrauchte. Der Umbau kostet Zeit und Geld... Du bekommst die umgebauten doch preislich schon sehr attraktiv. Ich habe in meine 14er für Umbauten mittlerweile über 5000€ investiert. Das aber NUR, weil ich sie nicht verkaufen werden. Wenn du was abgibst, lohnen Umbauten nicht. Sissy und Sozius bekommst du bei ner gebrauchten dazu und dann liegst du bei ca. 8000€. Gebrauchte Töpfe für 500 ran, gibt's in der Bucht... Also bist du immer noch 1000€ unter Neupreis und hast alles was du willst.

Gruß Xue

Für ca. 8000€ bekommst Du keine mit ABS! Bekommst nur Baujahre 09 und 10 für unter 8000€ das ist Fakt! Und Sissy und Sitz kostet nichts in der Bucht! Das einzige ist wenn Du ein Zugelassen Auspuff haben willst wird's Teuer! Und den lassen Baujahre 09, 10 auch gut bezahlen!

Gruß

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von Zanshin am 21.04.2015 um 14:29:

Meine 14er hatte 8400euro gekostet mit 1 1/2jahren Herstellergarantie, 243km und vorverlegten Fußrasten. Geht alles


Geschrieben von Börnie am 21.04.2015 um 14:36:

Je neuer je höher der Wertverlust in %. Auch bei Harley.

Der "Witz" ist doch der, dass die aufgerufenen Preise sehr oft Wunschpreise und keine
Marktpreise sind. 2 Jahre alt und keine 1000 Euro unter Neupreis ist halt nicht realistisch.
Aber kaum ein Treiber einer Harley der sein Motorrad inseriert will es ja eigentlich verkaufen. Augen rollen

Also : entweder neu und "hohen" Wertverlust in Kauf nehmen, oder ne gebrauchte mit nem guten Preis
suchen .... oder einen Mondpreis bezahlen.
Geh relativ kühl und realistisch an die Überlegung bezüglich Preis ..... mach Dir ne Liste.
Und zahle keine xxxx Euro nur weil Harleys ja so preisstabil sind !



Gruss Börnie

__________________
.




.


 


Geschrieben von MartinSporti am 21.04.2015 um 14:41:

Hast ne PN ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von xuevalue am 21.04.2015 um 15:16:

Zitat von Hilly883
Zitat von xuevalue
Wenn du sie eh nur als "Übergangsbike" fahren willst. Dann eine gebrauchte. Der Umbau kostet Zeit und Geld... Du bekommst die umgebauten doch preislich schon sehr attraktiv. Ich habe in meine 14er für Umbauten mittlerweile über 5000€ investiert. Das aber NUR, weil ich sie nicht verkaufen werden. Wenn du was abgibst, lohnen Umbauten nicht. Sissy und Sozius bekommst du bei ner gebrauchten dazu und dann liegst du bei ca. 8000€. Gebrauchte Töpfe für 500 ran, gibt's in der Bucht... Also bist du immer noch 1000€ unter Neupreis und hast alles was du willst.

Gruß Xue

Für ca. 8000€ bekommst Du keine mit ABS! Bekommst nur Baujahre 09 und 10 für unter 8000€ das ist Fakt! Und Sissy und Sitz kostet nichts in der Bucht! Das einzige ist wenn Du ein Zugelassen Auspuff haben willst wird's Teuer! Und den lassen Baujahre 09, 10 auch gut bezahlen!

Gruß

Das ist totaler Quatsch - sorry aber genau solche Aussagen lassen Leute falsche Entscheidungen treffen. Schau mal bei Mobile und Autoscout und eBay... die stehen für 8500 VB drin und das sind Wunschpreise. Also sind 8000 machbar. So.. gebrauchte Miller (wenn er die Karre eh verkaufen will reicht das) gibt´s in der Bucht auch für rund 500/600 EUR. Wenn nicht dort, dann auf eBay Kleinanzeigen. Zanshin hatte seine dort auch günstig angeboten und verkauft bekommen. Mann kann auch mit den Leuten reden.


Geschrieben von Börnie am 21.04.2015 um 15:38:

Zitat von xuevalue


........Mann kann auch mit den Leuten reden.

Nicht mit allen !
fröhlich Baby


Ich erinnere mich an einen Spezi, der für seine fast serienmässige Dyna von 2001 11.500 Euro
haben wollte ( will ). Ne neue Bob gibts für 14.500 .... und er meinte allen Ernstes, das 1. die 3000 Euro
Wertverlust in 14 Jahren korrekt sind und 2. er die Dyna ja gar nicht verkaufen muss/möchte.
Daher inseriert er sie ja auch an 4 Stellen seit 4 Monaten. großes Grinsen


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 


Geschrieben von Hilly883 am 21.04.2015 um 16:29:

Iron neu oder gebraucht kaufen?

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von Hilly883 am 21.04.2015 um 16:31:

Iron neu oder gebraucht kaufen?

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von GeraldA am 21.04.2015 um 17:08:

Eine Iron mit Sozius und Sissy?
Sieht das nicht seltsam aus?


Geschrieben von Börnie am 21.04.2015 um 17:10:

Das (die) eine schliesst das (die) andere aus ! fröhlich

__________________
.




.


 


Geschrieben von Zanshin am 21.04.2015 um 18:40:

Zitat von Börnie_
Zitat von xuevalue


........Mann kann auch mit den Leuten reden.

Nicht mit allen !
fröhlich Baby


Ich erinnere mich an einen Spezi, der für seine fast serienmässige Dyna von 2001 11.500 Euro
haben wollte ( will ). Ne neue Bob gibts für 14.500 .... und er meinte allen Ernstes, das 1. die 3000 Euro
Wertverlust in 14 Jahren korrekt sind und 2. er die Dyna ja gar nicht verkaufen muss/möchte.
Daher inseriert er sie ja auch an 4 Stellen seit 4 Monaten. großes Grinsen


Gruss Börnie

.

und am Ende kommen Sie dir mit "ja ist nen beliebtes Vergasermodell und hier 99db auf Rahmen und hier hier noch Motor am Rahmen verschraubt".

Man muss ja auch sehen das er 2001 wahrscheinlich grade mal so 26.000 Mark dafür bezahlt hat. großes Grinsen